BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 1. Feb. 2022
      Künstler bekommen mehr Zeit
    • Künstler bekommen mehr Zeit

    • Teilnahmefrist zum Lothar-Späth-Förderpreis ist verlängert worden / Elena Romanzin ist wieder Juryvorsitzende. Von Roswitha Frey
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Die volle Kirche in Wehr ist ziemlich leer
    • BZ-Plus Corona macht’s möglich

      Die volle Kirche in Wehr ist ziemlich leer

    • In Wehr bietet die evangelische Gemeinde wieder Präsenzgottesdienste an. Das "Kuh-Projekt" in Indien verläuft erfolgreich. Von Michael Gottstein
    • Mo, 31. Jan. 2022
      Spätlesefahrt mit Karpfen-Essen
    • Spätlesefahrt mit Karpfen-Essen

    • (BZ). Die Wehrer Spätlesefahrt führt am Donnerstag, 3. Februar, zum Karpfen-Essen in den Sundgau. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an des Bushaltestelle MBB in Brennet. Infos über weitere Zusteigeorte und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Niedrige Impfquote im Landkreis Waldshut – zum Schaden aller!
    • BZ-Plus Kommentar

      Niedrige Impfquote im Landkreis Waldshut – zum Schaden aller!

    • Die Impfquote im Landkreis Waldshut ist sehr niedrig – obwohl Behörden und Politiker gute Angebote machen. Das ist zum Schaden aller! Von Annemarie Rösch 0
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Skaterrampe für 7500 Euro
    • Skaterrampe für 7500 Euro

    • Polizei sieht Brandstiftung. Von Annemarie Rösch
    • Sa, 29. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Schüler stellen aus — Rentner treffen sich Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Gefährliches Wehratal: 1975 tötete ein Felsbrocken einen Autofahrer
    • BZ-Abo Kritik an Straßensperrung

      Gefährliches Wehratal: 1975 tötete ein Felsbrocken einen Autofahrer

    • An der Sperrung der Wehratal-Strecke wegen Felssicherungsarbeiten gibt es zum Teil heftige Kritik. Ein Felssturz 1975 zeigt aber, wie gefährlich das Tal sein kann: Ein Mann starb damals. Von Hansjörg Bader
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Wehratalstrecke bleibt wegen Felssicherungsarbeiten weiterhin geschlossen
    • Steinschlag

      Wehratalstrecke bleibt wegen Felssicherungsarbeiten weiterhin geschlossen

    • Das Wehratal kann wegen Felssicherungsarbeiten noch immer nicht geöffnet werden. Wie das Landratsamt Lörrach mitteilte, sind die Witterungsverhältnisse weiterhin schlecht Von Annemarie Rösch
    • Fr, 28. Jan. 2022
      SC Öflingen sagt Vereinsaktivitäten ab
    • SC Öflingen sagt Vereinsaktivitäten ab

    • (BZ). Durch die stetig steigende der Corona-Indzidenzen und zum Wohle der Mitglieder sieht sich der Vorstand des SC Öflingen dazu gezwungen, alle noch ausstehenden Vereinsaktivitäten im Februar ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sport im Jugendhaus — Nicht für die Familien — Lichtvesper — Mariä Lichtmess Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jan. 2022
      Arbeiten am Kindergarten Seeboden in Wehr liegen im Zeitplan
    • Nach Brand vor zwei Jahren

      Arbeiten am Kindergarten Seeboden in Wehr liegen im Zeitplan

    • Der Kindergarten Seeboden, der vor zwei Jahren abgebrannt ist, wird wohl im September fertig. Die Räte vergeben weitere Arbeitsverträge. Zudem stellen sie weitere Weichen für den Breitbandausbau. Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jan. 2022
      Kindergartenbau liegt im Zeitplan
    • Kindergartenbau liegt im Zeitplan

    • Arbeiten kommen voran. Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jan. 2022
      31 Krankheitsfälle bei Erzieherinnen
    • 31 Krankheitsfälle bei Erzieherinnen

    • (ar). In manchen Kindergärten der Stadt Wehr gibt es eine Notbetreuung, wie Bürgermeister Thater am Dienstag bekanntgab. Unter den 110 Erzieherinnen in den sieben Kindergärten wurden 31 ... Von Annemarie Rösch
    • Do, 27. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • A98 QUERT NATURSCHUTZGEBIET Die schlechteste Trasse Zum Interview "Städtebaulich reizvoll" vom 15. Januar 2022 mit Wehrs Bauamtsleiterin Ramona Meyer meint eine Leserin: Sehr geehrte Frau ... Von Monika Weigold
    • Do, 27. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vortrag fällt aus — Blutspende in Wallbach Von Annemarie Rösch
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Im dritten Corona-Jahr gibt es keine Pleiten im Einzelhandel in Wehr
    • BZ-Plus Folgen der Pandemie

      Im dritten Corona-Jahr gibt es keine Pleiten im Einzelhandel in Wehr

    • In Wehr halten sich Geschäfte auch im dritten Jahr der Corona-Pandemie wacker. Sie sind nicht so auf Schweizer Kunden angewiesen wie andere Gemeinden. Einzelhändler begrüßen Aufhebung von 2G. Von Annemarie Rösch 0
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Am Schlüsseltor aus dem Takt gekommen
    • Am Schlüsseltor aus dem Takt gekommen

    • Lena Jehle vom SC Wehr beim Schülercup mit Top-20-Platzierung. Von Martin Siegmund
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Die Arbeiten schreiten voran auf dem Brennet-Areal
    • Die Arbeiten schreiten voran auf dem Brennet-Areal

    • DER BAU DER SUPERMÄRKTE auf dem Areal der Brennet in Wehr schreitet voran. Die Bauunternehmen haben schon sämtliche Betonsäulen errichtet. Dort, wo sie stehen, soll es einmal einen Schmidts ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Mülleimer explodiert
    • Mülleimer explodiert

    • Polizei sucht nach Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • SPERRUNG DES WEHRATALS Sicherungsarbeiten haben Priorität Zum Kommentar "Sperrung der Wehratal-strecke: Einseitige Kritik" vom 22. Januar: Frau Rösch widmete eine diesbezügliche Spalte in ... Von Willy Gert Eichin
    • Mi, 26. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mittwochskino Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Schnapszahl-Termine im Februar locken Heiratswillige auf Standesämter
    • Hochrhein/Hotzenwald

      Schnapszahl-Termine im Februar locken Heiratswillige auf Standesämter

    • Mit dem 2.2.22 und dem 22.2.22 gibt es zwei besondere Termine im Februar. In Wehr und Bad Säckingen sind diese Daten sehr gefragt, in Laufenburg, Todtmoos und Görwihl überhaupt nicht. Von Christoph Giese
    • Di, 25. Jan. 2022
      Als ein Franken 1220 Mark kostete
    • BZ-Plus

      Als ein Franken 1220 Mark kostete

    • WEHR VOR 100 JAHREN: Zu Jahresbeginn 1922 durften die Wehrer bescheiden Fasnacht feiern / Die Inflation wuchs von Monat zu Monat. Von Hansjörg Bader
    • Di, 25. Jan. 2022
      Bau des Kindergartens Seeboden kommt voran
    • Bau des Kindergartens Seeboden kommt voran

    • Gemeinderat will weitere Arbeiten vergeben / Sitzung findet online statt / Wer kein Internet hat, kann in den Bürgersaal kommen. Von BZ-Redaktion
    • 131
    • 132
    • 133
    • 134
    • 135
    • 136
    • 137
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen