BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 28. Feb. 2006
      Die kleinen Kinder sind doch die wahren Narren
    • Die kleinen Kinder sind doch die wahren Narren

    • Bienen, Putzfrauen, Panzerknacker: Beim Kinderumzug waren die großen und kleinen Narren besonders fantasievoll verkleidet. Von Jörn Kerckhoff
    • Di, 28. Feb. 2006
      Fische saßen auf dem Trockenen
    • Fische saßen auf dem Trockenen

    • Feuerwehr dichtet Damm ab.
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Erst fangen die Narren langsam an, aber dann . . .
    • Erst fangen die Narren langsam an, aber dann . . .

    • Gelungene Premiere der Lus-Chaibe, Jubiläum für Dröschflegel. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 27. Feb. 2006
      FC Wehr braucht neuen Jugendleiter
    • FC Wehr braucht neuen Jugendleiter

    • WEHR (hjb). Ralph Schmidt hat die Leitung der Jugendabteilung des FC Wehr abgegeben. Sein bisheriger Stellvertreter Michael Gutjahr wird die Abteilung bis 2007 kommissarisch führen. Schmidt nannte ...
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Ein ganzes Dorf für Narren
    • Ein ganzes Dorf für Narren

    • Von 10 Uhr an bis spät in den Abend war gestern närrische Party im Wehrer Narrendorf. Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 27. Feb. 2006
      In den Buden wurd’s den Narren warm
    • In den Buden wurd’s den Narren warm

    • Die nasskalte Witterung tat dem Schällemarkt in Öflingen gestern keinen Abbruch.
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Im Dorf gibt’s viel Tratsch
    • Im Dorf gibt’s viel Tratsch

    • Mehr als fünf Stunden Programm beim Wallbacher Dorftratsch. Von Susi Kanele
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Richtig Spaß im Wehratal
    • Richtig Spaß im Wehratal

    • Mehr als 40 Zünfte und tausende Besucher beim zum Umzug in Wehr. Von Text und Fotos von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Teuflisch gute Narretei am Narresamschtig
    • Teuflisch gute Narretei am Narresamschtig

    • Beim Jubiläum waren nicht nur die Guggenmusiken in Topform. Von Hildegard Siebold
    • Mo, 27. Feb. 2006
      Narren trotzen der Kälte
    • Narren trotzen der Kälte

    • Rund 1100 Hästräger sorgten gestern beim Fasnachtsumzug in Wehr für prächtige Stimmung. Von Jörn Kerckhoff
    • Sa, 25. Feb. 2006
      Die Wiiber und ihr schöner Michael
    • Die Wiiber und ihr schöner Michael

    • Wiiberklatsch in Öflingen in diesem Jahr ausgelassen, aber ein wenig ruhiger als gewohnt.
    • Sa, 25. Feb. 2006
      Glunkis wieder in bester Feierlaune
    • Glunkis wieder in bester Feierlaune

    • Ausgelassene Stimmung bei Umzug und Party in der Stadthalle. Von Simon Stortz
    • Sa, 25. Feb. 2006
      Fall Hutter vor Gericht: Teppich ist das Hauptindiz
    • Fall Hutter vor Gericht: Teppich ist das Hauptindiz

    • 47-jähriger Ehemann wegen Mord und Totschlag angeklagt / Prozessauftakt am Fasnachtsmontag vor dem Waldshuter Landgericht.
    • Sa, 25. Feb. 2006
      WEHRAWELLEN: Taten statt fragen
    • WEHRAWELLEN: Taten statt fragen

    • Dass sich der Wehrer Gemeinderat damit beschäftigt, ob die Stadt eine Kindertagesstätte braucht, ist im Prinzip eine gute Sache. Denn immer mehr Elternpaare arbeiten ganztags - oder möchten dies ... Von Katharina Fraunhofer
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Mit über 100 Sachen durch Öflingen
    • Mit über 100 Sachen durch Öflingen

    • Die Auswertung des mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts zeigt, dass die meisten langsam fahren – von Ausnahmen abgesehen. Von Katharina Fraunhofer
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Vögel, Bären und die Polizei
    • Vögel, Bären und die Polizei

    • 600 machen beim Umzug mit.
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Polizeichef Grethler verlässt Bad Säckingen nach sechs Jahren
    • Polizeichef Grethler verlässt Bad Säckingen nach sechs Jahren

    • Wer Nachfolger wird, ist bislang noch unklar / Der gebürtige Wehrer Grethler übernimmt Leitung des Polizeireviers Lörrach und kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück.
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Fasnachtsorden für Närrinnen
    • Fasnachtsorden für Närrinnen

    • Narrenzunft zeichnet aus.
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Die Hexenmaske ist wieder aufgetaucht
    • Die Hexenmaske ist wieder aufgetaucht

    • WEHR/BAD SÄCKINGEN (BZ). Die gestohlene Kinder-Hexenmaske der Obersäckinger Hexen (wir berichteten gestern) ist wieder aufgetaucht. Ein Wehrer Schüler hat die Maske gefunden und sie in der ...
    • Fr, 24. Feb. 2006
      Party im Klassenzimmer
    • Party im Klassenzimmer

    • Gestern Morgen feierten Wehrer Schüler ausgelassen Fasnacht. Von Jörn Kerckhoff
    • Do, 23. Feb. 2006
      Am 24. März bleiben die Arztpraxen aus Protest geschlossen
    • Am 24. März bleiben die Arztpraxen aus Protest geschlossen

    • Die Ärzte des Medizinischen-Regio-Verbunds demonstrieren damit gegen die kürzlich vom Bundestag erlassene so genannte "Bonus-Malus-Regelung". Von Axel Kremp
    • Do, 23. Feb. 2006
      Adler-Abriss wird doppelt so teuer
    • Adler-Abriss wird doppelt so teuer

    • Wehrer Gemeinderäte kritisieren "dilettantische" Berechnungen eines Architekten. Von Katharina Fraunhofer
    • Do, 23. Feb. 2006
      RATSSPLITTER
    • RATSSPLITTER

    • Kinderbetreuung Der Gemeinderat hat zugestimmt, im Rahmen der "Kindergartenkonzeption 2006 - 2009" erneut eine Umfrage zu starten, um den Betreuungsbedarf zu ermitteln (BZ-Artikel vom 17. ...
    • Do, 23. Feb. 2006
      APROPOS: Kind ohne Verkleidung
    • Hexenmaske gestohlen

      APROPOS: Kind ohne Verkleidung

    • Einen Schreck in der Mittagsstunde erlebte am Dienstag eine Bad Säckingerin in Wehr: Ihre Hexenmaske war weg. Die 43-Jährige arbeitet nicht nur am Talschulplatz, sie ist auch seit über zwei ... Von Stefan Sahli
    • 1265
    • 1266
    • 1267
    • 1268
    • 1269
    • 1270
    • 1271
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen