BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Kindergarten nicht nur fürs Enkendorf
    • Kindergarten nicht nur fürs Enkendorf

    • Die Einweihung des fünfgruppigen Kindergartens Bündtenfeld geriet zu einem fröhlichen und ausgelassenen Fest. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Die Leisechlimmerzunft freut sich über Zulauf
    • Die Leisechlimmerzunft freut sich über Zulauf

    • Appell an ehemalige Mitglieder, nicht mehr gebrauchte Kostüme zurückzugeben / Ein erster Blick aufs große Narrenfest im Jahr 2024. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Energiewende wird debattiert
    • Energiewende wird debattiert

    • Versammlung der Einwohner. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 24. Sep. 2022
      Das ganz besondere Wäärerdütsch
    • Das ganz besondere Wäärerdütsch

    • Bruno Griener und Reinhard Valenta beschäftigen sich mit dem Werk der Dichterin Gertrud Böhler / Bald gibt es ein Hörbuch / Dialekt fließt in deutschen Sprachatlas ein. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 24. Sep. 2022
      33 862 Euro für die Vereine
    • 33 862 Euro für die Vereine

    • Gemeinderat gibt Empfehlung für die Sparkasse ab. Von Hrvoje Miloslavic
    • Sa, 24. Sep. 2022
      FDP will Studie einsehen
    • FDP will Studie einsehen

    • Pläne für Wehratalbahn. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Großer Felsbrocken stürzt im Wehratal auf die Straße
    • Gefahrenlage

      Großer Felsbrocken stürzt im Wehratal auf die Straße

    • Ein großer Felsbrocken ist im Wehratal auf die Straße gestürzt. Das Landratsamt Waldshut ließ die Strecke zwischen Wehr und Todtmoos sperren. Geologen untersuchen die Gefahrenlage. Von Gerd Leutenecker, Annemarie Rösch
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Sieger aus Wehr
    • Sieger aus Wehr

    • DOPPELAXTWERFER Konrad Eschbach, der für die Doppelaxtfreunde Rippolingen startete, hat den Richtberg-Pokal im Doppelaxtwerfen gewonnen und seinen Titel verteidigt. Das Turnier fand in Neuenburg ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Sep. 2022
      Beschwerden über Baustelle in Friedrichstraße
    • Beschwerden über Baustelle in Friedrichstraße

    • Debatte im Gemeinderat. Von Hrvoje Miloslavic
    • Do, 22. Sep. 2022
      Stadtwerke Wehr wollen Nahwärmenetz ausbauen
    • Ökologie

      Stadtwerke Wehr wollen Nahwärmenetz ausbauen

    • Die Stadtwerke in Wehr wollen das Nahwärmenetz ausbauen. Die Energiedienst AG erstellt aktuell eine Machbarkeitsstudie dazu. Das Netz könnte im Bereich der Werrachstraße entstehen. Von Michael Gottstein
    • Do, 22. Sep. 2022
      Mediathek in Wehr erhält Corona-Fördergelder vom Bund
    • Herbstlesungen

      Mediathek in Wehr erhält Corona-Fördergelder vom Bund

    • Die Mediathek in Wehr bekommt Hilfeleistungen, um coronabedingter Nachteile auszugleichen. Benjamin Walczak ist neuer stellvertretender Leiter der Mediathek. Von Hrvoje Miloslavic
    • Do, 22. Sep. 2022
      Küchenbrand in Wohnhaus in Wehr
    • Küchenbrand in Wohnhaus in Wehr

    • Kaffeemaschine wohl Ursache. Von BZ-Redaktion
    • Do, 22. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Seniorengymnastik — Leisechlimmer tagen — Ableger-Fest — Mit Kater Hiddigeigei — Stadtführung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Die Bürgerstiftung in Wehr mit ihren Pflegeheimen macht ein dickes Minus
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Die Bürgerstiftung in Wehr mit ihren Pflegeheimen macht ein dickes Minus

    • Das Corona-Jahr 2021 gestaltete sich schwierig für die Bürgerstiftung in Wehr. Sie macht deshalb ein dickes Minus. Corona-Hilfen bleiben aus. Der Eigenbetrieb Abwasser steht allerdings gut da. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Geachteter Lehrer reich an Talenten
    • BZ-Plus

      Geachteter Lehrer reich an Talenten

    • Heinrich Kunzelmanns Tod löste vor 70 Jahren tiefe Trauer aus. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Schöne Tage in Bandol
    • Schöne Tage in Bandol

    • Sechstklässler der Realschule für fünf Tage in der Partnerstadt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Sep. 2022
    • Frühstücksgedanken

      "Abtauchen und philosophieren" bei einem neuen VHS-Kurs

    • Philosophieren muss nicht abstrakt, hochgestochen und kompliziert sein – das will Ingrid Bißwurm in ihrem neuen Kurs "Philosophieren mit Frühstück" am Samstag an der VHS Wehr beweisen. Von Lisa Petrich
    • Di, 20. Sep. 2022
      Alle Speisen waren früh ausverkauft
    • Alle Speisen waren früh ausverkauft

    • Das Suserfest der Narrenzunft Öflingen war ein voller Erfolg / Schulsporthalle war voll besetzt. Von Ernst Brugger
    • Di, 20. Sep. 2022
      Bürgerversammlung Thema im Gemeinderat
    • Bürgerversammlung Thema im Gemeinderat

    • (BZ). Mit Jahresabschlüssen wird sich der Wehrer Gemeinderat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung beschäftigen. Das Gremium trifft sich am heutigen Dienstag, 20. September, um 19 Uhr in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Marion Caspers-Merk erhält Struve-Hut der SPD Wehr
    • Verleihung an historischem Ort

      Marion Caspers-Merk erhält Struve-Hut der SPD Wehr

    • Die frühere Parlamentarische Staatssekretärin Bundesgesundheitsministerium Marion Caspers-Merk erhält in diesem Jahr den Struve-Hut des SPD-Stadtverbands Wehr. Von Axel Kremp
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Wald auf dem Dinkelberg wird geordnet
    • Wald auf dem Dinkelberg wird geordnet

    • Waldgemeinschaft stimmt bei nur einer Gegenstimme für Umverteilung der Grundstücke / Wechsel im Vorstand nach 18 Jahren. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 19. Sep. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Turmgespräch der CDU — Offene Proben und Hock — Nachmittags geschlossen — Gartenbauer tagen — Tag der offenen Tür Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Sep. 2022
      Umstände bei Bellinger Sieg sorgen für Missmut bei Keser
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Umstände bei Bellinger Sieg sorgen für Missmut bei Keser

    • Gelb-Rot nach Tritt in die Werbebande: "Ich war es aber nicht". Wehr unterliegt VfR mit 1:3 . Tim Siegin trifft. Von Werner Hornig
    • So, 18. Sep. 2022
      Wehr investiert kräftig in die digitale Ausrüstung der Schulen
    • Digitalisierung

      Wehr investiert kräftig in die digitale Ausrüstung der Schulen

    • Kreidetafel, Schwamm und Overheadprojektor waren gestern. Ernst gemacht wird in Wehr mit der viel diskutierten Digitalisierung von Schulen – auch dank hoher Zuschüsse. Von Hrvoje Miloslavic
    • 110
    • 111
    • 112
    • 113
    • 114
    • 115
    • 116
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen