BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Staatssekretär Theurer zur A 98:
    • Besuch in Wehr

      Staatssekretär Theurer zur A 98: "Das hat etwas von Manhattan"

    • Michael Theurer, Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, macht sich Bild über die Planung der Autobahn 98. Politiker vom Hochrhein plädieren für einen schnellen Baubeginn. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 4. Mär. 2022
      VHS sucht Darsteller für Rocky Horror Picture Show
    • VHS sucht Darsteller für Rocky Horror Picture Show

    • Verkleidete Zuschauer sollen Film bei Halloween-Party auf der Bühne nachspielen / Volkshochschule bietet Kurs an. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kicker aus Basel — Lichtblick Trauercafé — Altpapiersammlung — Gottesdienst im Park — Papier wird gesammelt — Weltfrauentag — Meditationskurse Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Wie ist die Lage der Bezirksligisten vor dem Rückrundenstart?
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Wie ist die Lage der Bezirksligisten vor dem Rückrundenstart?

    • Die Fußball-Bezirksliga startet in die Rückrunde. Nur wenige Teams blicken nach oben, das Gros fürchtet den Abstiegskampf. Dabei haben zwei Kellerkinder neue Prioritäten gesetzt. Von Matthias Konzok
    • Do, 3. Mär. 2022
      Stadt Wehr ruft zur Stadtputzete auf
    • Stadt Wehr ruft zur Stadtputzete auf

    • (BZ). Zum Auftakt der Freiluftsaison will die Stadt Wehr wieder die Landschaft von den Rückständen der Zivilisationsgesellschaft entrümpeln. "Wir suchen freiwillige Helfer, die in eingeteilten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 3. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kurs zu Reiseskizzen — Blaue Tonnen — Glocken für den Frieden Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Thater über insolvente Breitband-Firma:
    • Schnelles Internet

      Thater über insolvente Breitband-Firma: "Stark Energies ist mausetot"

    • Der Breitbandausbau verzögert sich auch in Wehr, weil das dafür zuständige Bauunternehmen Insolvenz angemeldet hat. Bürgermeister Michael Thater sagt, das Unternehmen sei "mausetot". Von Annemarie Rösch
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Seelsorgerin zur Ukraine:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Seelsorgerin zur Ukraine: "Das Gefühl der Machtlosigkeit belastet viele"

    • Der Krieg gegen die Ukraine belastet viele Menschen. Das sagt Carmen Horvatic von der katholischen Seelsorgeeinheit Wehr. Zusammen mit der evangelischen Gemeinde organisiert sie ein Friedensgebet. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 2. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Zweiter Fotoworkshop — Ski-Talentiade — Theurer in Wehr — Jahrgang 1946/47 — Kino am Mittwoch — Gelbe Säcke — Treffen der Rentner Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Bad Säckinger findet:
    • Umfrage

      Bad Säckinger findet: "Ukraine braucht Waffen, um sich zu verteidigen"

    • Deutschland liefert nun doch Waffen an die von Russland angegriffene Ukraine. Und die Bundeswehr soll mehr Geld bekommen. Wie finden Menschen am Hochrhein das? Die BZ hat sich umgehört. Von Christoph Giese
    • Di, 1. Mär. 2022
      Burgruine Bärenfels bei Wehr
    • Leserfoto

      Burgruine Bärenfels bei Wehr

    • Oben Wolken, unten Nebel – und mittendrin die Burgruine Bärenfels, auf dem 702 Meter hohen Steinegg gelegen. BZ-Leser Bernd Elz hat die Burg von Gersbach aus fotografiert. Von Bernd Elz
    • Di, 1. Mär. 2022
      DSDS-Kandidat aus Wehr scheidet aus
    • DSDS-Kandidat aus Wehr scheidet aus

    • (BZ). Marco Kima, der als Kandidat bei der Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" angetreten ist, ist aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Am 26. Februar hatte der 24-Jährige bei der RTL-Show ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Pocketbike liegt brennend im Brunnen
    • Pocketbike liegt brennend im Brunnen

    • (BZ). Ein Pocketbike hat am Freitagabend in Wehr gebrannt. Gegen 23 Uhr war der Polizei ein im Brunnen beim Ärztehaus in der Höfstraße liegendes brennendes Moped gemeldet worden. Die Feuerwehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gebet für Frieden — Blaue Tonnen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Wehrer wollen Flutopfern im Ahrtal helfen und gründen Verein
    • Hilfe

      Wehrer wollen Flutopfern im Ahrtal helfen und gründen Verein

    • Der Öflinger Björn Griener war einer der ersten, der im Flutgebiet im Ahrtal den Opfern half. Jetzt haben er und seine Mitstreiter einen Verein gegründet, der Kinder und Jugendlichen helfen will. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Corona-Newsblog: Zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19
    • Kreis Waldshut

      Corona-Newsblog: Zwei weitere Todesfälle in Verbindung mit Covid-19

    • Sinken die Corona-Zahlen im Kreis Waldshut oder steigen sie? Und welche Auswirkungen hat das? Die BZ informiert in einem Newsblog über die aktuelle Lage zur Corona-Krise im Kreis Waldshut. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Feb. 2022
      Wehratal nach drei Monaten wieder offen
    • Ärger um Felssicherung

      Wehratal nach drei Monaten wieder offen

    • Die Felssicherungsarbeiten im Wehratal sind beendet. Das teilte das Landratsamt Lörrach mit. Die Strecke zwischen Todtmoos und Wehr ist wieder auf. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Der Krieg in der Ukraine macht Menschen am Hochrhein Angst
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Krieg in der Ukraine macht Menschen am Hochrhein Angst

    • Die Ukraine ist weit weg. Dennoch fürchten viele Menschen in der Region am Hochrhein, dass Russlands Staatschef Putin es nicht bei dem Einmarsch belassen könnte – und die Folgen hier zu ... Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Narretei im Kleinformat
    • Narretei im Kleinformat

    • In Öflingen feiern die Narren den dritten Faißen mit einem kleinen Umzug durch den Ort / Hemdglunkis tummeln sich in Wehr. Von Gerd Leutenecker
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Buspanne in Wehr
    • Buspanne in Wehr

    • EIN LANGES GEFÄHRT wie ein Bus lässt sich nicht so leicht abschleppen. Das hat BZ-Leser Uwe Richter aus Wehr beobachtet und ein Foto geschossen. Der Bus war in Wehr-Flienken stehengeblieben. Mit ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Alkoholisiert auf dem Rad
    • Alkoholisiert auf dem Rad

    • Polizei nimmt Blutprobe. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Feb. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Friedensgebet — Müllabfuhr später Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Feb. 2022
      In Pflegeheimen am Hochrhein gibt es kaum ungeimpfte Mitarbeiter
    • BZ-Plus Impfpflicht

      In Pflegeheimen am Hochrhein gibt es kaum ungeimpfte Mitarbeiter

    • Ab Mitte März gilt die Impfpflicht für Angestellte in Pflegeeinrichtungen. In Heimen am Hochrhein wird das wohl keine großen Probleme bereiten. Dennoch stößt die Regelung auch auf Kritik. Von Christoph Giese
    • Fr, 25. Feb. 2022
      Diese Turmrutschbahn war die Attraktion des Säckinger Fridlini vor 100 Jahren
    • Regionalgeschichte

      Diese Turmrutschbahn war die Attraktion des Säckinger Fridlini vor 100 Jahren

    • Das Fridolinsfest in Säckingen, das größte Glaubenfest am Hochrhein, feierte Anfang 1921 sein Wiedererwachen. Die größte Attraktion im Jahr darauf: eine gigantische Rutschbahn aus Wehr. Von Hansjörg Bader
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • 132
    • 133
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen