Rettichfest mit Kastenlauf
Das traditionelle Öflinger Rettichfest steht 2025 im Zeichen des 130-jährigen Bestehens des Musikvereins Öflingen. Es wird zum Monatswechsel an drei Tagen gefeiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Start ist am Freitag: Im Rahmen der dritten Rettichfest-Serenade spiele als diesjährige Gastkapelle die Musikkapelle St. Jakob am Arlberg, teilt der Musikverein Öflingen mit. Mit den Tiroler Musikkollegen wird ein Doppelkonzert auf dem Öflinger Schulhof stattfinden. Die Bewirtung übernehmen die Vereinskollegen der Rhy-Wehra-Schränzer. Bei schlechtem Wetter findet die Serenade in der Sporthalle in Öflingen statt.
Zum vierten Mal feiert der Verein das Fest am Samstag und Sonntag "auf dem Hof" in der offenen Maschinenhalle des Bauernhofs Griener im Oberdorf – überdacht und wetterfest, aber dennoch an der frischen Luft und nahe an der Natur.
Für die Kinder bietet das viel Raum und Platz für Phantasie und Spiele. Es werden regionale Speisen sowie Grillgut vom Holzkohlegrill angeboten. Neu in diesem Jahr: Der erste "Fürstenberg-Kastenlauf", bei dem sich Jung und Junggebliebene sportlich-spaßig beweisen dürfen. Beginn ist am Festsonntag um 9 Uhr am Öflinger Maibaum, von dem aus eine Strecke zum Festplatz führt. Außerdem gibt es ein tierisches und kreatives Kinderprogramm.
Die Erreichbarkeit des Geländes ist durch einen nahe gelegenen Wiesenparkplatz und einen Shuttledienst durch Öflingen und von den weiteren Parkplätzen gewährleistet.