BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 29. Dez. 2021
      Wie Wehr zu einer renommierten Stoffdruckerei kam
    • Wie Wehr zu einer renommierten Stoffdruckerei kam

    • Im Jahr 1835 zog es die Schweizer Gebrüder Herosé ins Wehratal / Die Ursache dafür war wohl der Beitritt Badens zum Deutschen Zollverein. Von Reinhard Valenta
    • Di, 28. Dez. 2021
      Die Band Sameday veröffentlicht zum 10-Jährigen eine neue Single
    • Bad Säckingen

      Die Band Sameday veröffentlicht zum 10-Jährigen eine neue Single

    • Seit zehn Jahren macht die Band Sameday schon gemeinsam Musik. Das große Jubiläumskonzert muss wegen Corona aber ausfallen. Stattdessen arbeiten die Musiker weiter an ihrem neuen Album. Von Christoph Giese
    • Di, 28. Dez. 2021
      Figuren in Lebensgröße sind das besondere Merkmal
    • Wehr

      Figuren in Lebensgröße sind das besondere Merkmal

    • Seit 110 Jahren gibt es die Krippe in der Sankt-Martins-Kirche in Wehr. In der Region gibt es nichts Vergleichbares. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Pfarrer Peter Hasenbrink zu Weihnachten:
    • Wehr

      Pfarrer Peter Hasenbrink zu Weihnachten: "Impulse der Nächstenliebe"

    • Zum zweiten mal feierten die christlichen Gemeinden Weihnachten unter speziellen Bedingungen. Der Wehrer Pfarrer Peter Hasenbrink spricht im Interview über den Ablauf des Weihnachtsfestes und Corona. Von Hrvoje Miloslavic
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Kirchengemeinden leben an Weihnachten die Ökumene
    • BZ-Plus Region Bad Säckingen

      Kirchengemeinden leben an Weihnachten die Ökumene

    • Trotz der Corona-Pandemie haben Christen in der Region Bad Säckingen Wege gefunden, das Weihnachtsfest zu feiern. Die Gottesdienste an den Weihnachtstagen waren gut besucht. Von Michael Gottstein, Gerd Leutenecker, Hans-Jürgen Sackmann und Susanne Schleinzer-Bilal
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Feuerwerk war schon einmal verboten
    • BZ-Plus

      Feuerwerk war schon einmal verboten

    • Vor 100 Jahren durften die Wehrer keine Raketen an Silvester zünden / Die Menschen litten unter der Wirtschaftskrise nach dem Krieg. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 27. Dez. 2021
      Pfadfinder holen Christbäume
    • Pfadfinder holen Christbäume

    • Abfuhr in Wehr am 8. Januar. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Dez. 2021
      Zwei Bad Säckinger Konditoren kreieren Leckeres für Weihnachten
    • BZ-Plus Weihnachtsbäckerei

      Zwei Bad Säckinger Konditoren kreieren Leckeres für Weihnachten

    • Die Bad Säckinger Konditoren Murat Kirbeci und Amin Lounissi haben viele Leckereien für Weihnachten kreiert. Als der Innungsbeste hat Lounissi erst kürzlich die praktische Meisterprüfung abgelegt. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Eine Wehrerin beschenkt Kinder in der Flüchtlingsunterkunft
    • Engagement

      Eine Wehrerin beschenkt Kinder in der Flüchtlingsunterkunft

    • Die Zahl der Flüchtlinge steigt auch im Kreis Waldshut. Viele Kinder sind dabei. Die Wehrerin Ute Bähr hat Geschenke für die Jüngsten in der Gemeinschaftsunterkunft in Wehr organisiert. Von Annemarie Rösch
    • Fr, 24. Dez. 2021
      MÜNSTERPLATZ 16: Eine Zeit voller Ängste
    • BZ-Plus Weihnachten 2021

      MÜNSTERPLATZ 16: Eine Zeit voller Ängste

    • Bald ist's rum, das Jahr 2021, in das die Menschen auch in Bad Säckingen und Umgebung vor ungefähr zwölf Monaten voller Erwartungen gestartet waren. Es hat ja auch ganz ordentlich angefangen; das ... Von Axel Kremp
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Keine Bäume kommen vor das Ärztehaus
    • Keine Bäume kommen vor das Ärztehaus

    • Änderung des Bebauungsplans. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Merkblatt zur Grundsteuerreform
    • Merkblatt zur Grundsteuerreform

    • (ar). Die Grundsteuer muss aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts reformiert werden. "Die bisherige Bewertung behandle Grundstücke unterschiedlich, so das Gerichtsurteil. Ab Mitte ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 2000 Impfungen — Wochenmarkt im Januar — Pfadfinder sammeln Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf
    • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

      Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf

    • Die Aufgaben des Feuerwehrkommandanten werden vielfältiger und sind von Freiwilligen kaum noch zu bewältigen. Feuerwehr in Wehr soll ab 2023 von einem Berufsfeuerwehrmann angeführt werden. Von Annemarie Rösch
    • Do, 23. Dez. 2021
      Wehrs Räte stimmen für Investitionen
    • Wehrs Räte stimmen für Investitionen

    • Gemeinderat verabschiedet Haushaltsplan der Stadt / Schulden steigen wieder etwas an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hallenbad öffnet — Skiclub sagt alles ab Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Das Laienapostolat der Kirche Sankt Martin in Wehr wurde aufgelöst
    • BZ-Plus Ehrenamt

      Das Laienapostolat der Kirche Sankt Martin in Wehr wurde aufgelöst

    • Es ist das Ende einer Ära von Helferinnen: Das Laienapostolat der Kirche Sankt Martin in Wehr ist aufgelöst worden. Halfen zwischenzeitlich 100 Frauen mit, fanden sich zuletzt sich immer weniger ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Narrenzunft Wehr sagt wegen Corona alle Umzüge ab
    • Brauchtum

      Narrenzunft Wehr sagt wegen Corona alle Umzüge ab

    • In Wehr sind wegen der Corona-Pandemie sämtliche Narrenveranstaltungen abgesagt. Das teilte die Narrenzunft Wehr auf ihrer Facebook-Seite mit. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Das Friedenslicht brennt
    • Das Friedenslicht brennt

    • Evangelische und katholische Pfadfinderstämme feiern Gottesdienst in der St. Martinskirche in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Anspruchsvolles Comeback
    • Anspruchsvolles Comeback

    • Beim ersten alpinen Schülerrennen seit fast zwei Jahren fährt Lena Jehle vom SC Wehr auf Rang fünf. Von Martin Siegmund
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Winterimpressionen
    • Winterimpressionen

    • OBERHALB VON WEHR scheint die Sonne an einem hellen Wintertag durch die Bäume. Mit kühler Polarluft hat die neue Woche in weiten Teilen Deutschlands begonnen - auch in Wehr und Umgebung. Am ... Von dpa
    • Mi, 22. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Pfadfinder sammeln — Textilmuseum zu — Sammlung gelber Säcke — Keine Singstunde Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Dez. 2021
      Das Modehaus Bär in Wehr hat Nachfolger gefunden
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Das Modehaus Bär in Wehr hat Nachfolger gefunden

    • So manches Geschäft muss aufgeben, wenn sich keine Nachfolger finden. Doch die Zukunft des in vierter Generation geführten Wehrer Modehauses Bär ist gesichert – ein junges Paar übernimmt. Von Michael Gottstein
    • Di, 21. Dez. 2021
      Lieber gemeinsam als jeder für sich
    • Lieber gemeinsam als jeder für sich

    • Online-Debatte um eine Zusammenlegung der Grundschul-Fördervereine von Wehr und Öflingen. Von Hrovje Miloslavic
    • 146
    • 147
    • 148
    • 149
    • 150
    • 151
    • 152
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen