BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 26. Mär. 2025
      Nach langer Wartezeit öffnet das Eiscafé am Wehrer Talschulplatz wieder
    • BZ-Plus Gastronomie

      Nach langer Wartezeit öffnet das Eiscafé am Wehrer Talschulplatz wieder

    • Das Eiscafé "Dolce vita" in Wehr öffnet am Samstag nach drei Jahren wieder. Damit gibt es wieder Kaffee, Kuchen und Eisbecher am Talschulplatz. In den vergangenen Jahren haben viele ... Von Julia Becker
    • Mi, 26. Mär. 2025
      In Wehr gibt es Workshops gegen Einsamkeit
    • BZ-Plus Veranstaltungen

      In Wehr gibt es Workshops gegen Einsamkeit

    • Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, auch in Wehr. Die VHS und Partner bieten Workshops an, um Betroffenen zu helfen. Zudem gibt's ein gemeinsames Picknick im Ludingarten. Von Susanne Eschbach
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Öflinger Turnverein plant digitale Zukunft mit neuer App für Vereinsarbeit
    • BZ-Plus Hauptversammlung

      Öflinger Turnverein plant digitale Zukunft mit neuer App für Vereinsarbeit

    • Der TV Brennet-Öflingen zieht eine positive Bilanz: Mit vielfältigen Sportangeboten von Yoga bis Badminton wächst der Verein stetig. Eine App soll die Vereinsarbeit erleichtern. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Von Torjägern und flotten Kickern
    • BZ-Plus

      Von Torjägern und flotten Kickern

    • Junge Talente der F-Jugend hatten am Wochenende die Möglichkeit, ihr Können in Wehr zu zeigen. So mancher der jungen Kicker überraschte. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 24. Mär. 2025
      Vito Doria rückt in den Grünen-Vorstand auf
    • BZ-Plus

      Vito Doria rückt in den Grünen-Vorstand auf

    • Der frühere Stadtrat Vito Doria wird Mitglied des Vorstands der Grünen in Wehr. Michael Bauder und Julia Fritzsche ziehen sich aus dem Team zurück. Von Ralph Fautz
    • So, 23. Mär. 2025
      Diese zwei Schwestern aus Wehr-Öflingen sind leidenschaftliche Musikerinnen – und erfolgreich
    • BZ-Abo Porträt

      Diese zwei Schwestern aus Wehr-Öflingen sind leidenschaftliche Musikerinnen – und erfolgreich

    • Sie sind erst 13 und 16 Jahre alt und haben schon Preise eingesammelt mit der Band Rollende Steinchen: Linn und Fiona Trefzger aus Wehr-Öflingen. In Indien haben sie erlebt, wie Musik Menschen ... Von Annemarie Rösch
    • Sa, 22. Mär. 2025
      Harmonika-Orchester plant mehr Ausflüge
    • BZ-Plus

      Harmonika-Orchester plant mehr Ausflüge

    • Beim Harmonika-Orchester Öflingen herrscht Stabilität in jeder Hinsicht. Das hat die Hauptversammlung gezeigt. Am Turnus der Konzerte ergeben sich nur minimale Änderungen. Von Gerd Leutenecker
    • Fr, 21. Mär. 2025
      F-Jugend spielt in Wehr Funinoturnier
    • BZ-Plus

      F-Jugend spielt in Wehr Funinoturnier

    • Am Samstag wird es im Frankenmatt-Stadion wieder quirlig: Mit einem großen Freundschaftsturnier startet die F-Jugend vom FC Wehr in den Frühling. Die Verantwortlichen erwarten mehr als 100 Kinder. ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 20. Mär. 2025
      Neustart nach Kriegsende: Als vier Wehrer Vereine nach dem Zweiten Weltkrieg neu erwachten
    • BZ-Plus Lokalgeschichte

      Neustart nach Kriegsende: Als vier Wehrer Vereine nach dem Zweiten Weltkrieg neu erwachten

    • Vor 75 Jahren wurde die Gemeinde Wehr zur Stadt. Vier Vereine nutzten das, um neu zu starten. Zuvor hatte der Zweite Weltkrieg das Vereinsleben lahmgelegt. Von Hansjörg Bader
    • Do, 20. Mär. 2025
      Das Landesblasorchester gastiert in Wehr
    • Das Landesblasorchester gastiert in Wehr

    • Am 6. April tritt das Landesblasorchester Baden-Württemberg in der Wehrer Stadthalle auf. Auf dem Programm steht eine klangliche Expedition: Zur hören ist Richard Strauss’ Alpensinfonie. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Die Öflinger Narrenzunft blickt zufrieden auf die Fasnacht zurück – trotz kleinerer Probleme
    • BZ-Abo Fasnacht

      Die Öflinger Narrenzunft blickt zufrieden auf die Fasnacht zurück – trotz kleinerer Probleme

    • Michael Sutter, der als Öflinger Zunftmeister im Sommer aufhört, zieht eine positive Bilanz zum VHN-Narrentreffen. An den Nerven zehrten allerdings die Gerüchte über den Einsatz von K.O.-Tropfen. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 19. Mär. 2025
      Ein besonderer Blick
    • BZ-Plus

      Ein besonderer Blick

    • Eine Ausstellung in Freiburg zeigt Werke des Malers Hans Thoma – das einzige vom Hochrhein zeigt Öflingen. Von Richard Kaiser
    • Di, 18. Mär. 2025
      Vom Schreckensort zum Sehnsuchtsort
    • BZ-Plus

      Vom Schreckensort zum Sehnsuchtsort

    • Die Geschichte der nachhaltigen Waldnutzung hat der dritte Museumsabend im Stadtmuseum Wehr behandelt. Über die Jahrhunderte hat sich das Bild des Waldes stark verändert. Künftig gilt es, sich an ... Von Michael Gottstein
    • Di, 18. Mär. 2025
      Der Verein macht mehr als Gartenarbeit
    • BZ-Plus

      Der Verein macht mehr als Gartenarbeit

    • Die Gartenfreunde Wehr begeistern unter anderem mit der Saat-Tauschbörse. Eine Beitragserhöhung ist geplant. Von Marianne Bader
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Wie Frauen die Brennet AG in Wehr prägten
    • BZ-Abo Regionalgeschichte

      Wie Frauen die Brennet AG in Wehr prägten

    • Die Brennet AG im Hotzenwald verdankt ihren Erfolg auch den Denk-Frauen. Inge Hemberger zeigt im "Museumsgeflüster", wie sie im Hintergrund wirkten. Von Michael Gottstein
    • Mo, 17. Mär. 2025
      Schwarzwaldverein ist technisch auf dem neuesten Stand
    • BZ-Plus

      Schwarzwaldverein ist technisch auf dem neuesten Stand

    • Flyer mit QR-Codes und eine Whatsapp-Gruppe: Der Schwarzwaldverein Wehr nutzt immer mehr digitale Wege, um über seine Angebote zu informieren. Bergtouren kann der Verein dieses Jahr allerdings ... Von Gerd Leutenecker
    • So, 16. Mär. 2025
      Ausbildungsmesse in Wehr:
    • BZ-Plus Berufssuche

      Ausbildungsmesse in Wehr: "Wir zeigen euch, was aus euch werden kann"

    • Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildungsbetriebe gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen gab es bei der Wehrer Ausbildungsmesse. 42 Betriebe aus Wehr und der Region stellten sich vor. Von Michael Gottstein
    • Sa, 15. Mär. 2025
      Wie Frauen die Brennet AG prägten
    • BZ-Abo

      Wie Frauen die Brennet AG prägten

    • Die Brennet AG in Wehr verdankte ihren Erfolg auch den Frauen der Familie Denk. Inge Hemberger zeigt im "Museumsgeflüster", wie sie im Hintergrund wirkten. Von Michael Gottstein
    • Fr, 14. Mär. 2025
      Wehr reicht Verkehrsprojekte ein
    • BZ-Plus Agglo Basel

      Wehr reicht Verkehrsprojekte ein

    • Wehr will die Stadt für Fußgänger und Radfahrer attraktiver machen. Sie reicht deshalb bei der Agglo Basel Vorhaben ein, um dafür von der Schweiz Geld zu bekommen. Von Annemarie Rösch
    • Do, 13. Mär. 2025
      Pfeifente in der Wehramündung
    • BZ-Plus

      Pfeifente in der Wehramündung

    • BIS ZU SECHS VERSCHIEDENE Entenarten überwintern im Naturschutzgebiet Wehramündung, darunter auch die Pfeifente. Drei Überwinterer an der Wehramündung - ein Weibchen und zwei letztjährige ... Von Adolf Müller
    • Do, 13. Mär. 2025
      Laule fährt auf Rang 26
    • Laule fährt auf Rang 26

    • SKI ALPIN Laule fährt auf Rang 26 Im Rahmen der Skiliga Baden-Württemberg wurde in Damüls, Österreich, die baden-württembergische Meisterschaft der alpinen Skirennfahrer ausgetragen. Im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Wehrs Bürgermeister Michael Thater tritt nicht erneut für sein Amt an - nach 24 Jahren soll Schluss sein
    • BZ-Abo Bekanntmachung

      Wehrs Bürgermeister Michael Thater tritt nicht erneut für sein Amt an - nach 24 Jahren soll Schluss sein

    • Das Ende einer Ära: Wehrs Bürgermeister Michael Thater wird bei der Wahl 2026 nicht mehr antreten - nach 24 Jahren im Amt. Und er möchte drei Monate früher aufhören. Das hat mehrere Gründe. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Wie die Gemeinde Wehr zur Stadt wurde
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Wie die Gemeinde Wehr zur Stadt wurde

    • 139 Jahre hat es gedauert, bis die Bemühungen der Gemeinde Wehr erfolgreich waren, das Stadtrecht zu erhalten. Ein Grund: das angespannte Verhältnis zwischen Bürgern und den schönauischen Grundherren. Von Ernst Brugger
    • Mi, 12. Mär. 2025
      Malworkshop an der Volkshochschule
    • Malworkshop an der Volkshochschule

    • Die Volkshochschule Wehr bietet in Zusammenarbeit mit der Malschule Romanzin einen Workshop an. Dieser widmet sich dem Malen von Raben und Eulen in Aquarell und bindet sie in einer imaginären, ... Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen