BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 8. Aug. 2022
      Stadt Wehr sucht Kinder, die Geschichten schreiben
    • Stadt Wehr sucht Kinder, die Geschichten schreiben

    • (BZ). Die Stadt Wehr veranstaltet für Kinder von zehn bis zwölf Jahren eine Sommerferien-Schreibwettbewerb. Anhand von alten Geschichten und Sagen aus Wehr dürfen die Kinder ihre Kreativität unter ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Ein Wehrer macht sich Gedanken über die Liebe
    • Ein Wehrer macht sich Gedanken über die Liebe

    • IM PORTRÄT: Dieter Hirsmüller will mit einem Buch helfen, zu sich selbst zu finden / Autor fordert Thematisierung im Bildungssystem. Von Michael Gottstein
    • Sa, 6. Aug. 2022
      Duo Nyx Noise gastiert in der Kulturscheune
    • Duo Nyx Noise gastiert in der Kulturscheune

    • Comedy im Enkendorf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Die Gärtnerei Blumen Maier in Wehr-Öflingen hat endlich Nachfolger gefunden
    • Zum neuen Jahr

      Die Gärtnerei Blumen Maier in Wehr-Öflingen hat endlich Nachfolger gefunden

    • Neue Gesichter, aber alles beim Alten: Blumen Maier in Wehr hat nach langer Zeit Nachfolger für den Betrieb gefunden / Die Gärtnerei hat viele Entwicklungen mitgemacht Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Motorradunfälle: Kurve vor Todtmoos soll entschärft werden
    • BZ-Plus Kritischer Streckenabschnitt

      Motorradunfälle: Kurve vor Todtmoos soll entschärft werden

    • Auf der L 148 kurz vor der Kläranlage in Todtmoos hat eine Unfallkommission jetzt mehrere Einschränkungen beschlossen. In dieser Kurve gab es dieses Jahr schon sieben Unfälle. In der Feuerwehr ... Von Michael Krug 0
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Zahlen der Kulturkooperation von Wehr und Schopfheim sind ernüchternd
    • BZ-Plus Kulturarbeit

      Zahlen der Kulturkooperation von Wehr und Schopfheim sind ernüchternd

    • Die Abonnenten- und Besucherzahlen bei Kulturveranstaltungen der Städte Wehr und Schopfheim sinken. Jeder Platz im Theater muss in der vergangenen Saison mit 62 Euro bezuschusst werden. Von Michael Gottstein
    • Fr, 5. Aug. 2022
      Wehr aus luftiger Höhe
    • Wehr aus luftiger Höhe

    • Segelfluggruppe bietet Kindern ein einmaliges Erlebnis. Von Sigrid Schneider
    • Fr, 5. Aug. 2022
    • "Chotsch" tritt auf in der Kulturscheune

    • (BZ). Klezmer Lieder und Geschichten mit "Chotsch" gibt es am heutigen Freitag, 5. August, ab 19 Uhr in der Kulturscheune im Wehrer Enkendorf. "Chotsch" aus Freiburg spielt Klezmer und Lieder in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Aug. 2022
      Dieses Jahr kamen bereits mehr Geflüchtete als 2015
    • Landkreis Waldshut

      Dieses Jahr kamen bereits mehr Geflüchtete als 2015

    • Die Flüchtlingsunterkünfte sind vielerorts voll. Landesjustizministerin Marion Gentges besucht deshalb die Gemeinschaftsunterkunft in Wehr, um sich ein Bild von der angespannten Situation zu machen. Von Lisa Petrich
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Aussichtsturm an der Wehramündung ist jetzt offen
    • In Wehr

      Aussichtsturm an der Wehramündung ist jetzt offen

    • Noch immer aber fehlt der Steg am Rheinufer in Wehr. Eidechsen sind schuld. Von Julia Becker
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Beim Dreyland-Bluesfestival gibt’s in Schopfheim geballte Frauenpower
    • Musik

      Beim Dreyland-Bluesfestival gibt’s in Schopfheim geballte Frauenpower

    • Das Dreyland-Bluesfestival geht in die sechste Runde. Auf den Bühnen in Schopfheim, Bad Säckingen und Wehr werden auch Musiker aus Irland, den USA und Deutschland auftreten. Von Paul Eischet
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Stadt Wehr will Elektromobilität in der Stadt weiter ausbauen
    • Klimawandel

      Stadt Wehr will Elektromobilität in der Stadt weiter ausbauen

    • Die Stadt Wehr will die Klimabilanz verbessern: Deshalb hat sie die Ausarbeitung zweier Konzepte in Ausarbeitung gegeben. Die Elektromobilität soll ausgebaut werden. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Moderne Schatzsuche
    • Moderne Schatzsuche

    • 15 Jugendliche erleben Geocaching beim Ferienprogramm. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kirchenchor hat 31 Online-Proben absolviert
    • Kirchenchor hat 31 Online-Proben absolviert

    • In der Corona-Pandemie war Kreativität gefragt / Patrozinium steht auf dem Programm / Walter Sieglaff singt seit 40 Jahren im Chor. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bücherflohmarkt — Keine Marktkutsche — Schnupperkurs Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt
    • Gerichtsurteil

      Unerlaubte Einreise – türkischer Asylbewerber wurde zu Recht verurteilt

    • Ein Asylbewerber aus Wehr reist aus Griechenland nach Deutschland ein. Dort hat er den Asylantrag bestellt. Das Amtsgericht Bad Säckingen sieht es als gerechtfertigt an, dass er dafür verurteilt ... Von Fritz Zell
    • Di, 2. Aug. 2022
      Viele kleine Lokalblätter sind vor 100 Jahren auf der Strecke geblieben
    • Hochrhein

      Viele kleine Lokalblätter sind vor 100 Jahren auf der Strecke geblieben

    • Fast jeder größere Ort hatte vor 1922 eine eigene Zeitung, allein um Wehr herum gab es zehn Blätter. Doch dann kam die Hyperinflation – das Aus für viele Verlage. Der Wehrataler hat die ... Von Hansjörg Bader
    • Di, 2. Aug. 2022
      Seidenreiher an der Wehramündung
    • Seidenreiher an der Wehramündung

    • STRAHLEND WEISS ist das Gefieder des Seidenreihers. Der Vogel ist oft sehr lebhaft im Wasser unterwegs. Mit Sprüngen und Flügelschlagen scheucht er seine kleinen Beutetiere im flachen Wasser auf. ... Von Adolf Müller
    • Di, 2. Aug. 2022
      Einbruch in Recyclinghof Lachengraben bei Wehr
    • Einbruch in Recyclinghof Lachengraben bei Wehr

    • (BZ). In den Recyclinghof Lachengraben bei Wehr ist in der Nacht zum Samstag eingebrochen worden. Über ein Fenster verschafften sich der oder die Täter Zugang zu dem dortigen Bürogebäude, teilt ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Wegen Handy-Nutzung gegen Auto gefahren
    • Wegen Handy-Nutzung gegen Auto gefahren

    • (BZ). Eine Fahrradfahrerin ist am Samstagmorgen in Wehr gegen ein geparktes Auto geprallt, berichtet die Polizei. Kurz nach 7 Uhr war die 26-Jährige gegen den am rechten Fahrbahnrand stehenden ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Frauenkleiderbörse — Politische Wanderung — Chotsch in Enkendorf Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Bagger und Bücher — Eigentümerberatung — Ortsverwaltung offen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Virtuose Barockmusik in der Kirche von Wehr
    • BZ-Plus Konzert

      Virtuose Barockmusik in der Kirche von Wehr

    • Ein Vokalensemble tritt in der St. Martinskirche in Wehr auf und besticht durch sein Können. Es wird von der Orgel und einer Gambe begleitet. Von Ernst Brugger
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer
    • BZ-Plus Fachkräftemangel

      Arbeitgeber am Hochrhein hoffen auf Geflüchtete als Arbeitnehmer

    • Am Hochrhein fehlt es – wie überall in Deutschland – an Fachkräften. Menschen aus der Ukraine und anderen Ländern sollen dem Personalmangel entgegenwirken. Doch es gibt Hürden. Von Lisa Petrich
    • 106
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen