Gesundheit

Warum Schwerhörigkeit das Risiko für Demenz erhöht

Frederik Jötten

Von Frederik Jötten

Sa, 16. September 2023 um 19:44 Uhr

Gesundheit & Ernährung

BZ-Plus Schwerhörigkeit belastet das gesamte Umfeld. Für Betroffene ist es wichtig, frühzeitig ein Hörgerät zu nutzen, um geistig fit zu bleiben. Darüber hinaus gibt es neue, fast unsichtbare Hilfen.

Wenn das Gesprochene beim Gegenüber nicht verstanden wird, kippt die Stimmung schnell ins Aggressive. Nicht umsonst bedeutet "sich nicht mehr verstehen" im übertragenen Sinne, dass Beziehungen nicht mehr funktionieren. So weit muss es nicht kommen – eine Belastung ist die Schwerhörigkeit für das Umfeld aber meistens.
"Kommunikation ist sehr mühsam, wenn jemand im Familien- oder Freundeskreis schlecht hört", sagt Annette Limberger, Professorin für Hörakustik an der Hochschule Aalen. "Viele wissen nicht, wie man mit einem Schwerhörigen umgehen sollte." Die Fachärztin für Phoniatrie und Leiterin der entsprechenden Abteilung an den SLK-Kliniken Heilbronn empfiehlt, Schwerhörige anzuschauen bei der Kommunikation, für gute ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung