Erklär’s mir

Was sind Tattoos?

Louisa Krieg

Von Louisa Krieg

Sa, 20. November 2021 um 00:00 Uhr

Erklär's mir

Viele Menschen schmücken sich gerne mit Schmuck wie Ohrringen. Viele mögen es aber auch, ihre Haut mit bunten oder einfarbigen Motiven zu verzieren. Diese Bilder nennt man Tätowierungen.

Sie werden mit Hilfe einer Nadel und spezieller Farben unter die Haut gestochen und bleiben dort. Tattoos haben eine lange Geschichte. Schon seit über tausend Jahren lassen sich Menschen auf der ganzen Welt Motive in die Haut stechen.

Die Gründe für den Körperschmuck können ganz unterschiedlich sein. Oft wird damit die Zugehörigkeit zu einer Gruppe gezeigt. Es kann auch religiöse Gründe haben, Glücksbringer oder Erinnerung sein. Vor rund 50 Jahren hatten Tattoos in Deutschland eher einen schlechten Ruf. Damals trugen vor allem Matrosen und Häftlinge Bilder auf der Haut.

Mittlerweile haben aber viele Leute Tätowierungen. In manchen Berufen, wie bei der Polizei, dürfen sie allerdings nicht zu auffällig sein.