BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • So, 4. Feb. 2024
      Der Narrenbaum in Weil am Rhein steht, die Fasnacht geht los
    • BZ-Plus Fasnachtstradition

      Der Narrenbaum in Weil am Rhein steht, die Fasnacht geht los

    • Hunderte von Zuschauern haben am Samstag beobachtet, wie der Narrenbaum gesetzt wurde. Gar keine so leichte Aufgabe. Der Baum ist 25 Meter hoch und wiegt 630 Kilogramm. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Feb. 2024
      Wirtschaftstreffen in Weil am Rhein gibt Einblicke in die Bankenwelt
    • Vortrag

      Wirtschaftstreffen in Weil am Rhein gibt Einblicke in die Bankenwelt

    • Die Weiler Wirtschaftstreffen warten jeweils mit spannenden Referenten auf. Ende Februar ist Rainer Neske, Vorstandsvorsitzender der LBBW im Rathaus zu Gast. Seine Expertisen finden Gehör. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Weiler Stadtrat kritisiert die zunehmende Vermüllung der Stadt
    • BZ-Plus Abfall

      Weiler Stadtrat kritisiert die zunehmende Vermüllung der Stadt

    • Mit der Beleuchtung der Glascontainer in Friedlingen soll die zunehmende Vermüllung gestoppt werden. Stadtrat Andreas Rühle sieht Handlungsbedarf in der gesamten Stadt. Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Die Altwiiler Steelband bringt ein Stückchen Karibik nach Weil am Rhein
    • BZ-Plus Musik

      Die Altwiiler Steelband bringt ein Stückchen Karibik nach Weil am Rhein

    • Seit knapp drei Jahren gibt es die Altwiiler Steelband in Weil am Rhein. Die passenden Instrumente zu besorgen, war gar nicht so einfach. Denn Steeldrums sind nicht überall zu haben. Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Klingender Rückblick beim Rockchor
    • Klingender Rückblick beim Rockchor

    • Zahlreiche Proben, abwechslungsreiche Auftritte und eine neue Chorleiterin: Der Rockchor Ötlingen schaut auf ein bewegtes 2023 zurück. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Mit Fantasie gegen Raser auf der Zollfreien
    • Mit Fantasie gegen Raser auf der Zollfreien

    • Schon vor Jahren hatte sich die Verkehrsschau mit der Geschwindigkeit auf der Zollfreien Straße beschäftigt. Maßnahmen, das Tempo auf der Bundesstraße zu reduzieren, waren danach allerdings nicht ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Unbekannte steigen in Pflegeheim ein
    • Unbekannte steigen in Pflegeheim ein

    • Eine Bewohnerin eines Pflegeheimes in der Römerstraße beobachtete am Donnerstag kurz nach 1 Uhr drei unbekannte Männer im Flur, die sich in Zimmer von anderen Bewohnern begaben. Vor Ort wurden ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Frau überrascht Einbrecher in Wohnung
    • Frau überrascht Einbrecher in Wohnung

    • Auf frischer Tat hat eine Frau einen Einbrecher ertappt. Am Donnerstag war sie gegen 18.40 Uhr in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Grienstraße zurückgekommen. Vermutlich durch das ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Hoffnung enttäuscht
    • Hoffnung enttäuscht

    • WASSERSTOFF Hoffnung enttäuscht Wie schön wäre es, wenn durch die heutigen Gasrohre, die in vielen Teilen der Stadt die Haushalte mit Erdgas versorgen, in wenigen Jahren einfach Grüner ... Von Ulrich Senf
    • Sa, 3. Feb. 2024
      Eingangstor zur Stadt
    • Eingangstor zur Stadt

    • SIEDLUNG IN FRIEDLINGEN Eingangstor zur Stadt Die Überplanung des bisherigen Zollareals und der dahinterliegenden Gebäude des Bundes lassen hoffen. Da könnte Friedlingen plötzlich zu ... Von Ulrich Senf
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren
    • BZ-Plus Theater

      Dieser Figurenspieler aus Basel spielt mit perfekt unperfekten Figuren

    • Das Basler Figurentheater Vagabu zeigt das Stück "Allotria, Allotria! Ein Mäusedrama". Puppenspieler Christian Schuppli ist seit 46 Jahren unterwegs. Nun widmet er sich streitenden Nagetieren. Von Annette Mahro
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Bislang gibt es in Weil am Rhein sechs Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters
    • Wahl

      Bislang gibt es in Weil am Rhein sechs Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters

    • Die Bewerbungsfrist für die Wahl zum Oberbürgermeisters in Weil am Rhein läuft bis 5. Februar. Am 21. und 22. Februar stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten öffentlich vor. Auch jungen Leuten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Leise und laute Töne beim Kulturfestival im Dreiland
    • BZ-Plus Aus der Partnerstadt

      Leise und laute Töne beim Kulturfestival im Dreiland

    • Die 12. Auflage des Compli’Cité in Hüningen und der Region war ein voller Erfolg. Das Festival, das auch in Weil am Rhein stattfand, begeisterte mehr als 6600 Besucher. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Bundesligafinale mit dem ESV Weil
    • Bundesligafinale mit dem ESV Weil

    • PRÄZISION UND NERVEN sind beim Bundesligafinale der Luftpistolenschützen in Ulm gefragt. Der ESV Weil gilt nach der Hauptrunde, die das Team um Michael Schwald auf Platz vier der Südstaffel ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Die Jugend soll bei der Stadtmusik gefördert werden
    • Die Jugend soll bei der Stadtmusik gefördert werden

    • Die Stadtmusik Weil am Rhein blickt auf ein erfolgreiches 2023 zurück. In diesem Jahr soll nun vermehrt die Jugendarbeit im Fokus stehen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Feb. 2024
      Nur noch drei, vier Siege fehlen
    • Nur noch drei, vier Siege fehlen

    • Tischtennis-Zweitligist ESV Weil startet in das Spieljahr. Die Bundesligarückkehr dürfte bald feststehen. Von BZ, uwo
    • Do, 1. Feb. 2024
      Wasserstoff als Ersatz für Erdgas wird nicht vor 2035 in Weil am Rhein ankommen
    • BZ-Plus Energie

      Wasserstoff als Ersatz für Erdgas wird nicht vor 2035 in Weil am Rhein ankommen

    • Der Südwesten Deutschlands ist Schlusslicht in der Versorgung mit Wasserstoff – vor 2035 wird wohl nichts passieren. Das Beispiel Weil am Rhein zeigt, dass Privatleute darauf nicht warten ... Von Ulrich Senf 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Warum der Wald am Weiler Waldkindergarten gerodet werden musste
    • BZ-Plus Kinderbetreuung

      Warum der Wald am Weiler Waldkindergarten gerodet werden musste

    • Um den Waldkindergarten erweitern zu können, hat der Forst eine Bestandsaufnahme gemacht. Viele kranke Bäume mussten gefällt werden. Viel zu viele, so die Kritik der Eltern, die um den ... Von Ulrich Senf
    • Do, 1. Feb. 2024
      MV Haltingen präsentiert Dirigenten
    • BZ-Plus

      MV Haltingen präsentiert Dirigenten

    • Gergö Donath ist der neue Dirigent des Musikvereins Haltingen. Der Vorsitzende Jürgen Wehrle begrüßte ihn in der Hauptversammlung. Von Rolf Mück
    • Do, 1. Feb. 2024
      Deutsch-französische Freundschaft
    • Deutsch-französische Freundschaft

    • Eine Klasse des OGW hat sich für ein bilinguales Planspiel der Landeszentrale für politische Bildung beworben. Mit Erfolg. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Vorerst gibt es keinen Ältestenrat
    • BZ-Plus Weil am Rhein

      Vorerst gibt es keinen Ältestenrat

    • Die Fraktionen der Grünen hatte beantragt, die bisher übliche Fraktionsleitersitzungen durch einen Ältestenrat zu ersetzen. Der Antrag wurde zurückgezogen. Von Ulrich Senf 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Dreister Diebstahl
    • Dreister Diebstahl

    • WEIL AM RHEIN Dreister Diebstahl Eine 50-Jährige wurde am Samstag gegen 13 Uhr bei einem Geldinstitut an der Hauptstraße Opfer eines dreisten Diebstahls. Sie war gerade dabei, Geld aus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      SV Weil II holt Katika
    • SV Weil II holt Katika

    • FUSSBALL SV Weil II holt Katika Drei Wochen vor dem Start in die Rückrunde hat sich Fußball-A-Kreisligist SV Weil II mit einem erfahrenen Mittelfeldspieler verstärkt. Nicaise Katika, 31 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Lager besprüht
    • Lager besprüht

    • Lager besprüht Rund um das vergangenen Wochenende, in dem Zeitraum zwischen Donnerstag bis Montag, sprühten Unbekannte im Malgerstegeweg einen Schriftzug sowie ein Zeichen auf das Tor der ... Von BZ-Redaktion
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen