BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Erst der zweite Lauf bremst Wehrer Duo
    • Erst der zweite Lauf bremst Wehrer Duo

    • Skirennfahrer Lena Jehle und Samuel Laule beim Deutschen Schülercup in Bad Wiessee. Von Christel Siegmund
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Unfall bei Wehr – Straße vier Stunden gesperrt
    • Unfall bei Wehr – Straße vier Stunden gesperrt

    • Kollision mit Räumfahrzeug. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
    • "Spaziergänge" in acht Orten im Landkreis

    • Polizei muss nicht einschreiten. Von Axel Kremp
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Geschichten über das Segelfliegen
    • Geschichten über das Segelfliegen

    • Volkshochschule informiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Zwei Vorstellungen werden abgesagt
    • Zwei Vorstellungen werden abgesagt

    • (BZ). Die Vorstellungen von den "Danceperados of Ireland" am 17. Januar und "Kokubu - Drums of Japan" am 9. März werden in das Jahr 2023 verschoben - das Gloria-Theater bleibt dennoch geöffnet. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schloss ist wieder auf — Rentner treffen sich — Tour mit Schneeschuhen — Wanderung im Schnee — Beratung zur Pflege Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Neuer Zugang zum Juch-Wanderweg
    • Neuer Zugang zum Juch-Wanderweg

    • Technische Dienste Wehr roden altes Wiesengelände des ehemaligen Jucher Sumpfgebiets / Besserer Zugang zur Innenstadt. Von Hansjörg Bader
    • Di, 11. Jan. 2022
      Snowboard-Kurs
    • Snowboard-Kurs

    • DER SKICLUB WEHR hat am Wochenende Snowboard-Kurse in Bernau veranstaltet. Dank einer niedrigen Anzahl von Teilnehmern konnten sich die zwei Snowboardlehrer intensiv mit ihren Schülerinnen und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Wie Kinder sich sicher im Wasser bewegen
    • Wie Kinder sich sicher im Wasser bewegen

    • Kurs der Volkshochschule. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      23-Jähriger fährt mit zwei Promille Auto
    • 23-Jähriger fährt mit zwei Promille Auto

    • (BZ). Die Polizeibeamte hat einen 23-Jährigen am Freitag gegen 23.55 Uhr in einem Renault in der Hauptstraße in Wehr kontrolliert. Im Rahmen der Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infos zum Testament — Film am Mittwoch — Runde am Feierabend — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Laubenfest mit perfektem Start vor 50 Jahren
    • Laubenfest mit perfektem Start vor 50 Jahren

    • 1972 fand erstmals das große Fest in Wehr statt / Das nächste gibt es erst im Jahr 2023 wieder. Von Hansjörg Bader
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Rock-Und-Pop-Preis
    • Rock-Und-Pop-Preis

    • Der Deutsche-Rock-und-Pop-Preis wird in acht Haupt- und 119 Sonderkategorien von der Deutschen Pop-Stiftung vergeben. Deren Kuratorium gehören unter anderem Juliane Werding, Ralph Siegel und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Wehrer Band
    • BZ-Plus Kinderlieder

      Die Wehrer Band "Rollende Steinchen" gewinnt einen Musikpreis

    • Gleich zweifach wurde die Wehrer Band Rollende Steinchen ausgezeichnet. In den Kategorien "Beste Pop-Band" und "Bestes Kinderlied-Album" gewinnt die Band den Deutschen-Rock-und-Pop-Preis. Von Christoph Giese
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Was Wehrs Haustüren über die Stadt sagen
    • Regionalgeschichte

      Was Wehrs Haustüren über die Stadt sagen

    • Wehr ist eine Stadt, die auf den ersten Blick nicht zum Verweilen einlädt. Die Industriestadt hat aber eine interessante Geschichte – ein Blick auf Wehrs Haustüren erzählt davon. Von Annemarie Rösch
    • Do, 6. Jan. 2022
      Die zweitälteste Wehrerin ist tot
    • 100 Jahre

      Die zweitälteste Wehrerin ist tot

    • Maria Nägele wäre im kommenden April 101 Jahre alt geworden. Die gebürtige Wehrerin starb überraschend einen Tag vor Heiligabend. Sie erlebte hundert Jahre deutsche Geschichte. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Vor 70 Jahren fuhr der erste Bus von Wehr in den Hotzenwald
    • BZ-Plus Geschichte

      Vor 70 Jahren fuhr der erste Bus von Wehr in den Hotzenwald

    • Lange war der Hotzenwald vom Verkehr abgeschnitten. Vor 70 Jahren wurde dann die erste Buslinie zwischen Wehr und den Gemeinden auf dem Wald eingerichtet – nach langem Hin und Her. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Morgenspaziergang am Rhein
    • Morgenspaziergang am Rhein

    • ZWEI DICKE GÄNSE watscheln an einem Wintermorgen über den durchweichten Boden im Naturschutzgebiet Wehramündung in Wehr-Brennet. Vermutlich handelt es sich um ausgewilderte Hausgänse, wie Rudi ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Pfadfinder holen Christbäume
    • Pfadfinder holen Christbäume

    • Einnahmen für Jugendarbeit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kein Dreikönigsessen — Basketballer sammeln — Dreikönigswanderung — Feier in Peter und Paul Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Polizei greift bei unangemeldeten Corona-Protesten am Hochrhein nicht ein
    • BZ-Plus Sogenannte Spaziergänge

      Polizei greift bei unangemeldeten Corona-Protesten am Hochrhein nicht ein

    • In Bad Säckingen, Laufenburg und Wehr trafen sich am Montag Impfgegner zu sogenannten Spaziergängen. Aus Sicht der Polizei verliefen diese friedlich. Daher schritt sie nicht ein. Von Christoph Giese
    • Di, 4. Jan. 2022
      Boostern, bauen und digitalisieren – das steht in Wehr im kommenden Jahr an
    • BZ-Plus Pläne für 2022

      Boostern, bauen und digitalisieren – das steht in Wehr im kommenden Jahr an

    • Wehrs Bürgermeister Michael Thater gibt bekannt, dass es am 18. Januar eine weitere Corona-Impfaktion gibt. Das Marktzentrum auf dem Brennet-Areal in Wehr soll Ende 2022 eingeweiht werden. Von Hrvoje Miloslavic
    • Di, 4. Jan. 2022
      Arzt Olaf Boettcher organisiert wohnortnahe Corona-Impfungen im Landkreis Waldshut
    • Hermann-Stratz-Preis 2022

      Arzt Olaf Boettcher organisiert wohnortnahe Corona-Impfungen im Landkreis Waldshut

    • Der Arzt Olaf Boettcher ist für den Hermann-Stratz-Preis für Zivilcourage der Badischen Zeitung nominiert. Sein Engagement im Kampf gegen Corona gab den Ausschlag. Von Michael Gottstein
    • Di, 4. Jan. 2022
      Festliches Neujahrskonzert im Münster
    • Festliches Neujahrskonzert im Münster

    • Weihnachtsoratorium von Bach. Von BZ-Redaktion
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen