Account/Login

Warum Rottweil die Rückkehr einer Rolle feiert

  • Thomas Lachenmaier

  • Sa, 07. August 2004
    Deutschland

     

66 Jahre danach: Die jüdische Gemeinde lebt und gedeiht.

Umzugstrubel im Stadtzentrum ist den Bewohnern von Rottweil eigentlich nicht fremd. Die Mittelalterstadt ist berühmt für ihre Fasnet. Wenn sich der Narrenzug alljährlich durch die Fachwerkhäuser windet, säumen Tausende die Straßen. Der Zug der jüdischen Gemeinde aber war etwas Einzigartiges in der Stadtgeschichte: Die junge jüdische Gemeinde feierte jetzt den Erhalt ihrer Thorarolle - der fünf Bücher Mose, auf feines Leder geschrieben.
Ihre Freude über eine eigene Heilige Schrift drücken jüdische Gemeinden traditionell darin aus, dass sie mit den Thorarollen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel