BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wehr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Do, 1. Feb. 2024
      Das Nahwärmenetz in Wehr wird 400 Meter länger
    • Die Stadtwerke investieren kräftig

      Das Nahwärmenetz in Wehr wird 400 Meter länger

    • Klimaschutz mit Holzhackschnitzeln und Nahwärme: Die Wehrer Stadtwerke bauen ihr Netz am Bahnhof in Wehr aus. Dafür investieren sie 700.000 Euro. Von Michael Gottstein
    • Do, 1. Feb. 2024
      Schwörstadt erwartet 70 Zünfte, 3500 Narren und 8000 Zuschauer
    • BZ-Plus Fasnacht

      Schwörstadt erwartet 70 Zünfte, 3500 Narren und 8000 Zuschauer

    • Närrisch wird es am Wochenende in Schwörstadt. Dort findet das internationale Narrentreffen der Vereinigung der Hochrheinischen Narrenzünfte statt. Auch die Öflinger Narren sind dabei. Von Lara Wehler
    • Do, 1. Feb. 2024
      Frisches vom Schwein beim Dreikönigskegeln
    • BZ-Plus

      Frisches vom Schwein beim Dreikönigskegeln

    • Das Sportlerjahr beginnt beim KSC Wehr-Öflingen traditionell mit dem Dreikönigskegeln. Für die Siegerinnen und Sieger gab es auch in diesem Jahr wieder Frisches vom Schwein zu gewinnen. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Mit frischem Wind startet das Haus der Diakonie in Wehr in 2024
    • Neue Rechtsform

      Mit frischem Wind startet das Haus der Diakonie in Wehr in 2024

    • Neues Jahr, neues Team: das Haus der Diakonie in Wehr hat 2024 als gemeinnützige GmbH begonnen. Und nicht nur die Rechtsform ist neu, sondern auch der Geschäftsführer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Streuobstwiesen und Gartenkultur
    • BZ-Plus

      Streuobstwiesen und Gartenkultur

    • Die Fachwartvereinigung Hochrhein hat neue Mitglieder gewonnen. Für 2024 sind viele Termine eingeplant. Von Hans-Walter Mark
    • Di, 30. Jan. 2024
      Lob und Dank bei der Finissage
    • Lob und Dank bei der Finissage

    • Mit einer Finissage wurde die Ausstellung "150 Jahre Fasnacht in Wehr" beendet. Bürgermeister Thater hob unter anderem das Engagement des Ehepaars Kramer für die Ausstellung hervor. Von Marianne Bader 0
    • Di, 30. Jan. 2024
      Gemeinsame 275 Jahre im Kirchenchor St. Martin
    • Gemeinsame 275 Jahre im Kirchenchor St. Martin

    • Einen Wechsel im Vorstand des Kirchenchors St. Martin gab es bei den Wahlen. Außerdem wurden in der Hauptversammlung sechs Jubilarinnen und Jubilare für ihre zusammengerechneten 275 Jahre ... Von Gerd Leutenecker
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Zwei mal vier Stunden närrisches Programm
    • Zwei mal vier Stunden närrisches Programm

    • ZWEI GELUNGENE Zunftabende der Wehrer Narrenzunft lockten viele Besucher in die Wehrer Stadthalle. Im vierstündigen Programm zogen die Narren alles durch den Kakao, was im vergangenen Jahr ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Die Einnahmen des Rettichfests reichen für eine Tuba
    • Die Einnahmen des Rettichfests reichen für eine Tuba

    • Der Musikverein Öflingen steht gut da. Ins Geld geht allerdings der Kauf von Instrumenten. 8200 Euro wurden dafür 2023 aufgewendet. Von Gerd Leutenecker
    • So, 28. Jan. 2024
      Närrischer Blick beim Zunftabend auf Wehrer Themen
    • Zunftabend

      Närrischer Blick beim Zunftabend auf Wehrer Themen

    • Zwei Zunftabende lang begeistern die Wehrer Zünfte ihr Publikum beim Zunftabend. Aktuelle Ereignisse wurden aufs Korn genommen. Von Marianne Bader
    • Sa, 27. Jan. 2024
      So vielfältig und schön ist die Narretei am Hochrhein
    • BZ-Plus Fasnacht

      So vielfältig und schön ist die Narretei am Hochrhein

    • Ob die heulenden Hüüler in Bad Säckingen oder die Lebküchler in Todtmoos: Die Fasnacht am Hochrhein und im Hotzenwald ist etwas Besonderes. Jeder Ort hat seine Traditionen. Die BZ stellt einige vor. Von Julia Becker, Axel Kremp, Michael Krug und Annemarie Rösch
    • Sa, 27. Jan. 2024
      Hemma-Gruppe hilft dem Tafelladen
    • Hemma-Gruppe hilft dem Tafelladen

    • Immer mehr Menschen kommen in den Tafelladen in Wehr, um sich mit Lebensmitteln oder Hygieneartikeln zu versorgen. Die Hemma-Gruppe unterstützt mit einer Spende. Von Marianne Bader
    • Fr, 26. Jan. 2024
      In Wehr entsteht ein neues Baugebiet
    • Baubeginn 2025 im Hölzle-Hungerrain

      In Wehr entsteht ein neues Baugebiet

    • Im Baugebiet Hölzle-Hungerrain in Wehr sollen 27 Einfamilien- und Doppelhäuser gebaut werden. Jetzt war der erste Spatenstich. Von Michael Gottstein
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Sumpferhock und Schulbefreiung
    • Sumpferhock und Schulbefreiung

    • Sumpfoniker, Hexen, Geister und Alte Schälle haben zum ersten Faißen wieder ihre Runde durchs Dorf gemacht. Sie haben die beiden Kindergärten, die Tagespflege und den Dorfladen besucht. Die Kinder ... Von Gerd Leutenecker
    • Do, 25. Jan. 2024
      Reparatur abgeschlossen – Pumpspeicherkraftwerk in Wehr geht Ende März wieder ans Netz
    • BZ-Plus Energieversorgung

      Reparatur abgeschlossen – Pumpspeicherkraftwerk in Wehr geht Ende März wieder ans Netz

    • Ende März sollen die Reparaturarbeiten am Pumpspeicherkraftwerk in Wehr beendet sein. Nach einem halben Jahr kann es dann wird hochgefahren werden. Von Annemarie Rösch
    • Do, 25. Jan. 2024
      Mann fährt unter Cannabiseinfluss
    • Mann fährt unter Cannabiseinfluss

    • Ein mutmaßlich berauschter Autofahrer hat am Dienstagabend gegen 21 Uhr in Wehr auf die Anhaltesignale einer Polizeistreife nicht reagiert und seinen Weg zunächst unbeirrt fortgesetzt. Das ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 25. Jan. 2024
      Hier gibt es Hilfe und Beratung:
    • Hier gibt es Hilfe und Beratung:

    • Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut : 07751/3553 (24-Stunden-Notruf), [email protected] , http://www.frauenhaus-wt.de Frauenberatung Courage: 07741/8082277, ... Von Julia Becker
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Zonta-Club aus Wehr hilft dem Frauenhaus Waldshut
    • Häusliche Gewalt

      Zonta-Club aus Wehr hilft dem Frauenhaus Waldshut

    • 1000 Euro spendete der Zonta-Club Südschwarzwald an das Frauenhaus Waldshut. Die Spenden wurden im Rahmen der Aktion "Zonta says No" im Herbst 2023 gesammelt. Von Gerd Leutenecker
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Als die Bahn 1924 die Pendler verärgerte
    • BZ-Plus Öflingen vor 100 Jahren

      Als die Bahn 1924 die Pendler verärgerte

    • Im Jahr 1924 wurde der Bahnhof in Brennet geschlossen – zum Ärger der vielen Pendler, die dort in der Textilindustrie arbeiteten. Die Bahn begründete die Schließung damals damit, Kosten ... Von Hansjörg Bader
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Kontroverse Debatte um neue Tennisplätze
    • BZ-Plus

      Kontroverse Debatte um neue Tennisplätze

    • Der TC Wehr will seine Tennisplätze modernisieren. Ob daraus Allwetterplätze werden sollen, steht zur Debatte. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 23. Jan. 2024
      Wie der Großhandel helfen kann, das Land klimafreundlicher zu machen, zeigt Zander in Freiburg
    • BZ-Plus Unternehmen in der Region

      Wie der Großhandel helfen kann, das Land klimafreundlicher zu machen, zeigt Zander in Freiburg

    • Im Großhandel erhalten Handwerker alles aus einer Hand – das hilft auch beim Wandel der Energieversorgung. Mit Zander sitzt ein großer Vertreter der Branche in Freiburg. Von Bernd Kramer
    • Di, 23. Jan. 2024
      Straße zu – an der Bundesstraße 518 bei Wehr-Öflingen werden Bäume gefällt
    • Straße zu – an der Bundesstraße 518 bei Wehr-Öflingen werden Bäume gefällt

    • Die Bundesstraße 518 bei Wehr-Öflingen ist gesperrt. Der Verkehr wird durch Öflingen umgeleitet. Bis Freitag könnte die Sperrung andauern. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jan. 2024
      Öflingens Narren sind bei bester Laune
    • Öflingens Narren sind bei bester Laune

    • Die Narren haben den prächtigen Narrenbaum in Öflingen gestellt. Beim Zug durchs Dorf bis zur Schule begleiteten ihn viele verkleidete Kinder. Von Gerd Leutenecker
    • Di, 23. Jan. 2024
      Es gibt wieder eine Wiiberrätschete
    • Es gibt wieder eine Wiiberrätschete

    • Die Fasnacht ist in Wehr in vollem Gange. Am kommenden Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar, jeweils ab 20 Uhr, findet der Zunftabend der Narrenzunft Wehr statt. Am 8. Februar, 20.11 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen