Jobstartbörse 2020
Wege und Perspektiven für Studienzweifler und -abbrecher

Zweifel am Studium, der Wahl des Studienfachs und Krisen im studentischen Alltag sind normal und müssen nicht gleich zum Abbruch des Studiums führen.
Ist der Weg aber nicht (mehr) klar und die Optionen ungewiss, dann sollte man sich Hilfe suchen. Es gibt neben der Job-Start-Börse verschiedene Anlaufstellen in Freiburg für Ratsuchende, Studienzweifler und Neustarter. Zum Beispiel:
Hochschulteam
Agentur für Arbeit Freiburg
Berater des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Freiburg unterstützen mit folgenden Angeboten:
- Studieninteressen- und Studierfähigkeitstests
- Informationen zu akademischen Berufsfeldern
- Vermittlung von Ausbildungsstellen
- Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten
- Individuelle Karriereberatung
Kontakt: [email protected]
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein betreut jährlich mehr als 11 000 Ausbildungsverhältnisse. Sie bietet Studierenden und Studienzweifler die Möglichkeit, im Rahmen einer individuellen Beratung alternative Qualifizierungswege in der beruflichen Bildung zu klären. Möglichkeiten hierbei sind etwa eine verkürzte Ausbildung bei Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen, die Externenprüfung oder eine Aufstiegsfortbildung.
Kontakt: [email protected]
Handwerkskammer Freiburg
Die Handwerkskammer Freiburg betreut pro Jahr in ihren 15 000 Mitgliedsbetrieben mehr als 6000 Auszubildende. Die Karrierechancen in den mehr als 130 handwerklichen Ausbildungsberufen sind glänzend: Das Handwerk braucht gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Allein im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg suchen mehr als 3000 Betriebe in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Über die Ausbildungs- und Karrierechancen im Handwerk informieren die Mitarbeiter der Handwerkskammer Freiburg.
Kontakt: [email protected]
Eine Liste mit offenen Ausbildungsplätzen findest Du hier.
Hochschulteam
Agentur für Arbeit Freiburg
Berater des Hochschulteams der Agentur für Arbeit Freiburg unterstützen mit folgenden Angeboten:
- Studieninteressen- und Studierfähigkeitstests
- Informationen zu akademischen Berufsfeldern
- Vermittlung von Ausbildungsstellen
- Informationen zu Überbrückungsmöglichkeiten
- Individuelle Karriereberatung
Kontakt: [email protected]
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein betreut jährlich mehr als 11 000 Ausbildungsverhältnisse. Sie bietet Studierenden und Studienzweifler die Möglichkeit, im Rahmen einer individuellen Beratung alternative Qualifizierungswege in der beruflichen Bildung zu klären. Möglichkeiten hierbei sind etwa eine verkürzte Ausbildung bei Anerkennung bereits erbrachter Studienleistungen, die Externenprüfung oder eine Aufstiegsfortbildung.
Kontakt: [email protected]
Handwerkskammer Freiburg
Die Handwerkskammer Freiburg betreut pro Jahr in ihren 15 000 Mitgliedsbetrieben mehr als 6000 Auszubildende. Die Karrierechancen in den mehr als 130 handwerklichen Ausbildungsberufen sind glänzend: Das Handwerk braucht gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Allein im Kammerbezirk der Handwerkskammer Freiburg suchen mehr als 3000 Betriebe in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Über die Ausbildungs- und Karrierechancen im Handwerk informieren die Mitarbeiter der Handwerkskammer Freiburg.
Kontakt: [email protected]
Job-Start-Börse Freiburg
Wann: 15. Januar 2020 von 14 bis 19 Uhr
16. Januar 2020 von 8.30 bis 13.30 Uhr
Wo: Messe Freiburg
Eintritt frei
www.jobstartboerse.de
Wann: 15. Januar 2020 von 14 bis 19 Uhr
16. Januar 2020 von 8.30 bis 13.30 Uhr
Wo: Messe Freiburg
Eintritt frei
www.jobstartboerse.de
Eine Liste mit offenen Ausbildungsplätzen findest Du hier.