Zukunftstechnologie

Was wirklich hinter dem Blockchain-Hype steckt

Konstantin Görlich

Von Konstantin Görlich

Mi, 28. Februar 2018 um 20:33 Uhr

Wirtschaft

BZ-Plus Die Blockchain wird fast nur mit der Kryptowährung Bitcoin in Verbindung gebracht. Dabei steckt in der Technik zwar viel Potential, aber auch jede Menge heiße Luft. Ein Überblick.

Wie funktioniert das?
Bei einer Blockchain handelt es sich im Grunde um eine neuartige Datenbanklösung mit drei Schlüssel-Eigenschaften: Sie wird nicht von einer zentralen Instanz verwaltet, sondern liegt dezentral auf jedem teilnehmenden Knoten.
Die Daten sind unveränderlich: Was in die Blockchain geschrieben wird, kann nur noch gelesen, aber nicht mehr (unbemerkt) verändert oder gelöscht werden. Die Daten in der Blockchain sind für alle Teilnehmer transparent. Unveränderbarkeit und Transparenz werden durch Kryptographie, also Verschlüsselungstechnik, ermöglicht. Die Datenbankeinträge werden blockweise an die Kette angehängt – und zwar kryptographisch mit dem vorherigen Block verbunden. Jeder Block enthält seinen eigenen und den zum vorherigen Block gehörenden Hashwert – das ist ein digitaler ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung