Account/Login

Regionalgeschichte

Warum St. Blasiens Wappentier auch in der Schweiz zu sehen ist

  • So, 12. März 2023, 15:00 Uhr
    St. Blasien

     

BZ-Plus Die Verbindung von St. Blasien zu seiner Schweizer Partnerstadt Klingnau ist Jahrhunderte alt. Seit 1239 hatte das Kloster dort das Sagen. Noch heute zeugt ein architektonisches Detail davon.

Die 1753 erbaute Propstei, das blasian...e, in den typischen weiß-roten Farben.  | Foto: Thomas Mutter
Die 1753 erbaute Propstei, das blasianische Verwaltungs- und sicher auch Überwachungsgebäude, in den typischen weiß-roten Farben. Foto: Thomas Mutter
1/2
Die Gründung Klingnaus in der Schweiz geht auf einen Tausch zwischen dem Kloster St. Blasien und dem Thurgauer Freiherrn Ulrich von Klingen zurück. Zu den besonderen Anlässen der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen der Domstadt und Klingnau gehört, wie vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel