Warum in Deutschland das Gärtnern wieder sehr beliebt ist
Graben, mulchen, jäten – Gartenarbeit ist nur was für Spießer? Von wegen! In Deutschland geht das Gartenvirus um – und dafür gibt es gute Gründe. Die neue BZ-Serie "Baden blüht" spürt ihnen nach.
Die einen machen Yoga, die anderen werkeln im Garten. Entspannend ist beides. Foto: DPA Deutsche Presse-Agentur GmbH
Rund 45 Millionen Hobbygärtner in Deutschland machen sich freiwillig die Hände schmutzig; sie säen und ernten, fachsimpeln über umweltverträgliche Schädlingsbekämpfung, historische Rosensorten und altes Saatgut oder diskutieren, wie viel Pflege ein Präriegarten braucht. Wer weder einen Garten noch einen Balkon hat, kümmert sich liebevoll um die Baumscheibe vorm Haus oder stellt wenigstens ein paar Töpfe mit Kräutern vors Fenster.
Die Deutschen entdecken ihren grünen Daumen. Junge Familien tragen sich in die immer länger werdenden Wartelisten ein, um einen Schrebergarten in einer Stadt zu pachten, Großstadt-Hipster beteiligen ...