Aleviten pflegen ihre Kultur

Regina Ounas-Kräusel

Von Regina Ounas-Kräusel

Mo, 04. Juni 2018

Weil am Rhein

BZ-Plus Das erste Festival der fünf Kulturzentren des Dreiländerecks in Weil am Rhein hatte aber auch eine politische Seite.

WEIL AM RHEIN. Am Wochenende feierten die alevitischen Kulturzentren aus Weil, Rheinfelden und Müllheim, aus Basel und Saint Louis in Weil am Rhein das erste alevitische Festival im Dreiländereck. Man wolle über Grenzen hinweg miteinander feiern, sich auf die gemeinsamen Wurzeln besinnen und Unterschiede als Reichtum betrachten, sagten Vertreter der gastgebenden Kulturzentren zur Begrüßung.

Begrüßt wurde auf Türkisch, Deutsch und Französisch, ansonsten lief das Programm überwiegend auf Türkisch ab. Am Anfang stand ein religiöses Ritual der Aleviten, das Cem. Zu diesem Zeitpunkt war die bestuhlte Rollsporthalle erst zur Hälfte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung