Was man gegen Prüfungsangst tun kann – Tipps von einem Psychologen und Coach
An den Schulen im Land haben die diesjährigen Abschlussprüfungen begonnen. Manche Schülerinnen und Schüler haben große Angst davor. Ein Gespräch mit dem Psychologen und Prüfungscoach Timo Nolle.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
BZ: Herr Nolle, gibt es typische "Prüfungsangst-Persönlichkeiten"?
Nein, die Bandbreite ist riesig. Da sind Leute mit schlechten Noten dabei, die Angst haben, durchzufallen. Aber auch exzellente Schüler, die unter enormem Erwartungsdruck stehen. Prüfungsangst hat weniger mit objektiver Leistung zu tun, sondern mehr mit der individuellen Bewertungssituation und dem inneren Umgang damit.
BZ: Wie äußert sich diese Angst körperlich ...