BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Igel gerettet
    • Igel gerettet

    • EINEN EINSATZ der besonderen Art hatte erst kürzlich die Freiwillige Feuerwehr in Wehr. Das Regenwasser hatte den Deckel eines Sinkkastens gehoben. Ein Igel war deshalb hineingefallen und konnte ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Der Wehratallauf geht mit neuer Zeiterfassung an den Start
    • Spendenlauf

      Der Wehratallauf geht mit neuer Zeiterfassung an den Start

    • Es ist an der Zeit, die Laufschuhe auszupacken: Am Sonntag, 11. September, startet der Wehratallauf. Die Startgebühren gehen an Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg. Von Julia Becker
    • Di, 6. Sep. 2022
      Benefizkonzert zieht viele Besucher an
    • Benefizkonzert zieht viele Besucher an

    • Bilanz zum Enkendorfmarkt. Von Michael Gottstein
    • Di, 6. Sep. 2022
      Motorradfahrer verunglückt im Wehratal
    • Motorradfahrer verunglückt im Wehratal

    • 21-Jähriger touchiert ein entgegenkommendes Auto. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Sep. 2022
      Das Freibad schließt am 11. September
    • Das Freibad schließt am 11. September

    • (BZ). Die diesjährige Freibadsaison neigt sich dem Ende zu: Das Freibad in Wehr wird daher seinen letzten Öffnungstag am Sonntag, 11. September, haben. Eine Entscheidung zum möglichen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Sep. 2022
      TuS Binzen dreht 1:3-Rückstand gegen die SG FC Wehr-Brennet
    • BZ-Plus Bezirksliga

      TuS Binzen dreht 1:3-Rückstand gegen die SG FC Wehr-Brennet

    • Der TuS Binzen hat seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Doch lange ist die SG FC Wehr-Brennet das effektivere Team. In Überzahl dreht der TuS aber den 1:3-Rückstand und gewinnt mit 4:3. Von Werner Hornig
    • So, 4. Sep. 2022
      Dylan aus Wehr braucht dringend eine Stammzellenspende
    • Leukämie

      Dylan aus Wehr braucht dringend eine Stammzellenspende

    • Der elfjährige Dylan hat Blutkrebs. Menschen in der ganzen Region sind dazu aufgerufen, sich für eine Stammzellenspende zu registrieren. Die BZ erklärt, wie das funktioniert, und wer spenden darf. Von Lisa Petrich
    • So, 4. Sep. 2022
      Viele Besucher strömen zum Markt ins Enkendorf in Wehr
    • BZ-Plus Feste

      Viele Besucher strömen zum Markt ins Enkendorf in Wehr

    • Mit 125 Teilnehmern war der Markt im Enkendorf größer denn je. Neben altbewährten Ausstellern kamen auch Jungunternehmer zum Zug Von Michael Gottstein
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Politiker versprechen Hilfe für Gesundheitscampus – das ist ein gutes Signal
    • BZ-Plus Kommentar

      Politiker versprechen Hilfe für Gesundheitscampus – das ist ein gutes Signal

    • Die ärztliche Versorgung am Hochrhein ist mangelhaft – umso schlimmer ist es, dass jetzt der Gesundheitscampus in Bad Säckingen vor der Pleite steht. Es ist ein gutes Signal, dass Politiker ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 3. Sep. 2022
      Spatenstich für das Ärztehaus in Wehr
    • Medizinische Versorgung

      Spatenstich für das Ärztehaus in Wehr

    • Startschuss für ein Zukunftsprojekt in Wehr: In Anwesenheit von viel Politikprominenz erfolgte der Spatenstich für das Ärztehaus. 2024 soll das kommunale Gebäude fertiggestellt sein. Von Annemarie Rösch 0
    • Fr, 2. Sep. 2022
      An diesen Stellen will die Stadt Wehr Energie sparen
    • Weniger beheizt und beleuchtet

      An diesen Stellen will die Stadt Wehr Energie sparen

    • Rathäuser, Burgruine und Kirchen werden ab sofort nicht mehr beleuchtet. Vielerorts wird weniger beheizt, auch in Sporthallen und Kindergärten. Auf Weihnachtsbeleuchtung beharrt der Bürgermeister ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 1. Sep. 2022
      Baustellen-Panne färbt die Wehra trüb ein
    • Wehr

      Baustellen-Panne färbt die Wehra trüb ein

    • Am Dienstagnachmittag war die Wehra auf einmal braun. Bei Baggerarbeiten am Wasserkraftwerk kam Erdreich in den Fluss. Für die ohnehin gestressten Fische könnte das gravierende Folgen haben. Von Lisa Petrich 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Ein Architekt entwickelt Pläne für das frühere Gasthaus
    • Gastronomie

      Ein Architekt entwickelt Pläne für das frühere Gasthaus "Kreuz" in Wehr

    • Das Gasthaus Kreuz in Wehr-Brennet hat eine lange Tradition. In früheren Jahrhunderten war dort eine Poststation untergebracht. Ein Architekt entwickelt im Auftrag der Brennet GmbH Ideen für das ... Von Annemarie Rösch 0
    • Do, 1. Sep. 2022
      Wieder Saft aus Äpfeln, Birnen und Quitten
    • Wieder Saft aus Äpfeln, Birnen und Quitten

    • Mobile Saftpresse kommt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Freibad schließt — Wandern im Basler Jura — Offene Proben Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Hotels in der Region beherbergen wieder mehr Gäste, haben aber nicht genug Personal
    • Hochrhein und Hotzenwald

      Hotels in der Region beherbergen wieder mehr Gäste, haben aber nicht genug Personal

    • Hotelinhaber vom Hochrhein und dem Hotzenwald sind mit der steigenden Nachfrage von Gästen zufrieden. Gleichzeitig haben sie mit Personalmangel zu kämpfen und müssen Öffnungszeiten reduzieren. Von Lisa Petrich
    • Mi, 31. Aug. 2022
      Stets sauber zum Einsatz
    • Stets sauber zum Einsatz

    • CDU-Stadtrat spendet dem Roten Kreuz eine Waschmaschine. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mi, 31. Aug. 2022
      The Rangers spenden Gage
    • The Rangers spenden Gage

    • Konzert am 3. September. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Wehr verdankt seinen Aufschwung dem reichlichen Wasser
    • Geschichte

      Wehr verdankt seinen Aufschwung dem reichlichen Wasser

    • Die neu ernannte Stadt Wehr investierte vor 70 Jahren kräftig in den Sport und eine neue Wasserleitung Von Hansjörg Bader
    • Di, 30. Aug. 2022
      Blick über Wehr Richtung Osten
    • Foto des Tages

      Blick über Wehr Richtung Osten

    • Eingebettet zwischen den Hängen des Hotzenwalds und dem Dinkelberg liegt Wehr. Die Fotografin Tanja Ecker hat die Stadt am frühen Morgen bei Sonnenaufgang abgelichtet. Von Tanja Ecker
    • Di, 30. Aug. 2022
      Hotelbau kommt voran
    • Hotelbau kommt voran

    • Eröffnung Mitte Oktober. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Zu Besuch in der Partnerstadt
    • Zu Besuch in der Partnerstadt

    • JAHRZEHNTELANGE Freundschaften verbinden die Mitglieder des Freundeskreises Städtepartnerschaften in Wehr und des Partnerschaftsvereins im schweizerischen Onex. Der Vorsitzende Roland Fricker und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Eine Tänzerin erzählt — Blaue Tonnen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Aug. 2022
      Jetzt gibt es doch Angebote für Photovoltaik in der Kläranlage in Wehr
    • Verzögerung

      Jetzt gibt es doch Angebote für Photovoltaik in der Kläranlage in Wehr

    • Im Juli sah es so aus, als wolle kein Unternehmen eine Photovoltaikanlage in der Kläranlage bauen. Inzwischen wurden aber Angebote abgegeben. Die Anlage soll das Klärwerk autarker machen. Von Annemarie Rösch
    • 102
    • 103
    • 104
    • 105
    • 106
    • 107
    • 108
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen