Erklär's mir

Warum stören Handys in der Schule?

Viele Schülerinnen und Schüler haben heute ein Smartphone. Das sorgt manchmal für Ärger in der Schule, weil es vom Unterricht ablenkt. Es gibt deshalb Pläne, Handys im Unterricht zu verbieten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Smartphone ist spannend, kann aber auch vom Lernen abhalten.  | Foto: Roland Weihrauch (dpa)
Ein Smartphone ist spannend, kann aber auch vom Lernen abhalten. Foto: Roland Weihrauch (dpa)

Nachrichten schreiben, Videos schauen, Fußballergebnisse verfolgen: Smartphones können echt viel. Aber jeder, der öfter ein Handy nutzt, weiß: Sie halten einen oft von anderen Dingen ab. Schnell noch was nachsehen und schon ist wieder Zeit vergangen. Die fehlt dann zum Spielen oder für die Schulaufgaben. Damit Schülerinnen und Schüler nicht mehr durch den ständigen Blick aufs Handy vom Unterricht abgelenkt werden, wollen wichtige Politiker nun ein strenges Handyverbot im Unterricht durchsetzen. Ob das wirklich kommt, ist aber noch nicht klar. Bisher soll jede Schule selbst entscheiden, was für ihre Schüler gilt.

Weitere Artikel