BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Mo, 13. Okt. 2025
      Wer wird Bürgermeister von Wehr? Die BZ diskutiert mit den Kandidaten
    • Bürgermeisterwahl

      Wer wird Bürgermeister von Wehr? Die BZ diskutiert mit den Kandidaten

    • Umbruch in Wehr: Am 9. November wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Die BZ hat die Bewerber zur Diskussion am 14. Oktober eingeladen. Es wird das erste Aufeinandertreffen der Kandidaten sein. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Okt. 2025
      Dröschflegel in Wehr wählen Julian Fricker als neuen Zunftmeister
    • BZ-Plus Brauchtum

      Dröschflegel in Wehr wählen Julian Fricker als neuen Zunftmeister

    • Nach elf Jahren gibt Rudolf Berger die Führung der Dröschflegel in Wehr ab. Julian Fricker übernimmt das Amt des Zunftmeisters. Die Berger-Dynasite bleibt im Vorstand aktiv. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 13. Okt. 2025
      Die BZ präsentiert die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Wehr in einer Podiusmdiskussion
    • BZ-Plus

      Die BZ präsentiert die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Wehr in einer Podiusmdiskussion

    • Wehr hat am 9. November die Wahl, wer Bürgermeister wird. Die Badische Zeitung stellt die Kandidaten in einer Podiumsdebatte vor. Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Okt. 2025
      Wehrer Super Disco zieht Massen in die Stadthalle
    • BZ-Plus Rave

      Wehrer Super Disco zieht Massen in die Stadthalle

    • Die Super Disco ist nach Wehr zurückgekehrt. Die Stadthalle wurde zum Club umfunktioniert. Die Wehrer scheinen das Homecoming lange ersehnt zu haben. Von Gerd Leutenecker
    • So, 12. Okt. 2025
      FC Wehr fährt bei den SF Schliengen den dritten Saisonsieg ein
    • BZ-Plus Bezirksliga

      FC Wehr fährt bei den SF Schliengen den dritten Saisonsieg ein

    • Nach zwei Niederlagen hat Bezirksligist FC Wehr wieder gewonnen. Beim Gegner SF Schliengen muss ein Feldspieler als Torhüter einspringen. Der SV Herten siegt torreich gegen den FC Hochrhein. Von Werner Hornig
    • So, 12. Okt. 2025
      Herbstmarkt  und Streetfood locken tausende Besucher nach  Wehr
    • BZ-Plus Unterhaltung

      Herbstmarkt und Streetfood locken tausende Besucher nach Wehr

    • Viel war los am Herbstfest in Wehr. Einige tausend Besucherinnen und Besucher bevölkerten die Innenstadt. Es gab Essen, Unterhaltung und die Möglichkeit, an Ständen und in Geschäften einzukaufen. Von Marianne Bader
    • Sa, 11. Okt. 2025
      Die Hemma-Gruppe aus Wehr feiert 25 Jahre Schwester Hemma Wegmanns Vermächtnis
    • BZ-Abo Jubiläum

      Die Hemma-Gruppe aus Wehr feiert 25 Jahre Schwester Hemma Wegmanns Vermächtnis

    • Auf ein Vierteljahrhundert Verbundenheit blickt die Hemma-Gruppe aus Wehr zurück. Aus einer Wallfahrt ist eine starke Gemeinschaft entstanden, die bis heute die Pfarrei tatkräftig begleitet. Von Marianne Bader
    • Sa, 11. Okt. 2025
      Seltene Vögel am Rhein
    • Seltene Vögel am Rhein

    • EINE SENSATION war an der Wehramündung zu beobachten - zumindest eine ornithologische. 30 Raubseeschwalben kreisten zwei Stunden lang über dem Rhein, stürzten ins Wasser und erbeuteten kleine ... Von Adolf Müller
    • Fr, 10. Okt. 2025
      Wie die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald 1950 den Segelflug neu belebte
    • BZ-Plus Luftsport

      Wie die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald 1950 den Segelflug neu belebte

    • Die Luftsportgemeinschaft Hotzenwald entstand 1950 in Schopfheim – trotz französischem Flugverbot. Die Gründung hat den Neuanfang für den regionalen Flugsport markiert. Von Hansjörg Bader
    • Mi, 8. Okt. 2025
      Wehrer Bürgermeisterkandidat Denis Schimak: "Wir brauchen eine Gründermentalität"
    • BZ-Plus Bürgermeisterwahl

      Wehrer Bürgermeisterkandidat Denis Schimak: "Wir brauchen eine Gründermentalität"

    • Bürgermeisterkandidat Denis Schimak kann sich vorstellen, die Geschäftswelt in Wehr mit Pop-up-ähnlichen Unternehmen zu beleben. Verwaltungsabläufe will er mit Künstlicher Intelligenz verschlanken. Von Annemarie Rösch
    • Di, 7. Okt. 2025
      Bürgerwerkstatt in Wehr gestaltet neue Ideen für Talschulplatz
    • BZ-Plus Stadtentwicklung

      Bürgerwerkstatt in Wehr gestaltet neue Ideen für Talschulplatz

    • Trinkbrunnen statt "Europa"? Bürgerinnen und Bürger entwerfen in Wehr mit Experten Pläne für den Talschulplatz. Fünf Gruppen entwickeln kreative Konzepte für mehr Grün und Platz für Feste. Von Camilla Heinig
    • Di, 7. Okt. 2025
      Laura Ochmann und Georgi Mundrow eröffnen die neue Klassiksaison in Wehr
    • BZ-Plus Konzert

      Laura Ochmann und Georgi Mundrow eröffnen die neue Klassiksaison in Wehr

    • Die junge Violinivirtuosin Laura Ochmann und der Pianist Georgi Mundrov nahmen das Publikum zum Auftakt der Klassiksaison in Wehr mit auf eine Reise durch die Violin-Epochen. Von Roswitha Frey
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Segen für Hunde und zwei Ponys bei der Wehrer Sankt-Josefs-Kapelle
    • BZ-Plus Am Welttierschutztag

      Segen für Hunde und zwei Ponys bei der Wehrer Sankt-Josefs-Kapelle

    • Am Samstag war Welttierschutztag. Bei der Sankt-Josefs-Kapelle im Wehrer Enkendorf wurden viele Tiere gesegnet. Von Hansjörg Bader
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Das Handwerk im Kreis Waldshut bewegt sich zwischen Tradition und neuem Material
    • BZ-Plus Handwerk

      Das Handwerk im Kreis Waldshut bewegt sich zwischen Tradition und neuem Material

    • Trotz Veränderungen blicken Schreiner Ekkehard Meroth und Raumausstatterin Barbara Rueb optimistisch in die Zukunft ihres Handwerks. Beide setzen auf Tradition und Innovation. Von Julius Berchtold
    • Mo, 6. Okt. 2025
      Gefällte Straßenlaterne und Totalschaden in Wehr
    • Polizeimeldung

      Gefällte Straßenlaterne und Totalschaden in Wehr

    • Ins Schleudern kam am Samstag Abend die junge Fahrerin eines Fiats in Wehr. Sie kollidierte an der Einmündung zur Schopfheimer Straße mit einer Straßenlaterne Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Okt. 2025
      "Ein Krimi im Mittelalter": Ralf H. Dorweiler liest aus "Das Lied des Vogelhändlers" in Wehr
    • BZ-Abo Lesung

      "Ein Krimi im Mittelalter": Ralf H. Dorweiler liest aus "Das Lied des Vogelhändlers" in Wehr

    • Im neuen Roman "Das Lied des Vogelhändlers" nimmt Bestsellerautor Ralf H. Dorweiler die Leser mit ins Mittelalter. Im Interview spricht er über Recherchen auf einer Burg und bei einer ... Von Roswitha Frey
    • So, 5. Okt. 2025
      Überragender Moritz Keller führt FC Hauingen zum ersten Saisonsieg
    • BZ-Plus Bezirksliga

      Überragender Moritz Keller führt FC Hauingen zum ersten Saisonsieg

    • Der FC Hauingen hat im sechsten Anlauf seinen ersten Saisondreier eingefahren. Der Fußball-Bezirksligist bezwingt den bisher ungeschlagenen SV Weil II mit 5:1. Überragender Akteur ist Moritz Keller. Von Werner Hornig
    • So, 5. Okt. 2025
      Auf Lesetour im Kreis Lörrach: Ralf H. Dorweiler stellt "Das Lied des Vogelhändlers" vor
    • BZ-Plus Neues Buch

      Auf Lesetour im Kreis Lörrach: Ralf H. Dorweiler stellt "Das Lied des Vogelhändlers" vor

    • Ritterturniere, Gelage, Kreuzzüge, mysteriöse Todesfälle: Ralf H. Dorweiler schöpft in seinem Mittelalter-Roman "Das Lied des Vogelhändlers" aus dem Vollen. Auf Lesetour stellt er das Buch ... Von Roswitha Frey
    • Sa, 4. Okt. 2025
      Highlight für Klassikliebhaber
    • Highlight für Klassikliebhaber

    • Die Geigensolistin Laura Ochmann spielt im Rahmen der Schlosskonzerte in Wehr. Schon mit vier Jahren spielte sie Violine. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Okt. 2025
      Tierfreunde in Wehr dringend gesucht
    • BZ-Plus Tierschutz

      Tierfreunde in Wehr dringend gesucht

    • Der Tierschutzverein Wehr-Öflingen sucht neue Pflegestellen. Außerdem setzen sich die Tierfreunde für ein Nachtfahrverbot für Mähroboter ein und fordern eine Kastrationspflicht für frei laufende ... Von Julia Becker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Beim Obst- und Gartenbauverein Öflingen geht es jetzt schon die Vorbereitungen für nächstes Jahr
    • BZ-Plus Herbst im Garten

      Beim Obst- und Gartenbauverein Öflingen geht es jetzt schon die Vorbereitungen für nächstes Jahr

    • Die Obsternte läuft gerade, doch sie ist nicht berauschend. Winfried Baumgartner vom Obst- und Gartenbauverein Öflingen berichtet von Blattkrankheiten und Wurmbefall. Doch schon jetzt geht es ums ... Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 1. Okt. 2025
      Hoher Schaden bei Auffahrunfall nahe dem Bahnhof Wehr-Brennet
    • Unachtsamer Fahrer

      Hoher Schaden bei Auffahrunfall nahe dem Bahnhof Wehr-Brennet

    • Ein Sachschaden von rund 24.000 Euro ist bei einem Auffahrunfall auf der B34 entstanden. Er ereignete sich nahe dem Bahnhof von Wehr-Brennet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Sep. 2025
      Heimatglück-Ausstellung in Grenzach-Wyhlen zeigt vielfältige Facetten von Heimat
    • BZ-Abo

      Heimatglück-Ausstellung in Grenzach-Wyhlen zeigt vielfältige Facetten von Heimat

    • Die Ausstellung "Heimatglück" in Grenzach-Wyhlen präsentiert farbenprächtige Bilder von Petra Hartmann del Rio. Die Werke laden ein, Heimat als Gefühl und Ort neu zu entdecken. Von Michael Gottstein
    • Di, 30. Sep. 2025
      Erster Saisonsieg für Wehr
    • Erster Saisonsieg für Wehr

    • GLATT lief der zweite Spieltag für die Verbandsligakegler des KSC Wehr-Öflingen. Nach der unglücklichen Niederlage zum Auftakt überzeugten die Wehrer beim SKC Nordrach mit einer konzentrierten ... Von BZ-Redaktion
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen