Account/Login

Erklär’s mir

Was sind Sanktionen?

Bernd Kramer
  • Fr, 24. Mai 2024, 12:00 Uhr
    Erklär's mir

     

     2

Sanktionen gibt es verschiedenen Formen – auch in der Schule. Das können dann Strafarbeiten oder ähnliches sein. Sanktionen können verschiedene Gründe haben. Und auch bei Erwachsenen gibt es Sanktionen.

Es gibt verschiedene Formen von Sanktionen  | Foto: blende11.photo - stock.adobe.com
Es gibt verschiedene Formen von Sanktionen Foto: blende11.photo - stock.adobe.com
Stellt euch einmal vor, ihr werdet geärgert, beleidigt oder gar verspottet. Würdet ihr mit jemandem, der so etwas tut, noch spielen, Bilder von EM-Fußballstars tauschen oder gemeinsam ein Lego-Haus bauen? Nein. Ihr würdet lieber mit anderen Kindern etwas unternehmen. Nicht mit jemandem zu spielen und keine EM-Bilder zu tauschen, sind Formen von Sanktionen. Man zeigt Menschen, die Unrecht tun, dass man ihr Verhalten nicht duldet, und bestraft sie, indem man ihnen den Rücken zukehrt und nicht das macht, was sie gerne machen würden. Auch auf Ebene der Staaten gibt es Sanktionen. So tauschen westliche Staaten wie Deutschland und die USA mit Russland eine ganze Reihe von Gütern nicht mehr, weil die westlichen Staaten den Einmarsch des russischen Militärs in der Ukraine verurteilen. Verboten ist zum Beispiel der Tausch von westlicher Technik für extrem schnell rechnende Computer gegen Geld, das russische Unternehmen oder der russische Staat bezahlen. Solche Technik lässt sich auch in Waffen einsetzen, die von Russland in der Ukraine eingesetzt werden. Dies möchten die westlichen Staaten durch Sanktionen verhindern.

Ressort: Erklär's mir

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 24. Mai 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare (2)

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren

Aniela Schneider

12270 seit 15. Feb 2014

@ BZ

Tut Ihr wieder eine ganze Zeitungsseite verstecken, damit sie nicht kommentiert werden kann?!

Der Bericht on Seite 2 der heutigen Ausgab über Importe, die Russland schwerer fallen, lt. Korrespondente, ist nicht aufzufinden. Und das Interview Ihres Wirtschaftschefs Bernd Kramer mit dem Bekenntnis, "Die smarten Sanktionen haben nicht geholfen",fehlt ebenso.

Schlechtes Gewissen - oder ja?! - Angst, die Propaganda werde als solche entlarvt und erkannt?!

Aniela Schneider

12270 seit 15. Feb 2014

@ BZ-Online-Redaktion

Wird's heut' auch wieder Mittag, bis Berichte aus der gedruckten Zeitung auch online zu finden sind? Gestern die Wirtschaftspropaganda über Russland - und heute die Story über den Spitzen-Kandidaten der Linke Liste, Gregor Mohlberg?


Weitere Artikel