Kaiserstuhl
Warum wurde in Eichstetten ein Storchennest von der Kirche entfernt?

Seit Mitte März hat ein Storchenpaar in Eichstetten gebaut – nun ist das Heim passé. Am Zeitpunkt des Abbaus so nah am Brutbeginn gibt es Kritik. Doch es geht um die Sicherheit.
Am Eichstetter Kirchturm ist das Storchennest abgebaut worden. Veranlasst hat die Aktion, bei der ein Hubsteiger zum Einsatz kam, das Hochbaureferat des staatlichen Vermögens- und Bauamtes in Freiburg in Absprache mit der evangelische Kirchengemeinderat. Eine Absprache mit der Naturschutzbehörde beim Regierungspräsidium hatte es zuvor nicht gegeben. Von Naturschützern gibt es Kritik an der Aktion.
Kirchengemeinderat sieht Absturzgefahr
Mitte März hatte ein Storchenpaar mit dem Nestbau begonnen. Es hatte sich die gleiche Kreuzblume ausgesucht, auf der vergangenes Jahr ein ...
Kirchengemeinderat sieht Absturzgefahr
Mitte März hatte ein Storchenpaar mit dem Nestbau begonnen. Es hatte sich die gleiche Kreuzblume ausgesucht, auf der vergangenes Jahr ein ...