Ehrenamt
Was muss sich ändern, damit mehr Frauen für Gemeinderäte in der Region Freiburg kandidieren?
Im Juni stehen Kommunalwahlen an. Bislang sind in den Gemeinderäten Frauen eher unterrepräsentiert. Was wünschen sich amtierende Rätinnen aus der Region Freiburg, damit sich das ändert?

1/4
Werden im Juni 2024 mehr Frauen in Gemeinderäte und Kreistage gewählt? Aktive Rätinnen würden sich das wünschen. Foto: Bastian BernhardtDerzeit bereiten sich Parteien und Gruppierungen auf die Kommunalwahl- und Kreistagswahlen am 9. Juni 2024 vor. Die Kandidatenlisten müssen gefüllt werden – auch mit Frauen. Denn die sind in Baden-Württembergs Ratsgremien immer noch unterrepräsentiert. Bei insgesamt 18.674 Sitzen, die bei der Wahl 2019 in Gemeinderäten zur Verfügung standen, gingen nur 5008 an Frauen, was einem Anteil von 26,8 Prozent entspricht. In baden-württembergischen Kreistagen waren es sogar nur 22,6 Prozent beziehungsweise 510 Frauen, die einen der insgesamt 2263 Sitze ergattert hatten. Was also sollte sich ändern?
Besonderer Blick der Frauen
Miriam Engelhardt (55 Jahre) ist Mitglied der Frauenliste und eine von vier weiblichen Gemeinderätinnen in Gottenheim. ...