BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 15. Mär. 2008
      Wehrer verbrachten sechs schöne Tage in der Partnerstadt Bandol
    • Wehrer verbrachten sechs schöne Tage in der Partnerstadt Bandol

    • Reise war von Rita Leber privat organisiert / Abwechslungsreiches Programm / Empfang bei Bürgermeister François Barois / Fahrt soll 2009 wiederholt werden.
    • Sa, 15. Mär. 2008
      Einblick in die Welt der Instrumente
    • Einblick in die Welt der Instrumente

    • Vorspiel- und Informationsabend der Jugendmusikschule geriet in manchen Teilen etwas lang.
    • Sa, 15. Mär. 2008
      DANK FÜR EINSATZ
    • DANK FÜR EINSATZ

    • Willi Oswald (links), Firmenchef des Kugelleuchtenherstellers Moonlight, bedankte sich bei der Wehrer Feuerwehr für deren Einsatz beim Brand seiner Firma Anfang 2007. Oswald übergab den ...
    • Sa, 15. Mär. 2008
      Verzögerung bei A-98-Planungen
    • Verzögerung bei A-98-Planungen

    • Erörterungstermin im Herbst scheint nicht haltbar zu sein. Von Michael Krug
    • Fr, 14. Mär. 2008
      Vor den Projekten kommt die Planung
    • Vor den Projekten kommt die Planung

    • Erster Freiwilligen- Tag Ende September erfordert viel Vorarbeit / Fragebogenaktion mit passabler Rücklaufquote. Von Jörn Kerckhoff
    • Fr, 14. Mär. 2008
      Darlehen für die Bürgerstiftung
    • Darlehen für die Bürgerstiftung

    • 200 000 Euro von Sparkasse.
    • Fr, 14. Mär. 2008
      Stadthalle: Neue Ziegel aufs Dach
    • Stadthalle: Neue Ziegel aufs Dach

    • Alte waren fehlerhaft.
    • Fr, 14. Mär. 2008
      Mix aus Musik und Historie
    • Mix aus Musik und Historie

    • "Kultur am Nachmittag" war gelungene Mischung aus Information und kulturellem Erlebnis. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 14. Mär. 2008
      Mit 3000 Euro die Mediathek unterstützt
    • Mit 3000 Euro die Mediathek unterstützt

    • Förderkreis zieht positive Bilanz / Vorbereitungen für Lesemarathon laufen / Vorstand bei Wahlen im Amt bestätigt. Von Michael Gottstein
    • Do, 13. Mär. 2008
      Wehrs Norden bekommt neues Gesicht
    • Wehrs Norden bekommt neues Gesicht

    • Im Baugebiet "Große Zelg II" ist dank kooperativer Grundstückseigentümer ein erster Bauabschnitt so gut wie sicher. Von Michael Krug
    • Do, 13. Mär. 2008
      Maschinenschopf brannte lichterloh
    • Maschinenschopf brannte lichterloh

    • 30 Mann der Feuerwehrabteilungen Öflingen und Wehr mussen in der Schmadstraße löschen.
    • Do, 13. Mär. 2008
    • "Es gibt keine gute Blaue Tonne"

    • Bürgermeister Thater ist nicht glücklich, dass Wehr beim Pilotprojekt des Kreises mitmachen muss. Von Michael Krug
    • Do, 13. Mär. 2008
      Gepflegter Rock für das Mittelalter
    • Gepflegter Rock für das Mittelalter

    • Narrenzunft Wehr bringt gehobenes Party-Niveau in die Stadthalle / Mehr als 500 Besucher am 12. April erwartet. Von Jörn Kerckhoff
    • Do, 13. Mär. 2008
      Nimmt sich der Gemeinderat zu wenig Zeit?
    • Nimmt sich der Gemeinderat zu wenig Zeit?

    • Kritik an Arbeit des Rates. Von Stefan Sahli
    • Do, 13. Mär. 2008
      Seminar zur familiären Kommunikation
    • Seminar zur familiären Kommunikation

    • TODTMOOS (BZ). Unter dem Thema "Wie redest du mit mir? - Kommunikationsmuster und Konflikte in Familien" veranstaltet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ein Wochenende für Familien und ...
    • Do, 13. Mär. 2008
      Markisen-Auftrag geht nach Dogern
    • Markisen-Auftrag geht nach Dogern

    • TODTMOOS (sts). Der Auftrag für die Markise am Pavillon im alten Kurpark ist vergeben und der Sonnenschutz könnte bald installiert werden. Wie Bürgermeister Herbert Kiefer in der jüngsten ...
    • Do, 13. Mär. 2008
      Fast schon Heilwasser aus dem Hahn
    • Fast schon Heilwasser aus dem Hahn

    • Das Trinkwasser aus den Todtmooser Quellen weist eine durchgehend gute Qualität auf. Von Stefan Sahli
    • Do, 13. Mär. 2008
      Händler ohne Chance: Rat will nur Kurzparker
    • Händler ohne Chance: Rat will nur Kurzparker

    • Drei-Minuten-Regelung bleibt.
    • Do, 13. Mär. 2008
      Nur halbseitige Sperrung
    • Nur halbseitige Sperrung

    • Kreisel Basler Straße/B 518.
    • Do, 13. Mär. 2008
      20 Jobs hängen am Altpapier
    • 20 Jobs hängen am Altpapier

    • Papierfabrik Lenz recycelt.
    • Mi, 12. Mär. 2008
      Rota investiert 1,3 Millionen Euro
    • Rota investiert 1,3 Millionen Euro

    • Verpackungsspezialist erweitert Produktion und Verwaltung um je 30 Prozent / Mittelfristig 100 bis 120 Mitarbeiter statt jetzt 70. Von Michael Krug
    • Mi, 12. Mär. 2008
      Magalie Müller geht unter die Autoren
    • Magalie Müller geht unter die Autoren

    • Schülerin der dritten Klasse der Talschule schaffte es mit ihrer Geschichte in ein Buch.
    • Mi, 12. Mär. 2008
      Die Jugend entgleist
    • Die Jugend entgleist

    • Eisenbahnfreunde suchen dringend jüngere Mitglieder. Von Jörn Kerckhoff
    • Di, 11. Mär. 2008
      Cabrioverdeck wurde aufgeschlitzt
    • Cabrioverdeck wurde aufgeschlitzt

    • WEHR-ÖFLINGEN (BZ). Eine unangenehme Überraschung erlebte der 49 Jahre alte Besitzer eines Chrysler-Cabrios. Der Geschädigte hatte am Donnerstag sein Fahrzeug gegen 21.45 Uhr in der Wasenstraße ...
    • 1117
    • 1118
    • 1119
    • 1120
    • 1121
    • 1122
    • 1123
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen