BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Kinder erlernen das Angeln
    • Kinder erlernen das Angeln

    • Ferienprogramm des Jugendhauses / Besuch beim Angelsportverein. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Mit dem
    • Mit dem "Speckbrett" zum Sieg

    • Carsten Kuck gewinnt Turnier des Tischtennisclubs Wehr. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 1. Aug. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiteres E-Auto Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Der Enkendorf-Markt wird größer denn je
    • Feste

      Der Enkendorf-Markt wird größer denn je

    • So groß war der Markt im Enkendorf noch nie: In diesem Jahr werden 125 Marktbeschicker bei der Veranstaltung im "Freistaat" vertreten sein. Viele Helferinnen und Helfer unterstützen die Veranstalter. Von Michael Gottstein
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Ende der Lethargie – die Energiekrise führt zu Run auf erneuerbare Energien
    • BZ-Plus Kommentar

      Ende der Lethargie – die Energiekrise führt zu Run auf erneuerbare Energien

    • Die Energiekrise beendet die Lethargie: Plötzlich wollen viele in erneuerbare Energien investieren, obwohl das mit Blick auf den Klimawandel schon früher wichtig gewesen wäre. Der Blick in den ... Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Sprachen, Schwimmen, Selbstverteidigung
    • Sprachen, Schwimmen, Selbstverteidigung

    • Vielfältiges Programm der Volkshochschule Wehr im Herbst- und Wintersemester. Von Michael Gottstein
    • Sa, 30. Jul. 2022
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Hunderte Kinder kannten die Erzieherin Rita Grabowski geht nach 41 Jahren als Erzieherin in den Ruhestand. 1981 beendete sie die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Nach Stationen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Jul. 2022
      Klezmer-Musik im Enkendorf
    • Klezmer-Musik im Enkendorf

    • Programm der Kulturscheune. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Um Energie zu sparen, erwägt Bad Säckingen mehr Homeoffice
    • Energiekrise

      Um Energie zu sparen, erwägt Bad Säckingen mehr Homeoffice

    • Gemeinden am Hochrhein und im Hotzenwald reagieren auf die Energiekrise und wollen sparen: Wehr erwägt, das Hallenbad zuzulassen. In Bad Säckingen könnte es mehr Homeoffice geben. Von Martin Köpfer, Michael Krug, Lisa Petrich und Annemarie Rösch 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Der Großraum Lörrach könnte von einer reaktivierten Wehratalbahn stark profitieren
    • BZ-Abo Mobilität

      Der Großraum Lörrach könnte von einer reaktivierten Wehratalbahn stark profitieren

    • Die Diskussion um die Reaktivierung der Wehratalbahn wird im Kreis Lörrach stiefmütterlich geführt – im Schatten der Kandertalbahn. Die 19,7 Kilometer lange Trasse hat aber mehr Potential. ... Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Blues aus der ganzen Welt kommt nach Bad Säckingen und Wehr
    • BZ-Plus Festival

      Blues aus der ganzen Welt kommt nach Bad Säckingen und Wehr

    • Zum Dreyland-Blues-Festival kommen hochkarätige Bands an den Hochrhein. Vom 18. bis 20. August gibt es in Bad Säckingen, Wehr und Schopfheim Blues aus aller Welt zu hören. Von Michael Gottstein
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Keine Angebote für Photovoltaik
    • Keine Angebote für Photovoltaik

    • Ausbau der Kläranlage stockt. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Gutachten zur Wehratalbahn kommt im Herbst
    • Gutachten zur Wehratalbahn kommt im Herbst

    • Vorentscheidung erwartet. Von Nicolai Kapitz
    • Fr, 29. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schnupperangebot — In der Sommerpause — Führung mit Kater — Durch die Altstadt Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jul. 2022
      Das Hallenbad in Wehr bleibt womöglich im Winter zu
    • Gestiegene Gaspreise

      Das Hallenbad in Wehr bleibt womöglich im Winter zu

    • Die Stadt Wehr will bei Gas und Strom sparen. Einer der größten Energieposten ist das Bad. Deshalb wird erwägt, es zuzulassen. Auch Rathaus soll nicht mehr angestrahlt werden, um Energie zu sparen. Von Annemarie Rösch 0
    • Do, 28. Jul. 2022
      Wehrs Haushalt liegt gut im Plan
    • Wehrs Haushalt liegt gut im Plan

    • Finanzzwischenbericht für das Jahr 2022 fällt besser aus als erwartet / Baubeginn des Ärztehauses im September / Förderung bewilligt. Von Annemarie Rösch
    • Do, 28. Jul. 2022
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Der Dienstälteste geht in den Ruhestand Clemens Thoma (63), der dienstälteste Mitarbeiter der Stadt Wehr, geht Ende August in den Ruhestand. Das berichtete Bürgermeister Michael Thater in der ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Richter sieht keinen sexuellen Missbrauch eines zehnjährigen Mädchens
    • Gerichtsprozess

      Richter sieht keinen sexuellen Missbrauch eines zehnjährigen Mädchens

    • Eine Zehnjährige aus Wehr soll vom Vater der Freundin sexuell berührt worden sein, zur Anzeige kommt es aber erst drei Jahre später. Beim Gerichtsprozess wurde der Angeklagte jetzt freigesprochen. Von Fritz Zell und Lisa Petrich
    • Mi, 27. Jul. 2022
      Zeitung in der Schule
    • Zeitung in der Schule

    • WAS MACHT den Beruf des Redakteurs so spannend, wollten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Talschule Wehr beim Besuch der Badischen Zeitung im Rahmen des Zisch-Projektes wissen. Diese ... Von Michael Krug
    • Di, 26. Jul. 2022
      Als die Wehrer ihre Stadtgeschichte erzählten
    • Jubiläumsfest

      Als die Wehrer ihre Stadtgeschichte erzählten

    • 1992 wurde in Wehr das 900-Jahr-Jubiläum gefeiert: Mit großem Aufwand inszenierten auch Vereine historische Ereignisse in einem Umzug. Von Hansjörg Bader
    • Di, 26. Jul. 2022
      Betrunkener Autofahrer flüchtet zu Fuß vor der Polizei in Wehr
    • Zeugen gesucht

      Betrunkener Autofahrer flüchtet zu Fuß vor der Polizei in Wehr

    • Zu einer Verfolgungsjagd kam es in der Nacht zum Montag: Ein Autofahrer ist in Wehr vor der Polizei geflüchtet. Als das Auto zum Stehen kam, verfolgte ein Polizist den alkoholisierten Fahrer zu Fuß. Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Jul. 2022
      Buntes Repertoire
    • Buntes Repertoire

    • Promenadenkonzert der Stadtmusik Wehr mit drei Orchestern. Von Maria Schlageter
    • Mo, 25. Jul. 2022
      Der TV Wehr nimmt wieder Fahrt auf
    • BZ-Plus Traditonsverein

      Der TV Wehr nimmt wieder Fahrt auf

    • Nach pandemiebedingter Durststrecke geht es wieder aufwärts beim TV Wehr. Der Wehratallauf soll am 11. September wieder stattfinden. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 23. Jul. 2022
      Friedenskapelle bei Mambach steht auf militärisch vorbelastetem Boden
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Friedenskapelle bei Mambach steht auf militärisch vorbelastetem Boden

    • Die Kapelle Maria Frieden bei Zell ist ein Zeichen für den Frieden. Heimatforscher Werner Störk ist sicher, dass an dem Ort früher eine militärische Schanze stand. Er hat aber noch mehr entdeckt. Von André Hönig
    • 107
    • 108
    • 109
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen