äInfektionskrankheiten
Wegen Corona haben viele Kinder wichtige Impfungen nicht bekommen

Ob gegen Diphtherie oder Windpocken: Die Zahl der Kinderimpfungen sei während der Epidemie stark zurückgegangen, so der Infektiologe Markus A. Rose. Das kann schwerwiegende Folgen haben.
Rose: Schutzimpfungen sind generell einer der größten Fortschritte der Medizin. Speziell für Kinder und Jugendliche werden seitens der Weltgesundheitsorganisation und der Ständigen Impfkommission Routineimmunisierungen gegen alle Infektionskrankheiten empfohlen, die in der Bevölkerung eine hohe Krankheitslast haben und für die es wirksame und verträgliche Schutzimpfungen gibt. Dies sind Diphtherie, Wundstarrkrampf, Kinderlähmung, Keuchhusten, Haemophilus influenzae B, Hepatitis B, Rotavirus, Masern, Mumps und Röteln, Windpocken, Humane Papillomviren, Pneumokokken und Meningokokken, bei entsprechenden Risiken zudem FSME und Influenza.
Markus A. Rose (57) ist habilitierter Mediziner, Epidemiologe und ...