BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Eine Medaille bei der Titeljagd
    • Eine Medaille bei der Titeljagd

    • Vier Athleten aus der Region kämpfen bei "Die Finals" um Meistertitel / Stand-Up-Paddlerin Tanja Ecker aus Wehr gewinnt Silber. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Mehr als 250 Jahre gibt es die Krone
    • BZ-Plus

      Mehr als 250 Jahre gibt es die Krone

    • Das Gasthaus wurde vor 100 Jahren an die Gemeinde Wehr verkauft und geschlossen / Seit den 1980er-Jahren ist dort wieder ein Lokal. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Drogerie Müller statt dm
    • Drogerie Müller statt dm

    • Abrissarbeiten auf dem Brennet-Areal sind bis Juli beendet. Von Erika Bader
    • Mo, 7. Jun. 2021
      Strahlende Aussichten
    • Strahlende Aussichten

    • BESONDERS SCHÖN hat BZ-Leser Bernd Elz diese Pusteblume im Sonnenuntergang in einem Foto eingefangen. Die Abendsonne strahlt durch die haarigen Flugschirme der Pflanze hindurch - es scheint, als ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Jun. 2021
      Schwimmen nur mit Abstrich
    • BZ-Plus

      Schwimmen nur mit Abstrich

    • Wehrer Freibad startet mit nur wenigen Badegästen in die Saison / Testmöglichkeit am Wochenende. Von Michael Gottstein
    • Sa, 5. Jun. 2021
      Mit Pinsel und Palette an die Ostsee
    • Mit Pinsel und Palette an die Ostsee

    • Die Wehrer Malerin Elena Romanzin bietet ab kommendem Montag wieder Malkurse an. Von Michael Gottstein
    • Sa, 5. Jun. 2021
      WEHRAWELLEN: Lieber durch die Mattscheibe
    • Schlamm im Stausee

      WEHRAWELLEN: Lieber durch die Mattscheibe

    • Ob im Historienfilm Lawrence von Arabien (1963), im Fantasy-Abenteuer "Jumanji" (1995) mit Robin Williams oder im Animationsfilm "Ralph reichts" (2012) - in allen Filmen versinken eine oder gleich ... Von Erika Bader
    • Sa, 5. Jun. 2021
    • "Fahrrad und Bahn"

    • IG Pro Wehratalbahn bezieht Stellung. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 5. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wieder Flohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Lebensgefährlicher Schlamm
    • BZ-Plus Sanierung des Wehrabeckens

      Lebensgefährlicher Schlamm

    • Die Schluchseewerk AG warnt vor dem Betreten der Baustelle auf dem Gelände des Stausees. Ein Gleitschirmflieger musste im Stauseebecken notlanden. Von Erika Bader
    • Fr, 4. Jun. 2021
      Minigolfplatz ist wieder geöffnet
    • BZ-Plus

      Minigolfplatz ist wieder geöffnet

    • Pächter ist Michael Häcker. Von Michael Gottstein
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Hoffnung für das letzte Schlosskonzert
    • Hoffnung für das letzte Schlosskonzert

    • Klavierduo Anna und Ines Walachowski werden am 20. Juni aller Wahrscheinlichkeit nach mit dem Klaviertrio Würzburg in der Wehrer Stadthalle auftreten. Von Roswitha Frey
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Betörender Gesang
    • Betörender Gesang

    • ALS BOTE DER LIEBE gilt sie, die Nachtigall, mit ihrem angenehmen Gesang. Dieses Jahr könnte sie erstmals im Naturschutzgebiet Wehramündung brüten. Seit Tagen singt dort - meist gegen Abend - ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Statt Prozession zwei Messen
    • Statt Prozession zwei Messen

    • Fronleichnamsfest in Wehr. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Minigolf öffnet — Stadträte treffen sich Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jun. 2021
      Bad Säckingen und Wehr werden keine Modellprojekte
    • BZ-Plus Pandemie

      Bad Säckingen und Wehr werden keine Modellprojekte

    • Bad Säckingen und Wehr sind nicht für die Modellprojekte ausgewählt worden, mit denen das baden-württembergische Sozialministerium weitere Öffnungsschritte in der Corona -Pandemie vorbereiten wollen. Von Annemarie Rösch 0
    • Di, 1. Jun. 2021
      Kanuheim in greifbarer Nähe
    • BZ-Plus

      Kanuheim in greifbarer Nähe

    • Wehrer Wassersportler wollen noch in diesem Jahr einen Bauantrag stellen / Neues Modul soll Trainingsbedingungen verbessern. Von Michael Gottstein
    • Di, 1. Jun. 2021
      Zuckerwasser gegen den Hunger
    • Zuckerwasser gegen den Hunger

    • Verregneter Frühling ist Herausforderung für Bienen / SPD-Ortsverein Wehr macht sich ein Bild. Von Julia Becker
    • Di, 1. Jun. 2021
      Sieg für Lipp, Kreiter zum Auftakt Zweite
    • Sieg für Lipp, Kreiter zum Auftakt Zweite

    • Wehrer Mountainbikerin Kreiter fährt auf Platz zwei in Hausach. Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jun. 2021
      Frau wird bei Brennet von einem Hund gebissen
    • Frau wird bei Brennet von einem Hund gebissen

    • (BZ). Der nicht angeleinte Hund eines Mannes soll laut Polizei am Donnerstag, 27. Mai, gegen 18.15 Uhr auf den Dackel einer 77 Jahre alten Frau losgegangen sein. Der Vorfall ereignete sich auf dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jun. 2021
      Auf die Provokation folgte ein Autounfall
    • Auf die Provokation folgte ein Autounfall

    • (BZ). Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntag, gegen 13 Uhr, auf der B 34 in Höhe Wehr-Brennet gekommen. Nach gegenseitigen Provokationen, die laut Polizei bereits bei Rheinfelden begonnen haben, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Mediathek öffnet Von BZ-Redaktion
    • Di, 1. Jun. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • David Bergmann zum FFC — Doppelsieg für Kummle Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Mai 2021
      Wie Schopfheimer Geld die Wehrer Industrie voranbrachte
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wie Schopfheimer Geld die Wehrer Industrie voranbrachte

    • Die Industrialisierung in Wehr wäre ohne Hilfe aus der Nachbarstadt Schopfheim gar nicht denkbar gewesen. Diesen Zusammenhang beleuchtet der frühere Wehrer Kulturamtsleiter Reinhard Valenta. Von Roswitha Frey
    • 171
    • 172
    • 173
    • 174
    • 175
    • 176
    • 177
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen