Was das Schwarzwaldhaus einem Neubau voraus hat: Architekt Hardy Happle über die Zukunft des Bauens
Der Klimawandel ist auch im Hochschwarzwald angekommen und sorgt für Extreme. Warum Schwarzwaldhäuser besonders gut mit Hitze und Kälte klarkommen, weiß Architekt Hardy Happle vom Bauwerk Schwarzwald.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn im Sommer die Hitze in der Stadt steht, bleibt es im alten Schwarzwaldhaus angenehm kühl. Große Dachüberstände, klug aufgebaute Wände, sinnvoll gesetzte, kleine Fenster. Was vor einigen Jahrhunderten selbstverständliche Bauweise war, wich zunehmend modernen Flachdächern und üppig verglasten Fassaden. Dabei könnte man von den traditionellen Häusern vieles lernen – gerade, wenn es darum geht, Gebäude klimatisch widerstandsfähig zu ...