BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 2. Jan. 2003
      Vorbeugen ist die Devise
    • Vorbeugen ist die Devise

    • Workshop der Stadtjugend.
    • Do, 2. Jan. 2003
      Weil am Rhein in allen Fassetten
    • Weil am Rhein in allen Fassetten

    • Ob für Gruppen oder Klassen, ob zu Fuß oder radelnd: Stadtführer auch 2003 kreativ und flexibel.
    • Do, 2. Jan. 2003
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Containerbrand Die Polizei musste vor dem Jahreswechsel mehrfach wegen des verbotenen Abbrennens von Böllern einschreiten. So kam es am Montagnachmittag im Stadtgebiet zu einem Einsatz wegen ...
    • Do, 2. Jan. 2003
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Schöne Geste Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Mitarbeiter der Sparkasse Markgräflerland auch in 2002 spendenfreudig. Im Rahmen der Betriebs-und Weihnachtsfeier hatte der ...
    • Do, 2. Jan. 2003
      Zahlen, Fakten Adressen und vieles mehr
    • Zahlen, Fakten Adressen und vieles mehr

    • Bürgerbuch sehr informativ.
    • Do, 2. Jan. 2003
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Schöne Geste Wie schon in den vergangenen Jahren waren die Mitarbeiter der Sparkasse Markgräflerland auch in 2002 spendenfreudig. Im Rahmen der Betriebs-und Weihnachtsfeier hatte der ...
    • Do, 2. Jan. 2003
    • "Müssen uns einschränken"

    • Pfarrer Schopferer appelliert beim Neujahrsempfang der Kirchengemeinde an die Solidarität.
    • Do, 2. Jan. 2003
      Mit Böllern und Raketen
    • Mit Böllern und Raketen

    • Ob in privater Runde oder bei größeren Gesellschaften - das neue Jahr wurde zünftig begrüßt.
    • Di, 31. Dez. 2002
      Oberzentrum: In Weil setzt man aufs Abwarten
    • Oberzentrum: In Weil setzt man aufs Abwarten

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Als ein wichtiger Meilenstein im Sinne der Kooperation auf kommunaler Ebene ist die Entscheidung der Landesregierung, Weil am Rhein und Lörrach als gemeinsames Oberzentrum ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Harte Jahre in Russland
    • Harte Jahre in Russland

    • Lilli und Robert Pfeiffer feiern das Fest der goldenen Hochzeit.
    • Di, 31. Dez. 2002
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Drei Mal Bach Drei Neujahrskantaten, geschrieben von drei Generationen der Familie Bach, führt die Junge Kantorei am Samstag, 4. Januar, um 18 Uhr in der Altweiler Kirche auf. Unter der Leitung ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Die Welt hat nur wenig hinzugelernt
    • Die Welt hat nur wenig hinzugelernt

    • ANSKAR HAIL (Stadtjugendpfleger): Das Jahr geht zu Ende und die so genannte zivilisierte Welt scheint immer noch nichts dazu gelernt zu haben. Alte Feindbilder aus den Zeiten des Kalten Krieges ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Schuldzuweisung hat wehgetan
    • Schuldzuweisung hat wehgetan

    • HANS OTT (Ott's Hotel Leopoldshöhe): Eiskalt wurden wir erwischt vom hoffnungsvoll erwarteten 2002. Hoffnungsvoll vor allem im Hinblick auf die neue gemeinsame Europäische Währung, eiskalt, weil ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Mein Jahr in Weil am Rhein im Rückblick
    • Mein Jahr in Weil am Rhein im Rückblick

    • Für jeden etwas anders.
    • Di, 31. Dez. 2002
      Bei der Verwaltung hat sich viel verändert
    • Bei der Verwaltung hat sich viel verändert

    • SABINE WEVELSIEP (Leiterin des Bürgerbüros): Als ich vor einem Jahr bei der Stadtverwaltung Weil am Rhein meine Tätigkeit aufnahm, habe ich noch nicht geahnt, was für ein spannendes Jahr mir bevor ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Überraschende Brücke: Steg und Vorfinanzierung
    • Überraschende Brücke: Steg und Vorfinanzierung

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Der Brückenschlag nach Hüningen und kein Ende - aus Weiler Sicht ergeben sich bei der Finanzierung momentan erhebliche Probleme, aber im Hintergrund wird nach wie vor an der ...
    • Di, 31. Dez. 2002
    • "First image": Rundgänge durch Räume, die es noch gar nicht gibt

    • An den Computern von Ralf Schleiths Firma können sich Architekten und Bauherren ansehen, wie es in ihrem geplanten Haus einmal aussehen wird.
    • Di, 31. Dez. 2002
      Innenstadt nimmt positive Entwicklung
    • Innenstadt nimmt positive Entwicklung

    • PETER KRAUSE (Geschäftsführer der Weiler Entwicklungsgesellschaft): Beeindruckend finde ich die Arbeit der verschiedenen Interessengruppen am "runden Tisch" sowie die gemeinsame Umsetzung der ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Beim Musikmachen lässt sich Kraft tanken
    • Beim Musikmachen lässt sich Kraft tanken

    • DIETER STEININGER (Stadtmusikdirektor, stellvertretender Leiter der Markgrafenschule): Am Anfang möchte ich mit dem Ende beginnen. Dank an alle Stadtmusikerinnen und Stadtmusiker sowie an das ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Gemeinschaft wird von vielen getragen
    • Gemeinschaft wird von vielen getragen

    • WOLFGANG JÖRGER (katholischer Pfarrer in Haltingen): Für mich war es sehr wichtig, dass ich erleben durfte, wie das Gemeindeleben von vielen begeisterten Menschen mitgetragen wird und dabei eine ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Überaus freundliche Aufnahme im Revier
    • Überaus freundliche Aufnahme im Revier

    • ALBERT EFFINGER (Leiter des Autobahnpoliziereviers): Mein Highlight im Jahr 2002 war selbstverständlich die Ernennung zum Leiter des Autobahnpolizeireviers Weil am Rhein. Dies wurde bestärkt durch ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Meine Freundschaft mit Werner Müller
    • Meine Freundschaft mit Werner Müller

    • WALTER HELD (Steuerberater): Es ist ja schon länger bekannt geworden, nicht zuletzt durch die Berichterstattung der BZ, dass der nun aus dem Amt geschiedene Bundeswirtschaftsminister Werner Müller ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Gesundheit wird zum kostbaren Gut
    • Gesundheit wird zum kostbaren Gut

    • HEIDE FRÖYSOK (Sportlerin des Jahres 2001): Durch Siege in der höchsten deutschen Spielklasse sowie bei verschiedenen Turnieren habe ich in meiner Altersklasse Position 16 in der Rangliste des ...
    • Di, 31. Dez. 2002
      Wohnungsmarkt entwickelt sich positiv
    • Wohnungsmarkt entwickelt sich positiv

    • Vermarktung von Immobilien läuft gut / "V+V Vermietung und Verwaltung" plant neues Projekt.
    • 4600
    • 4601
    • 4602
    • 4603
    • 4604
    • 4605
    • 4606
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen