BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Trockenheit setzt Bäumen und Äckern am Hochrhein und Hotzenwald zu
    • BZ-Plus Kaum Regen

      Trockenheit setzt Bäumen und Äckern am Hochrhein und Hotzenwald zu

    • Weil es zuletzt kaum geregnet hat, fürchten Bauern Ernteausfälle wegen trockener Böden. Förster vom Hochrhein und dem Hotzenwald warnen wegen Waldbrandgefahr und beobachten den Borkenkäfer. Von Christoph Giese und Wolfgang Adam
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Arbeiten mit hoher Qualität
    • Arbeiten mit hoher Qualität

    • Jury hat Gewinner des Lothar-Späth-Förderpreises für Künstler mit geistiger Behinderung ausgewählt. Von Roswitha Frey
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Treff der Senioren — Earth Hour — Vollsperrung — Hallenbad ist länger auf — BUND vor Auflösung — Fair, bio, vegan Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      In Wehr endet eine Handwerker-Ära
    • BZ-Plus

      In Wehr endet eine Handwerker-Ära

    • Die letzte inhabergeführte Bäckerei in der Stadt hört auf. Von Michael Gottstein 0
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Neuer Stromgenerator in Betrieb
    • Neuer Stromgenerator in Betrieb

    • 7,5 MILLIONEN Euro hat die Schluchseewerk AG für einen neuen Stromgenerator im Pumpspeicherkraftwerk Wehr investiert. Der neue Generator sei der weltweit erste, der bei einer Erzeugungsleistung ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wechselausstellung — Turnverein bilanziert — Wahlen bei den Narren — Bildervortrag Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Kulturelles Leben und Hyperinflation prägten Wehr vor 100 Jahren
    • Regionalgeschichte

      Kulturelles Leben und Hyperinflation prägten Wehr vor 100 Jahren

    • Galoppierende Geldentwertung und stetige Verteuerung: Vor 100 Jahren bekamen unter anderem Zeitungsleser in Wehr die Inflation zu spüren. Im Frühjahr 1922 herrschte dennoch reges kulturelles Leben. Von Hansjörg Bader
    • Do, 24. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wieder Vorlesezeit — Einweihung Flößerplatz — AWO-Kaffeenachmittag Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Umgeben von Weltstars
    • Umgeben von Weltstars

    • Mountainbike-Talent Finja Lipp aus Nollingen fährt bei ihrem Elitedebüt in der Bundesliga beinahe unter die besten Zehn. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Widerstand gegen Trasse der A 98
    • Widerstand gegen Trasse der A 98

    • Bewohner der Hardsiedlung in Wehr-Brennet wollen gegen die Vorzugsvariante der Deges klagen / Sie sehen sich übermäßig belastet. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Die Lorenzen Family tritt in Wehr auf
    • Die Lorenzen Family tritt in Wehr auf

    • (BZ). Im Rahmen des dritten Wehrer Schlosskonzerts unter dem Titel "In Memoriam Wolfram Lorenzen" gastiert am Sonntag, 27. März, 19 Uhr, die Lorenzen Family in der Stadthalle. Der Pianist Wolfram ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtputzete — Kino am Mittwoch — Karateschule tagt — Kirchenchor bilanziert — Blaue Tonne — Ruderclub trifft sich — Turnverein tagt — Gelbe Säcke Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      In Wehr-Brennet formiert sich Widerstand gegen die geplante Trasse der A98
    • Autobahn am Hochrhein

      In Wehr-Brennet formiert sich Widerstand gegen die geplante Trasse der A98

    • Die aktuelle Trassenplanung für die A98 soll vielen Menschen am Hochrhein eine Verkehrsentlastung bringen. Allerdings nicht den Bewohnern in Wehr-Brennet. Sie wollen vor Gericht ziehen. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 22. Mär. 2022
      Trauer um Bundesverdienstkreuz-Trägerin Hanna Gräb
    • Wehr

      Trauer um Bundesverdienstkreuz-Trägerin Hanna Gräb

    • Im Alter von 95 Jahren ist die frühere Pfarrfrau aus Öflingen, Hanna Gräb, gestorben. Zusammen mit ihrem Mann engagierte sie sich für den Diakonieverein. Dafür bekamen sie das Bundesverdienstkreuz. Von Michael Gottstein
    • Di, 22. Mär. 2022
      Drei Frauen wachsen über sich hinaus – und schreiben Geschichten
    • Schreibwerkstatt in Wehr

      Drei Frauen wachsen über sich hinaus – und schreiben Geschichten

    • Drei Teilnehmerinnen einer Schreibwerkstatt an der Volkshochschule Wehr erzählen, warum es schwerfällt, Selbstgeschriebenes öffentlich vorzutragen. Von Susanne Filz
    • Di, 22. Mär. 2022
    • "Sohn bleibst Du ein Leben lang"

    • Sebastian Lehmann und die Anrufe seiner Mutter aus Freiburg. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 22. Mär. 2022
      Stadt Wehr beteiligt sich an der Earth Hour
    • Stadt Wehr beteiligt sich an der Earth Hour

    • Licht aus am Samstag. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Baum stürzt um, Stromausfall in Wehr
    • Baum stürzt um, Stromausfall in Wehr

    • (BZ). In der Nacht zum Sonntag ist gegen 1.20 Uhr in Teilen von Wehr und Öflingen der Strom ausgefallen. Ein Baum hatte aufgrund starken Windes eine Freileitung gestreift, teilte der zuständige ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Mär. 2022
      Offen für Modernes – Schwarzwaldverein nimmt Geocaching ins Programm
    • Wehr

      Offen für Modernes – Schwarzwaldverein nimmt Geocaching ins Programm

    • Der Schwarzwaldverein Wehr will mit seinem Programm junge Menschen ansprechen – deshalb steht auch Geocaching auf dem Programm. Doch auch bei den Älteren kommt Modernes gut an. Von Gerd Leutenecker
    • So, 20. Mär. 2022
      Stadt Wehr fördert Mini-Photovoltaik-Anlagen
    • Regenerative Energien

      Stadt Wehr fördert Mini-Photovoltaik-Anlagen

    • Wer zur Miete wohnt, kann sich eine Mini-PV-Anlage installieren und die dann mitnehmen, wenn er umzieht. Einen Zuschuss von bis zu 200 Euro zahlt die Stadt denen, die eine solche Anlage installieren. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Geflüchtete Familie:
    • Beispiel Wehr

      Geflüchtete Familie: "Wir hoffen, dass unser Vater nicht kämpfen muss"

    • Physiotherapeutin Sabine Lüber holt eine ukrainische Familie nach Wehr. Der Kontakt kam über über Radrennprofi Jaroslaw Popovyc zustande, für den sie arbeitete. Die Familie erzählt, was sie bewegt. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Es ist großartig, wie viele den ukrainischen Flüchtlingen helfen
    • BZ-Plus Kommentar

      Es ist großartig, wie viele den ukrainischen Flüchtlingen helfen

    • Die Hilfe, die viele Menschen im Südbaden leisten, ist großartig. Eine 99-jährige Todtmooserin hat sogar mehrere Flüchtlinge aufgenommen. Doch einen bitteren Beigeschmack gibt es. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Starkes Kreditgeschäft bei Gestalterbank
    • BZ-Plus

      Starkes Kreditgeschäft bei Gestalterbank

    • Gutes Geschäftsjahr der größten Volksbank in Baden-Württemberg / Fusionsgespräche laufen. Von Barbara Schmidt
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • SPD trifft sich bei Wenk — Sportschützen tagen Von BZ-Redaktion
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen