Erklär's mir
Warum war Waldrapp Zoppo so besonders?
Es gibt viele Vögel, aber Waldrappe sind besonders. Wir erklären euch, was sie so außergewöhnlich macht – es ist nicht nur ihr spezielles Aussehen.
- Do, 30. Okt 2025, 20:00 Uhr 
 Erklär's mir
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
 
																					Waldrappe sehen ulkig aus. Auf dem Kopf haben sie fast keine Federn, dafür aber grellorange Augen. Und Waldrappe sind selten. Es gibt nur wenige von ihnen in Europa und alle stammen aus Zoos. Einer von nur zwei Orten, an denen Waldrappe in der freien Natur wieder angesiedelt wurden, ist Überlingen am Bodensee. Dort hat auch Waldrapp Zoppo gelebt. Er war einer der Gründer der Brutkolonie. Wie andere Vögel auch, fliegen Waldrappe im Herbst in den Süden, wo es warm ist und sie mehr Futter finden. Anders als andere Vögel finden Waldrappe aber nicht von allein den Weg dorthin. Deswegen zeigen Menschen den Jungvögeln den Weg, indem sie mit kleinen Flugzeugen vorwegfliegen. Auch Zoppo wurde so anfangs begleitet. Nun fand er den Weg aber alleine, er war ein erfahrener Zugvogel. Doch dieses Jahr wurde ihm die Reise zum Verhängnis. Er wurde in Norditalien zusammen mit einem weiteren Waldrapp-Weibchen von einem Wilderer abgeschossen.
 
		
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				