BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 18. Jan. 2022
      Blick auf Wehr im Januar
    • Blick auf Wehr im Januar

    • HELLER SIND DIE TAGE wieder im Januar. Um 8.10 Uhr ging am Montag die Sonne auf und um 17.07 unter. Mit acht Stunden und 56 Minuten ist der Tag 22 Minuten länger als an Heilig Abend am 24. ... Von Tanja Ecker
    • Di, 18. Jan. 2022
      Lüber-Schmidt leitet jetzt die Stadtbücherei
    • Lüber-Schmidt leitet jetzt die Stadtbücherei

    • Ließfeld wieder in ihrer Heimat. Von Michael Gottstein
    • Di, 18. Jan. 2022
      Skaterrampe in Wehr brennt – Polizei ermittelt
    • Skaterrampe in Wehr brennt – Polizei ermittelt

    • (BZ). Die Skaterrampe an der Bahnstraße am Ortseingang von Wehr hat am Samstagmittag gebrannt. Gegen 14.20 Uhr war das Feuer bemerkt worden, wie die Polizei am Montag berichtete. Die Feuerwehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sport in Öflingen — Keine Gymnastik — Klassenhock Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Politiker plädieren für die Impfung und kritisieren Maßnahmenkritiker
    • Landkreis Waldshut

      Politiker plädieren für die Impfung und kritisieren Maßnahmenkritiker

    • Parteiübergreifend kritisieren Politikerinnen und Politiker aus dem Landkreis Waldshut die Demonstrationen der Gegner von Corona-Maßnahmen. Sie rufen dazu auf, sich impfen zu lassen. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Vor 170 Jahren fuhr erstmals eine Postkutsche durchs Wehratal
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Vor 170 Jahren fuhr erstmals eine Postkutsche durchs Wehratal

    • 1852 ist die erste Straße zwischen Wehr und Todtmoos eröffnet worden. 60 Jahre später fuhr dort erstmals ein Motorfahrzeug und löste die Postkutsche ab. So wurde die Industrialisierung vorangetrieben. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 17. Jan. 2022
      Geringe Resonanz auf Corona-Impfaktion in Wehr
    • Corona-Lage

      Geringe Resonanz auf Corona-Impfaktion in Wehr

    • Wehr startet am Dienstag eine weitere Corona-Impfaktion. Doch bisher haben sich nur 90 Menschen registriert. Ordnungsamtsleiter Stefan Schmitz hofft, dass sich weitere anmelden werden. Von Annemarie Rösch
    • Mo, 17. Jan. 2022
      In Bad Säckingen und Wehr wird geimpft
    • In Bad Säckingen und Wehr wird geimpft

    • . Sowohl in Bad Säckingen wie in Wehr geht die Corona-Impfkampagne weiter. In Wehr wird am Dienstag, 18. Januar, zwischen 9 Uhr und 12 Uhr und zwischen 13 Uhr und 16 Uhr in der Stadthalle geimpft. ... Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Jan. 2022
      Todtmooser sind empört über wochenlange Sperrung des Wehratals
    • Offner Brief an das Lörracher Landratsamt

      Todtmooser sind empört über wochenlange Sperrung des Wehratals

    • Das Wehratal ist seit Wochen gesperrt, weil das Landratsamt Felsen sichern lassen muss. Die Wetterverhältnisse verzögern die Arbeiten. Todtmooser Geschäftsleute sprechen von "Unverschämtheit". Von BZ-Redaktion 0
    • So, 16. Jan. 2022
      Vulkan-Eruption im Südpazifik ist bis Bad Säckingen spürbar
    • Naturphänomen

      Vulkan-Eruption im Südpazifik ist bis Bad Säckingen spürbar

    • In Tonga explodiert ein Unterwasser-Vulkan – und die Eruption ist sogar noch in Bad Säckingen zu messen. Am Samstag, 15. Januar, 20.14 Uhr, registrierte die dortige Wetterstation das ... Von Helmut Kohler
    • Sa, 15. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Städtebaulich sehr reizvoll"

    • BZ-INTERVIEW mit Wehrs Bauamtsleiterin Ramona Meyer über das erste Jahr ihrer Amtszeit und die besonderen Herausforderungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Jan. 2022
      WEHRAWELLE: Langweilig? Aber Nein!
    • BZ-Plus Vorurteil über Wehr

      WEHRAWELLE: Langweilig? Aber Nein!

    • Zugegeben: Als gebürtige Wiesentälerin bin ich oft an Wehr vorbeigefahren, ohne Rast zu machen und mir das Städtchen mal genauer anzusehen. Auch als die Fahrt früher noch durch die Innenstadt ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 15. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wandern am Hochkopf — Übungslift ist auf — Film im Gloria Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      In Wehr gibt es eine der größten Sammlungen regionaler Künstler
    • Malerei

      In Wehr gibt es eine der größten Sammlungen regionaler Künstler

    • Boris Gerdes, ein Urenkel des Wehrer Kunstmalers Ernst Honigberger, sammelt Werke regionaler Künstler. 2000 Werke hat er bereits zusammengetragen. Er will sie in einem Museum zugänglich machen. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Wo ist dieses Bild gemalt worden?
    • Wo ist dieses Bild gemalt worden?

    • NAHE VON SÄCKINGEN hat der Maler Wilhelm Haller dieses Ölbild im Jahr 1920 gemalt. So steht es auf der Rückwand des Gemäldes. Es zeigt eine noch heute vertraute Landschaft des Hotzenwaldes, im ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Baustelle für den Breitbandausbau
    • Baustelle für den Breitbandausbau

    • NEBEN DER TRIGEMA in Wehr ist ein Gelände abgezäunt. Das heißt: Es geht voran mit dem Breitbandausbau auf dem Hölzle. Die Baufirma darf auf dem Gelände ihre Maschinen abstellen oder Kabel lagern. ... Von Annemarie Rösch
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Sternsinger sammeln 10 000 Euro
    • Sternsinger sammeln 10 000 Euro

    • Überweisungen fehlen noch. Von Christoph Giese
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Der Corona-Impfbus kommt wieder nach Wehr
    • Der Corona-Impfbus kommt wieder nach Wehr

    • (BZ). Der Corona-Impfbus kommt erneut nach Wehr: am 18. Januar, von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr. Es besteht die Möglichkeit zu Erst-, Zweit- oder Drittimpfungen. Impftermine werden ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Impfungen — Kein Parkinson-Treffen — Kurse für Babygarten — Spätlesefahrt ins Elsass Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Ein Kugelstoßer aus Wehr feierte in den 1950er-Jahren große Erfolge
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Ein Kugelstoßer aus Wehr feierte in den 1950er-Jahren große Erfolge

    • In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden: Der Leichtathlet Werner Eckert aus Wehr. Bis zum Deutschen Meister hat er es gebracht. Eigentlich galt seine erste Liebe dem Fußball. Von Hansjörg Bader
    • Do, 13. Jan. 2022
      Sonnenaufgang über dem Wehratal
    • Sonnenaufgang über dem Wehratal

    • BEI EISIGEN Temperaturen steigt die Sonne zu Wochenbeginn über dem Wehratal auf. Am Mittwoch war es in Südbaden fast überall sonnig. Doch in den kommenden Tagen sollen laut dem Deutschen ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 13. Jan. 2022
      Vortrag zur Entwicklung der Industrie in Wehr
    • Vortrag zur Entwicklung der Industrie in Wehr

    • (BZ). Die Volkshochschule Wehr bietet am Montag, 31. Januar, 15 bis 16.30 Uhr, in der Stadthalle in WEHR einen Vortrag mit Reinhard Valenta zum Thema "Industrie in Wehr und Öflingen bis zum ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tavola Rotonda — Kundencenter zu — Sup-Yoga im Hallenbad Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      An den Wehrer Schulen gibt es nur wenige positive Corona-Tests
    • Corona-Pandemie

      An den Wehrer Schulen gibt es nur wenige positive Corona-Tests

    • Nach den Winterferien haben die Schulen in Wehr den Unterricht wieder aufgenommen. In der ersten Woche gibt es täglich Tests. Bislang ist fallen jedoch nur wenige Tests positiv aus. Von Annemarie Rösch
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen