Warum Shell den Niederlanden den Rücken kehrt

Die Ankündigung des Öl-Riesen, den Sitz nach London zu verlegen, zeigt einen tiefen Konflikt zwischen der EU und Großbritannien.
Das Unternehmen "Royal Dutch Shell" kappt nach 114 Jahren seine Verbindungen in die Niederlande und den entsprechenden Namenszusatz. Einziger Firmensitz von Shell wird künftig London sein. Offiziell begründet die Unternehmensleitung den Schritt damit, dass es so einfacher sei, Aktien zurückzukaufen und die Energiewende zu schaffen. Die wahren Gründe dürften woanders liegen: In Großbritannien gibt es keine Dividendensteuer und das Umfeld gilt insgesamt als noch wirtschaftsfreundlicher.
Der Ölkonzern geht damit den gleichen Weg wie vor einem Jahr Unilever, das ebenfalls die Unternehmensleitung komplett nach London verlegt hat. In der nur noch geschäftsführend wirkenden abgewählten ...
Der Ölkonzern geht damit den gleichen Weg wie vor einem Jahr Unilever, das ebenfalls die Unternehmensleitung komplett nach London verlegt hat. In der nur noch geschäftsführend wirkenden abgewählten ...