BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 28. Sep. 2017
      Polizei sucht Zeugen von Schlägerei
    • Polizei sucht Zeugen von Schlägerei

    • WEHR (erb). Der Polizeiposten Wehr sucht nach einem Jogger in einem Fußballtrikot, der am Mittwochmorgen gegen 9 Uhr eine Auseinandersetzung auf dem Fußweg an der Wehra bei der Sternenstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Michael Thater will für die nächsten acht Jahre Bürgermeister bleiben
    • Michael Thater will für die nächsten acht Jahre Bürgermeister bleiben

    • Wehrs aktueller Bürgermeister Michael Thater will es noch einmal wissen. Der Rathauschef strebt eine dritte Amtszeit an und kandidiert um seine Wiederwahl im Februar. Von Erika Bader
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Theatergruppe setzt weiterhin aus
    • Theatergruppe setzt weiterhin aus

    • Wie schon im vergangenen Jahr, treten die Laienschauspieler aus Wehr und Öflingen auch in dieser Saison nicht auf die Bühne. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Kinder lernen, mit Konflikten besser umzugehen
    • Kinder lernen, mit Konflikten besser umzugehen

    • Schulsozialpädagogen Miriam Mulflur und Thomas Meier wollen den Zusammenhalt an Wehrer Schulen stärken. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Wehrer Literatur-Herbst wird bunt
    • Wehrer Literatur-Herbst wird bunt

    • Großes Programm bei Themenwochen der Mediathek. Von Jörn Kerckhoff
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Öffentlicher Workshop mit Schülern der Jugensmusikschule Bad Säckingen im Rahmen des Wehrer Klavierfestivals Tasten
    • Üben mit Pianostars

      Öffentlicher Workshop mit Schülern der Jugensmusikschule Bad Säckingen im Rahmen des Wehrer Klavierfestivals Tasten

    • WORKSHOP MIT STARS Beim Klavierfestival Tasten, das von Freitag, 29. September, bis Sonntag, 1. Oktober, zum Auftakt der 30. Spielzeit der Wehrer Schlosskonzerte stattfindet, treten auch zwölf ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Langsamer Abschied von Voltaren
    • Langsamer Abschied von Voltaren

    • Die Novartis ändert ihr Profil. Von Erika Bader
    • Mi, 27. Sep. 2017
      Telefonkabel in Wehr sind jetzt repariert
    • Telefonkabel in Wehr sind jetzt repariert

    • WEHR (BZ). Die Telekom teilt mit, dass die Kommunikationsleitungen wieder repariert sind, die für fast eine Woche keine Telefonate auf dem Meierhof, der Breitmattstraße, der Werrachstraße, der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Sep. 2017
      NACHSPIEL
    • NACHSPIEL

    • KEGELN-VERBANDSLIGA KSC Wehr ungefährdet KSC Wehr-Öflingen - KSC Önsbach 6:2 (3178:3128 Holz) (BZ). Erfolgreicher Heimauftakt für den KSC. In den abschließenden beiden Paarungen hielten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Sep. 2017
      Mehr Jugendliche steigen bei der Feuerwehr ein
    • Mehr Jugendliche steigen bei der Feuerwehr ein

    • Die Wehrer Feuerwehr verstärkt die eigene Jugendorganisation durch Kooperation mit der Gemeinschaftsschule / Werbung zeigt erste Erfolge. Von David Rutschmann
    • Di, 26. Sep. 2017
      Sagenpfad ist bis heute Attraktion des Schlössles
    • Sagenpfad ist bis heute Attraktion des Schlössles

    • Die bildgewordenen Geschichten von Willi Raiber locken Besucher an / Grünabfälle vor dem Eingang geben kein gutes Bild ab. Von Hansjörg Bader
    • Di, 26. Sep. 2017
      Mit der Klampfe durch die Wehrer Nacht
    • Mit der Klampfe durch die Wehrer Nacht

    • SCHROFFE TÖNE hat es bei einem Konzert in Wehr unter dem Motto "Metal versus Punk II" gegeben. Am Samstagabend traten vier Bands in der voll besetzten "Alten Schlosserei" in Wehr auf. Eingeladen ... Von Ernst Brugger
    • Di, 26. Sep. 2017
      Abgeschnitten vom Telefon
    • Abgeschnitten vom Telefon

    • In Teilen Wehrs kann nicht angerufen werden. Von Erika Bader
    • Di, 26. Sep. 2017
      Alemannischer Autor ist Thema in der
    • Alemannischer Autor ist Thema in der "Sonne"

    • WEHR (BZ). Die Hebel-Expertin Inge Hembergers bietet am Sonntag 1. Oktober, wieder ihre kulinarische Hebellesung im Landgasthof Sonne in Wehr an. Die Stadtführerin trägt im originalen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Sep. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Hock im Café — Jahrgang 1939 trifft sich — Textilmuseum offen — Proben beginnen — Infos im Pfarrsaal Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Mann verbrennt anderen Mann wohl mit heißem Topf
    • Konflikt in Wehr

      Mann verbrennt anderen Mann wohl mit heißem Topf

    • Drei Männer haben sich in einer Flüchtlingsunterkunft in Wehr in die Wolle gekriegt. Es sollen Beleidigungen gefallen sein, später soll einer zu einem heißen Topf gegriffen haben. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Frau hat Joints im Handschuhfach
    • Wehr

      Frau hat Joints im Handschuhfach

    • Wer einen Joint vor dem Fahren geraucht und zwei weitere im Handschuhfach liegen hat, darf sich nicht wundern, wenn er nach der Polizeikontrolle nicht mehr weiterfahren darf. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Der Adventszauber liegt für 2017 auf Eis
    • Der Adventszauber liegt für 2017 auf Eis

    • Der weihnachtliche Markt im Enkendorf fällt wie schon im vergangenen Jahr nicht statt, weil sich kein Organisationsteam finden lässt. Von Jörn Kerckhoff
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Die Wehrer wählen mehrheitlich CDU
    • Die Wehrer wählen mehrheitlich CDU

    • Felix Schreiner von der Union holt fast 38 Prozent in der Wehrastadt / Alternative für Deutschland erringt 12,8 Prozent. Von Erika Bader
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Suserfest lockt viele Gäste
    • Suserfest lockt viele Gäste

    • Öflinger feiern mit Traubenmost in den Herbst hinein. Von Werner Probst
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Die ersten Tanzschritte als Verein
    • Die ersten Tanzschritte als Verein

    • 28 Wehrer pflegen das Westernbrauchtum und den US-amerikanischen Linedance. Von Ernst Brugger
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Die vielen Facetten des Klaviers
    • BZ-Tipp: Thomas Scheytt

      Die vielen Facetten des Klaviers

    • Festival "Tasten" findet am kommenden Wochenende in Wehr statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Sep. 2017
      CDU verliert viel in Todtmoos
    • CDU verliert viel in Todtmoos

    • AfD verzeichnet Zuwachs von 8,1 Prozentpunkten. Von Erika Bader
    • Mo, 25. Sep. 2017
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Elternabend der Kirche — Beginn der Skigymnastik Von BZ-Redaktion
    • 396
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
    • BZ-Lieblingsplätze

      Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

    • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen