Warum Tracht tragen? Fünf junge Hochschwarzwälder erzählen
Trachten sind Teil der Identität und zählen zum kulturellen Erbe. Zu sehen bekommt man sie dennoch immer seltener. Fünf jungen Hochschwarzwälder zeigen ihre Tracht und damit ihre Heimatverbundenheit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kleidung, die man nicht im Geschäft findet
"Ich habe total darauf hingefiebert, endlich eine Tracht tragen zu dürfen", erinnert sich Carina Rombach. Für die Breitnauerin ist das eine große Ehre, da sie weiß, dass man die Tracht nicht im nächstbesten Geschäft kaufen kann. Der Trachtenfundus für Männer ist bei der Trachtenkapelle Breitnau um einiges üppiger als der für die Damen, da der Verein früher sehr ...