BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall in Wehr
    • Polizei

      Zwei Verletzte bei Kreuzungsunfall in Wehr

    • An der Einmündung L155/B518 in Wehr sind am Dienstag zwei Autos kollidiert, weil einer der Fahrer die Vorfahrt des anderen missachtete. Beide Fahrer wurden verletzt, die Autos schwer beschädigt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Hausmüll im Grünschnittcontainer in Wehr – Landratsamt erwägt einen Abbau
    • BZ-Plus Entsorgung

      Hausmüll im Grünschnittcontainer in Wehr – Landratsamt erwägt einen Abbau

    • Im Grünschnittcontainer im Juch in Wehr befindet sich immer wieder Müll, der da nicht hingehört, wie Windeln oder Essensreste. Wenn sich das nicht bessert, will das Landratsamt den Container ... Von Annemarie Rösch
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Eisvögel sind nicht leicht zu finden
    • BZ-Plus

      Eisvögel sind nicht leicht zu finden

    • WENN SPAZIERGÄNGER im Naturschutzgebiet Wehramündung auf einen Ornithologen mit Feldstecher und Teleobjektiv treffen, ist die häufigste Frage: Gibt es hier Eisvögel? Es gibt sie, aber man muss ... Von Adolf Müller
    • Mi, 4. Jun. 2025
      Waßmer gewinnt badisches Gold
    • Waßmer gewinnt badisches Gold

    • Bei der badischen Block-Meisterschaft der U16 und U14 in Neustadt hat Sara Waßmer vom TV Wehr den Titel im Wurf-Block der W15 gewonnen. Über 80 Meter Hürden (13,64 Sekunden), im Weitsprung (5,01 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 3. Jun. 2025
      Fast jeder dritte Arbeitsplatz in Wehr fiel weg: So hat sich die Zahl der Arbeitsplätze seit 1995 verändert
    • BZ-Plus Statistik

      Fast jeder dritte Arbeitsplatz in Wehr fiel weg: So hat sich die Zahl der Arbeitsplätze seit 1995 verändert

    • Wehr hat in den vergangenen 30 Jahren mehr als 30 Prozent seiner Arbeitsplätze verloren. Deutlich besser sieht es in anderen Orten an Hochrhein und im Hotzenwald aus – auch in Bad Säckingen. Von Annemarie Rösch
    • Di, 3. Jun. 2025
      Seelsorgeeinheit bittet um Blumenspenden
    • Seelsorgeeinheit bittet um Blumenspenden

    • Die Ministranten und Ministrantinnen der Seelsorgeeinheit Wehr-Öflingen-Schwörstadt gestalten am Fronleichnam in Wehr die Blumenteppiche an den Stationen des Prozessionswegs. Dazu benötigen sie ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Der Musikverein Öflingen hat in seinen 130 Jahren nicht nur Feste gefeiert, sondern auch Krisen gemeistert
    • BZ-Plus Musikverein Öflingen

      Der Musikverein Öflingen hat in seinen 130 Jahren nicht nur Feste gefeiert, sondern auch Krisen gemeistert

    • Der Musikverein Öflingen wird 130 Jahre alt. Ein Blick in die Chronik zeigt: Zwei klassische Jubiläen fielen dem Krieg und der Pandemie zum Opfer. Geblieben ist ein charmanter Pragmatismus. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 2. Jun. 2025
      "Auf Augenhöhe mit der Hohen Kunst": Wie das Haus der Diakonie in Wehr inklusive Kunst fördert
    • BZ-Plus Interview

      "Auf Augenhöhe mit der Hohen Kunst": Wie das Haus der Diakonie in Wehr inklusive Kunst fördert

    • Das Haus der Diakonie trägt federführend dazu bei, dass Menschen mit Beeinträchtigung im Bereich der Kunst wahrgenommen werden. Im Interview sprechen Jörg Markowski und Alexandr Azarkevitch darüber. Von Michael Gottstein
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Musikverein Öflingen schlägt beim Rettichfest eine Brücke nach Tirol
    • BZ-Plus Blasmusik

      Musikverein Öflingen schlägt beim Rettichfest eine Brücke nach Tirol

    • Das dreitägige Rettichfest des Musikvereins Öflingen bleibt eine feste Instanz. Zum dritten Mal wurde das Fest mit einer Serenade eröffnet. Die diesjährige Gastkapelle kam aus St. Jakob am Arlberg. Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 2. Jun. 2025
      Der Abschied vom Pfarrer und die Zukunft im "Kulturm" beschäftigen die Kirchengemeinde Wehr und Öflingen
    • BZ-Plus Gemeindeversammlung

      Der Abschied vom Pfarrer und die Zukunft im "Kulturm" beschäftigen die Kirchengemeinde Wehr und Öflingen

    • Der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Wehr und Öflingen, Peter Hasenbrink, hört im November auf. Sein Abschied und Gottesdienste im "Kulturm" waren Thema in der Gemeindeversammlung. Von Michael Gottstein
    • So, 1. Jun. 2025
      FC Wittlingen hat nach Patzern der Verfolger die Meisterschaft vor Augen
    • BZ-Plus Bezirksliga

      FC Wittlingen hat nach Patzern der Verfolger die Meisterschaft vor Augen

    • Die Fußballer des FC Wittlingen sind nur noch einen Schritt von der Meisterschaft in der Bezirksliga entfernt. Die Verfolger FC Zell und SG FC Wehr-Brennet stolpern im Aufstiegsrennen. Von Werner Hornig
    • So, 1. Jun. 2025
      Fotos: So war's beim Rettichfest des Musikvereins Öflingen
    • Fotos: So war's beim Rettichfest des Musikvereins Öflingen

    • Die Musikkapelle St. Jakob war dieses Jahr zu Gast beim Rettichfest des Musikvereins Öflingen. Das dreitägige Fest ist weiterhin beliebt - nicht nur bei Fans zünftiger Blasmusik.
    • So, 1. Jun. 2025
      Alemannisches in der Kulturscheine: Das Sommerkulturprogramm in Wehr startet am 21. Juni
    • BZ-Plus Sommerkulturprogramm

      Alemannisches in der Kulturscheine: Das Sommerkulturprogramm in Wehr startet am 21. Juni

    • Für das Wehrer Sommerkulturprogramm haben Kulturamtsleiterin Katharina Reitinger und Stefan Brandl wieder die Köpfe zusammengesteckt. Ab dem 21. Juni gehts los mit Musik, Mundart und Kabarett. Von Susanne Eschbach
    • Fr, 30. Mai 2025
      Streit zweier Männer in Wehr eskaliert zu Schlägerei – Polizei sucht Zeugen
    • Zeugen gesucht

      Streit zweier Männer in Wehr eskaliert zu Schlägerei – Polizei sucht Zeugen

    • Zwei Männer sind am Mittwochabend, 28. Mai, in Wehr aneinandergeraten. Es blieb nicht nur bei Worten, einer zückte wohl auch ein Messer. Allerdings fehlt es bislang an Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 29. Mai 2025
      Viele Wehrer zieht's aufs Schloss
    • BZ-Plus Vatertag

      Viele Wehrer zieht's aufs Schloss

    • Das Schlösslefest der Schlossgeisterzunft hat eine lange Tradition. Schon zur Mittagszeit strömten an Himmelfahrt viele Wehrerinnen und Wehrer den Berg hoch Richtung Burgruine. Von Ralph Fautz
    • Mi, 28. Mai 2025
      Auf die Plätze, fertig, los – wie das Sportabzeichen die Wehrer fit machen soll
    • BZ-Abo Sportabzeichen

      Auf die Plätze, fertig, los – wie das Sportabzeichen die Wehrer fit machen soll

    • Zu wenig Bewegung – das haben aus Sicht der Sportzeichen-Absolventen in Wehr manche Kinder. Ex-Bürgermeister Klaus Denzinger geht mit gutem Beispiel voran und macht mit 78 das 40. Abzeichen. Von Annemarie Rösch
    • Mi, 28. Mai 2025
      Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt
    • Freibad öffnet an Christi Himmelfahrt

    • An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, 10 Uhr, startet in Wehr die Freibadsaison. Eine besondere Attraktion ist in diesem Jahr die neue Breitwasserrutsche aus Edelstahl. Auch einen Sprungturm und ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Mai 2025
      Vatertagsschenken
    • Vatertagsschenken

    • WEHR Vatertagsschenken Am Vatertag, wie Christi Himmelfahrt auch genannt wird, gibt es in Wehr und Öflingen zahlreiche Möglichkeiten, einzukehren. Am Badestrand in Brennet bieten die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Mai 2025
      Wie sich die Sportschützen in Wehr über 100 Jahre hinweg etabliert haben
    • BZ-Plus Schießsport

      Wie sich die Sportschützen in Wehr über 100 Jahre hinweg etabliert haben

    • Seit 100 Jahren gibt es die Sportschützengesellschaft Wehr. In der Zeit sind gleich zwei Schießanlagen gebaut worden. Gefeiert wird das Jubiläum bei einem traditionsreichen Wettbewerb. Von Hansjörg Bader
    • Di, 27. Mai 2025
      Pfarrer konfirmiert 18 Jugendliche
    • Pfarrer konfirmiert 18 Jugendliche

    • 13 Mädchen und fünf Jungen haben sich in Wehr am Sonntag, 25. Mai, von Pfarrer Peter Hasenbrink in der Evangelischen Kirchengemeinde Wehr und Öflingen konfirmieren lassen. Zuvor haben sie einem ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Mai 2025
      TSG Steinen/Langenau und TSG Wehr/Schopfheim kämpfen um den Klassenerhalt in der Badenliga 40
    • BZ-Plus Tennis

      TSG Steinen/Langenau und TSG Wehr/Schopfheim kämpfen um den Klassenerhalt in der Badenliga 40

    • In der Tennis-Badenliga 40 der Frauen entwickelt sich erneut eine spannende Saison. Die TSG Steinen/Langenau und TSG Wehr/Schopfheim eint das Ziel: der Klassenerhalt. Von Matthias Konzok
    • Mo, 26. Mai 2025
      Volkshochschule veranstaltet Picknick gegen Einsamkeit im Ludingarten
    • BZ-Plus VHS

      Volkshochschule veranstaltet Picknick gegen Einsamkeit im Ludingarten

    • Mit einem öffentlichen Picknick im Ludingarten will die Volkshochschule gegen Einsamkeit vorgehen. Trotz kreativer Angebote ist die Beteiligung gering gewesen. Von Marianne Bader
    • Mo, 26. Mai 2025
      Tischtennisplatte schafft an der Realschule neue sportliche Möglichkeiten – dank des Fördervereins
    • Schulförderung

      Tischtennisplatte schafft an der Realschule neue sportliche Möglichkeiten – dank des Fördervereins

    • Der Förderverein der Realschule Wehr hat sich im Vorstand teilweise neu aufgestellt. Die Aktionen des vergangenen Jahres sehen die Verantwortlichen als Erfolg. Von BZ-Redaktion
    • So, 25. Mai 2025
      Eduard Kasper präsentiert eine skurrile Ausstellung in Wehrs Galerie Altes Schloss
    • BZ-Plus Ausstellung

      Eduard Kasper präsentiert eine skurrile Ausstellung in Wehrs Galerie Altes Schloss

    • "Schräge Vögel" bevölkern die Galerie des Alten Schlosses und zeigen dabei nur allzu menschliche Verhaltensweisen. Mit tiefgründigem Humor zeigt der Wehrer Künstler Eduard Kasper dort sein ... Von Michael Gottstein
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß
    • BZ-Abo Hitzewelle

      In Südbaden drohen bis zu 40 Grad: So früh war es noch nie so heiß

    • Auf die Menschen in Südbaden kommen schweißtreibende Tage zu. Experten sprechen von einer Hitzeglocke. Sie sorgt auch dafür, dass der Himmel tiefblau aussieht und es phasenweise überhaupt keine Wolken gibt. Von Andreas Frey 0
    • Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025
    • Pflichtlektüre

      Das sind die 11 besten Lesestücke aus dem Juni 2025

    • Erdbeeren mit Geschmack, Fahrrad mit Wohnwagen und Oldtimer mit Akku: Hier sind die 11 BZ-Artikel, die unsere Leserinnen und Leser im Juni 2025 am intensivsten gelesen haben. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen