BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Eishalle in Weil am Rhein schließt – Kinderland zieht ein
    • Impulsiv-Freizeitcenter

      Eishalle in Weil am Rhein schließt – Kinderland zieht ein

    • Die Eishalle in Weil am Rhein stellt am 22. März ihren Betrieb ein. Statt des Schlittschuhvergnügens soll es dort künftig ein Spieleangebot für Kinder und Jugendliche geben. Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Märkter Autobahnbrücke wird im Herbst abgerissen
    • Neubau mit Radweg dauert zwölf bis 16 Monate

      Märkter Autobahnbrücke wird im Herbst abgerissen

    • Für den Lückenschluss im Radwegenetz über die Autobahn bei Märkt hinweg wird die bestehende Brücke im Herbst abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Zwölf bis 16 Monate bleibt die Straße dafür ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Erste Asylbewerber kommen Anfang Juni
    • Stadt schafft Unterkünfte

      Erste Asylbewerber kommen Anfang Juni

    • Die erste Zuweisung an Asylbewerbern kommt bereits am 2. Juni nach Weil am Rhein. Um die insgesamt acht Personen unterzubringen saniert die Stadt eine Dachwohnung in der Leopoldstraße. Von Ulrich Senf
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Kinderland statt Eissporthalle
    • Schlittschuhvergnügen nicht mehr rentabel

      Kinderland statt Eissporthalle

    • Die Weiler Eissporthalle "Impulsiv" beendet zum Ende der Wintersaison nach 30 Jahren ihren Betrieb. Die Halle wird umgebaut und öffnet im Herbst wieder als Spiellandschaft "Kinderland", die dann ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Ursache des Ozon-Alarms im Laguna-Bad ist weiter unklar
    • Freizeitbad

      Ursache des Ozon-Alarms im Laguna-Bad ist weiter unklar

    • Vertreter des TÜV Rheinland, des Planungsbüros, das die technischen Anlagen im Laguna-Badeland konzipiert hat, sowie des Herstellers der Ozon-Anlage haben nach dem Alarmeinsatz vom Montag ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Mär. 2014
      279 Schilder auf nur vier Kilometern
    • 279 Schilder auf nur vier Kilometern

    • Eine beachtliche Zahl an Hinweisen, Ge- und Verboten sorgt entlang der Hauptstraße zwischen Altweil und Friedlingen für Ordnung. Von Mathis Steffen und Herbert Frey 0
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Kant gemeinsam entwickeln
    • Kant gemeinsam entwickeln

    • Vorstand des Elternbeirats ruft Eltern künftiger Gymnasiasten auf, sich zu informieren. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2014
    • "Sicherheitsregeln im Netz beherzigen"

    • BZ-INTERVIEW mit Präventionsberater Bernhard Greßlin zu Gefahren für Jugendliche im Internet. Von Jochen Fillisch
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Von Kindergärten bis zu Feuerwehren profitieren viele
    • Von Kindergärten bis zu Feuerwehren profitieren viele

    • Volksbank Dreiländereck schüttet im Geschäftsbereich Weil am Rhein 17 000 Euro aus Überschüssen des Gewinnsparens aus. Von Herbert Frey
    • Mi, 12. Mär. 2014
      248 Wahlhelfer müssen bei der Kommunalwahl zwei Tage lang ran
    • 248 Wahlhelfer müssen bei der Kommunalwahl zwei Tage lang ran

    • Die Wahl findet zwar erst im Mai statt, doch im Rathaus sorgt sie schon für einiges an Arbeit / Europawahl wird am Sonntag ausgezählt, der Rest erst am Montag. Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Mär. 2014
      In Friedlingen startet nächster Workshop
    • In Friedlingen startet nächster Workshop

    • Kinderfreundliche Kommune. Von Ulrich Senf
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Zwei Verletzte und hoher Sachschaden auf der A 5
    • Zwei Verletzte und hoher Sachschaden auf der A 5

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Zwei Leichtverletzte und etwa 15 000 Euro Schaden forderte ein Verkehrsunfall am Montag auf der Autobahn A 5 bei Weil am Rhein. Ein Kleinlaster blieb in der Auffahrt von der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Planungen am Radweg laufen noch
    • Planungen am Radweg laufen noch

    • WEIL AM RHEIN (us). Noch beschäftigt der Umbau des Radwegs in der Verlängerung der Müllheimer Straße auf der Höhe der Stadtbibliothek die Planer. Derzeit so Bürgermeister Huber, arbeite man an ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 12. Mär. 2014
      93 Bewerbungen für Stelle im Kulturamt
    • 93 Bewerbungen für Stelle im Kulturamt

    • WEIL AM RHEIN (nn). Die jüngst ausgeschriebene Stelle im städtischen Kulturamt, die bislang von Petra Friebolin besetzt war, findet riesiges Interesse. Nach Bewerbungsschluss am vergangenen ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 12. Mär. 2014
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Bürgersprechstunde WEIL AM RHEIN. Am Mittwoch, 12. März, lädt Oberbürgermeister Dietz von 16 bis 18 Uhr zu einer Bürgersprechstunde im Rathaus ein. Stadtführertreffen WEIL AM RHEIN. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2014
      KURZ BERICHTET
    • KURZ BERICHTET

    • Kein 3-Länder-Fest Das im Dreiländergarten am Wochenende nach dem 1. Mai geplante 3-Länder-Fest wird nun doch nicht stattfinden. Organisator Tom Steffens hat am Dienstag entschieden, das ... Von Herbert Frey
    • Mi, 12. Mär. 2014
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Johanna Grab, Rheinstraße 32, feiert ihren 87. Geburtstag. Efringen-Kirchen. Dorota Hrapek, Hauptstraße 30, vollendet das 88. Lebensjahr. Roland Bühler, Brühlstraße 10, wird 75 ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Mär. 2014
      Die Weiler Künstlerin Ania Dziezewska zeigt ihre Werke in Sissach
    • Malerin aus Gdansk

      Die Weiler Künstlerin Ania Dziezewska zeigt ihre Werke in Sissach

    • Ania Dziezewska, Malerin aus Gdansk (Polen), hat in den vergangenen fünf Jahren den Weg zur experimentellen Ölmalerei gefunden, der dreidimensionale Textilcollagen und Installationen früherer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Mär. 2014
      Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohnung
    • Altweil

      Feuerwehr rettet Mann aus brennender Wohnung

    • In letzter Minute hat die Feuerwehr einem älteren Mann in Weil am Rhein das Leben gerettet: Bei einem Wohnungsbrand hatte er bereits so viel Rauchgas abbekommen, dass er bewusstlos war – ... Von Herbert Frey
    • Di, 11. Mär. 2014
    • "Straßenfest hat sich totgelaufen"

    • Elke Gründler-Lindow spricht sich dafür aus, künftig auf den Traditionsanlass in der Hinterdorfstraße zu verzichten. Von Hannes Lauber 0
    • Di, 11. Mär. 2014
      Mehr Gäste in Weiler Hotels
    • Mehr Gäste in Weiler Hotels

    • Zahl der Übernachtungen steigt 2013 dank vermehrter Buchungen aus dem Inland um 4,6 Prozent. Von Herbert Frey
    • Di, 11. Mär. 2014
      Reparieren, was nicht lohnt
    • Reparieren, was nicht lohnt

    • Am letzten Märzwochenende öffnet das Repair-Café im Kesselhaus erstmals seine Pforten. Von Monika Merstetter
    • Di, 11. Mär. 2014
    • "Alles lief rund – das war einfach nicht mehr zu toppen"

    • KURZ GEFRAGT: Markus Pittorf, Chef der IG Straßenfasnacht, über den schööööööönen Buurefasnachtsumzug und eine rekordverdächtige Zuschauerzahl. Von Jochen Fillisch
    • Di, 11. Mär. 2014
      Kirche ganz modern
    • Kirche ganz modern

    • Himmelwärts-Gottesdienst in St. Peter und Paul am Sonntag. Von BZ-Redaktion
    • 1959
    • 1960
    • 1961
    • 1962
    • 1963
    • 1964
    • 1965
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen