BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 7. Jul. 2022
      Grenze bei 50 000 Euro
    • Grenze bei 50 000 Euro

    • Kleine Investitionen werden im Etat nicht mehr einzeln aufgeführt. Von Axel Kremp
    • Do, 7. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapiersammlung — Ins Kunstmuseum — Stadtführung — Sommer-Radtouren — Kirchenkonzert Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Jul. 2022
      Vor 70 Jahren starb Wehrs Ehrenbürger Franz Arthur Allgeier
    • BZ-Plus Ehrenbürger

      Vor 70 Jahren starb Wehrs Ehrenbürger Franz Arthur Allgeier

    • Wehrer Ehrenbürger, Mann Gottes und Universitätsprofessor: Franz Arthur Allgeier. Neben der Kirche galt sein Interesse der Heimatgeschichte, sein Wissen war über Wehrs Grenzen hinaus gefragt. Von Hansjörg Bader
    • Di, 5. Jul. 2022
      Imker haben neuen Lehrbienenstand
    • Imker haben neuen Lehrbienenstand

    • 13 Ar auf dem Dinkelberg / Wehrer Verein im steten Aufwind. Von Hansjörg Bader
    • Di, 5. Jul. 2022
      Kleiderladen des DRK in Öflingen boomt
    • Kleiderladen des DRK in Öflingen boomt

    • Bundesverband zeichnet Siegfried Griener für 60 Jahre aktive Mitgliedschaft aus. Von Ernst Brugger
    • Di, 5. Jul. 2022
      Start zum Flug in Bergalingen
    • Start zum Flug in Bergalingen

    • Wettbewerbe beim Condor-Cup. Von BZ-Redaktion
    • Di, 5. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Spätlesefahrt — AWO-Kaffeestube — Aktion Sparschweinchen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Arbeiterwohlfahrt Wehr bleibt gefährdet
    • Arbeiterwohlfahrt Wehr bleibt gefährdet

    • Noch immer gibt es keine Nachfolge für die Vorsitzende Regina Schmid. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Familienzentrum macht Tag der offenen Tür
    • Familienzentrum macht Tag der offenen Tür

    • (BZ). Mit einem Tag der offenen Tür lädt das Familienzentrum in Wehr am Samstag, 9. Juli, 13 bis 17 Uhr, zu einer Eröffnungsfeier ein. Diese musste wegen der Corona-Pandemie verschobenen werden. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Jul. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • BZ-CHECK Es gibt noch Verbesserungspotenzial Zum BZ-Check für die Gemeinden am Hochrhein und im Hotzenwald schreibt ein Leser: Der BZ-Check, wie die Menschen das Leben in der Region ... Von Helmut Pordzik
    • So, 3. Jul. 2022
      Hans Loritz gibt sein Amt beim St.-Elisabeth-Verein in Wehr auf
    • Ehrenamt

      Hans Loritz gibt sein Amt beim St.-Elisabeth-Verein in Wehr auf

    • Der St.-Elisabeth-Verein ist mit seiner Sozialstation eine wichtige Institution in Wehr. Der scheidende Vorsitzende Hans Loritz hat sie mitaufgebaut. Von Michael Gottstein
    • So, 3. Jul. 2022
      Zum
    • Fest nach Corona-Pause

      Zum "Sommer in Wehr" kommen viele Besucher aus nah und fern

    • Zum "Sommer in Wehr" kommen viele Gäste. Auch Delegationen aus den Partnerstädten Bandol und Nettuno sind dabei. Das Programm an Kulinarischem und Musikalischem ist vielfältig. Von Bernadette André
    • Sa, 2. Jul. 2022
      Wegweiser für Senioren kommt heraus
    • Wegweiser für Senioren kommt heraus

    • Frühere Auflage wurde komplett überarbeitet / Es gibt darin wichtige Infos für ältere Wehrer. Von Michael Gottstein
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Gemeinden am Hochrhein und im Hotzenwald aktiv gegen das Insektensterben
    • Artenschutz

      Gemeinden am Hochrhein und im Hotzenwald aktiv gegen das Insektensterben

    • Straßenmeisterei und Stadtgärtnereien mähen weniger als in früheren Zeiten. So entstehen Blumenwiesen. Damit soll dem Artensterben entgegengewirkt werden. Schon nach einem Jahr zeigen sich Erfolge. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Mähen wie der Urgroßvater hilft gegen das Insektensterben
    • BZ-Plus Kommentar

      Mähen wie der Urgroßvater hilft gegen das Insektensterben

    • Jeder einzelne kann etwas gegen das Artensterben tun. So oft wie früher müssen Häuslebesitzer ihren Garten ja nicht mähen. Sie werden sehen: Schon bald wachsen Blumen, die Insekten Nahrung geben. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Menschen in Wehr sind mit Vereinen zufrieden, nicht aber mit der Ärzteversorgung
    • BZ-Check

      Menschen in Wehr sind mit Vereinen zufrieden, nicht aber mit der Ärzteversorgung

    • Im BZ-Check belegt die Stadt Wehr Platz vier – zusammen mit Bad Säckingen. Die Menschen finden ihre Stadt sauber, sind zufrieden mit Vereinen, bemängeln aber vor allem die Ärzteversorgung Von Annemarie Rösch
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Gemeinsam kreativ
    • Gemeinsam kreativ

    • Elena Romanzin startet einen Kunstaktionstag im Haus der Diakonie / Bewohner nehmen daran teil. Von Roswitha Frey
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Medizinische Versorgung schlecht
    • Medizinische Versorgung schlecht

    • Leserinnen und Leser der Badischen Zeitung haben im BZ-Check ihren Heimatort bewertet. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Der Turm ist noch zu
    • Der Turm ist noch zu

    • Eröffnung soll erst nach Fertigstellung des Stegs erfolgen. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 1. Jul. 2022
      STIMMEN
    • STIMMEN

    • Alles zugeparkt In den Straßen ist fast kein sicheres Durchkommen mehr, weil alles zugeparkt ist. Zu wenig Ärzte Bezahlbarer Wohnraum, bezahlbares Wohneigentum, die ärztliche Versorgung ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patrozinium — Chorkonzert — Bücherflohmarkt — Keine Marktkutsche — Kuchen und mehr — DRK Öflingen tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Jul. 2022
      Der BZ-Check
    • Der BZ-Check

    • Der BZ-Check Hochrhein/Hotzenwald, eine große Online-Befragung, lief vom 21. Mai. bis 12. Juni. Insgesamt haben 1205 Menschen aus acht Gemeinden des BZ-Redaktionsgebietes Bad Säckingen und darüber ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 30. Jun. 2022
      Novartis baut Arbeitsplätze ab
    • Pharmaindustrie

      Novartis baut Arbeitsplätze ab

    • Novartis baut Arbeitsplätze ab. Betroffen ist auch die Schweiz: Dort sollen 1400 Arbeitsplätze wegfallen Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Jun. 2022
      Die Band Sameday bringt jetzt eine Single heraus
    • Popmusik

      Die Band Sameday bringt jetzt eine Single heraus

    • Die Bandmitglieder mit Wurzeln in Wehr und Laufenburg wollen im kommenden Jahr ein neues Album veröffentlichen. Jetzt gibt es erst einmal eine Single. Es gibt auch Live-Auftritte in der Region Von Roswitha Frey
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • Femizid-Forscherin:
    • Femizid

      Femizid-Forscherin: "Der Mordparagraf hat überall Schwächen"

    • Fast jeden Tag wird in Deutschland eine Frau getötet. Doch Femizide werden in Deutschland selten als Mord eingestuft. Die Juristinnen Konstanze Jarvers und Cristina Valega finden: Das muss sich ändern. Von Frank Zimmermann 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen