Immer mehr Banken bauen ihre Geldautomaten ab. Manchmal springen bankenunabhängige Betreiber ein – dank eines besonderen Geschäftsmodells. Am Beispiel von Breisach lässt sich ein weitverbreitetes Phänomen nachzeichnen.
Von 2016 bis 2019 sank die Zahl der Geldautomaten bundesweit um rund 6500. Foto: hodim, stock.adobe.com
"Es rumorte schon ziemlich stark." Man hört es Ortsvorsteher Thomas Vierlinger an, viele Gündlinger waren sauer, als klar wurde: Der letzte Geldautomat im Dorf wird, nachdem er bei einem Aufknackversuch zerstört worden war, nicht ersetzt. Am Beispiel des 1800-Seelen-Stadtteils von Breisach lässt sich eine weitverbreitete Entwicklung zeigen: Banken und Sparkassen ...