BZ-Interview
Warum so selten Beethoven bei "Jugend musiziert" gespielt wird

Der Freiburger Jugend-musiziert-Experte Thomas Oertel erklärt aus Anlass des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven, warum der Komponist nicht besonders häufig bei Wettbewerben gespielt wird.
Laienmusiker, vor allem Pianisten und Violinisten, lieben Ludwig van Beethoven für seine phantastischen Kompositionen. Und sie hassen ihn, weil er mit ebendiesen schonungslos ihre Schwächen offenbart. An Beethoven können sie wachsen. Oder verzweifeln. Um den herausragenden Komponisten, der dieses Jahr anlässlich seines 250. Geburtstags geehrt wird, geht es in einer Serie der Badischen ...