BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Orgelmusik im Münster — Putzete am Galgenbuck — Herzsportgruppe tagt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Trauer um den Brenneter Metzgermeister Gerhard Thomann
    • Nachruf

      Trauer um den Brenneter Metzgermeister Gerhard Thomann

    • Ein Brenneter Original ist gestorben. In Windeseile verbreitete sich diese Woche in Wehr die Nachricht, dass Gerhard Thomann, der viele Jahre die Kreuz-Metzgerei geführt hat, gestorben ist. Von Hans Loritz
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Apotheke soll ins Ärztehaus
    • Apotheke soll ins Ärztehaus

    • Änderung des Bebauungsplans. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mann in Gewahrsam — Ausbau des Breitbands — Postfiliale zu — Erlös für die Ukraine Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Mär. 2022
      Wehr sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine
    • Krieg in der Ukraine

      Wehr sucht Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine

    • Bürgermeister Thater sucht Wohnungen für Flüchtlinge. Er geht davon aus, dass die Ukrainer mehr als sechs Monate bleiben werden. Die Behörden erwarten auch weitere Menschen aus Syrien. Von Annemarie Rösch
    • Do, 17. Mär. 2022
      Der Haltepunkt am Bahnhof in Wehr-Brennet wird komplett umgestaltet
    • Öffentlicher Nahverkehr

      Der Haltepunkt am Bahnhof in Wehr-Brennet wird komplett umgestaltet

    • Der Haltepunkt am Bahnhof in Wehr soll komplett barrierefrei werden. Das berichtet die DB Netze AG. Die Elektrifizierung der Hochrhein-Bahn soll Ende 2027 abgeschlossen sein. Von Annemarie Rösch
    • Do, 17. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treffen zur Beerdigung Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      In Wehr ist die unechte Teilortswahl Geschichte
    • Kommunalpolitik

      In Wehr ist die unechte Teilortswahl Geschichte

    • Als Öflingen vor 50 Jahren zu Wehr kam, sollte die unechte Teilwortwahl garantieren, dass der Stadtteil im Gemeinderat angemessen vertreten ist. Heute sehen die Räte keine Notwendigkeit mehr. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Die beliebteste aller Wehrer Kapellen
    • BZ-Plus

      Die beliebteste aller Wehrer Kapellen

    • Die Josefskapelle im Enkendorf wurde vor 135 Jahren eingeweiht und vor 15 Jahren saniert / Heute gibt es dort Hochzeiten und Taufen. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Schüleraustausch gibt es keinen mehr
    • Schüleraustausch gibt es keinen mehr

    • Immer weniger Kinder und Jugendliche lernen in Bad Säckingens französischer Partnerstadt Sanary-sur-Mer die deutsche Sprache. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Sternsinger sammeln 36 920 Euro
    • Sternsinger sammeln 36 920 Euro

    • Rekordergebnis trotz Pandemie. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Ganztagesexkursion zu Berner Museen
    • Ganztagesexkursion zu Berner Museen

    • (BZ). Die Volkshochschule Bad Säckingen macht am Samstag, 26. März, eine Ganztagsexkursion zur Ausstellung "Gabriele Münter. Pionierin der Moderne" im Zentrum Paul Klee in Bern. Gabriele Münter ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Blaue Tonnen — Kino am Mittwoch — Spenden für Ukraine — Freundeskreis tagt — Latin-Guitar-Workshop — Nähen mit der VHS Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Mär. 2022
      In Wehr gab es nur zwei volle Wintereinsätze
    • Winterdienst

      In Wehr gab es nur zwei volle Wintereinsätze

    • In Wehr sind von 300 Tonnen vorrätigem Streusalz bisher nur 85 Tonnen weggekommen. Die Fahrzeuge sind schon fürs Sommergeschäft umgerüstet worden. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 15. Mär. 2022
      Für hochwertigen Honig
    • Für hochwertigen Honig

    • Imker lernen, wie das Naturprodukt richtig abgefüllt wird. Von Hansjörg Bader
    • Di, 15. Mär. 2022
      14 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine
    • 14 Tonnen Hilfsgüter für die Ukraine

    • Weitere Aktionen geplant. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Als Laie auf der Theaterbühne
    • BZ-Plus

      Als Laie auf der Theaterbühne

    • In Wehr gibt es einen Shadow Cast zur Rocky Horror Picture Show. Von Roswitha Frey
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Die schnellen Züge sollen auch in Brennet halten
    • Die schnellen Züge sollen auch in Brennet halten

    • Gemeinderat beschäftigt sich mit dem Ausbau der Hochrheinbahn. Von Axel Kremp
    • Sa, 12. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Turnverein bilanziert — Herzgruppe trainiert — Chorgemeinschaft probt — Fahrt ins Brandtnertal — Neuer Schnittkurs Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Frostschäden bereiten dem Technischen Dienst in Wehr viel Arbeit
    • BZ-Plus Straßenbelag

      Frostschäden bereiten dem Technischen Dienst in Wehr viel Arbeit

    • Risse, Schlaglöcher und Aufplatzungen – Frosttemperaturen setzen den Straßen im Winter zu. Der Technische Dienst Wehr muss diese Stellen beseitigen. Parkende Autos bereiten zusätzlich Probleme. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Licht aus für Klimaschutz
    • Licht aus für Klimaschutz

    • Stadt Wehr und WWF rufen zur Teilnahme an der Earth Hour auf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Öflinger Skiausfahrt nach Österreich
    • Öflinger Skiausfahrt nach Österreich

    • (BZ). Der Skiclub Öflingen bietet am Samstag, 19. März, seine Auftakt- und zugleich Abschlussfahrt ins Brandtnertal in Österreich. Die Abfahrt ist um 6 Uhr morgens an der Schulsporthalle Öflingen. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 11. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Repair-Café — Automobilclub tagt — Matinee verschoben — Freundeskreis tagt — Turnverein bilanziert — Geocaching-Tour — Gymnastik startet Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Mär. 2022
      Unechte Teilortswahl vor Aus
    • Unechte Teilortswahl vor Aus

    • 50 Jahre nach der Eingemeindung Öflingens entscheidet der Gemeinderat am kommenden Dienstag. Von Axel Kremp
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen