BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 2. Okt. 2012
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • ZOLLFREIE STRASSE Kein Treppenwitz, sondern Lachnummer Zum Artikel "Dietz: Die Zollfreie droht, sich zum Treppenwitz zu entwickeln" vom 17. September: Ein erster Staatsvertrag über den Bau ... Von Sigismund Bertelsbeck, Weil am Rhein
    • Di, 2. Okt. 2012
      IM SONNENUNTERGANG
    • Feierabend

      IM SONNENUNTERGANG

    • IM SONNENUNTERGANG genießen vier Rentner den zu Ende gehenden Tag am Rheinufer knapp oberhalb des Märkter Stauwehrs. Eingefangen hat die urgemütliche Szene für die Badische Zeitung Uwe Langner. ... Von Hannes Lauber
    • Di, 2. Okt. 2012
      Kita-Zuschuss erst im neuen Jahr spruchreif
    • Kita-Zuschuss erst im neuen Jahr spruchreif

    • WEIL AM RHEIN (nn). Für den Bau der Kindertagesstätte in Haltingen (Projekt Juno) rechnet die Stadt mit einem Zuschuss von 480 000 Euro. Ob er fließen wird, ist aber offen. Das ... Von Hannes Lauber
    • Di, 2. Okt. 2012
      Markgrafenmarsch der Reservisten
    • Markgrafenmarsch der Reservisten

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Die Reservistenkameradschaft Weil am Rhein führt am 6. Oktober einen Leistungsmarsch unter dem Titel "2. Markgrafenmarsch" über zwölf Kilometer für Reservisten der Bundeswehr ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Okt. 2012
      Stadt muss bis 2020 die Buchführung wechseln
    • Stadt muss bis 2020 die Buchführung wechseln

    • WEIL AM RHEIN (nn). Manche Städte wie Lörrach haben schon auf die neue Haushaltsführung Doppik umgestellt, andere wie Weil am Rhein haben noch abgewartet, ob eventuell die Entscheidung zwischen ... Von Hannes Lauber
    • Di, 2. Okt. 2012
      Chansons der 20er Jahre im Mühlenrain-Theater
    • Chansons der 20er Jahre im Mühlenrain-Theater

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Samstag, 6. Oktober, präsentieren Claire Raiber und Kristin de Oliveira als Duo Pfeffer und Likör um 20.15 Uhr ihr Programm "Von Kopf bis Schuh" mit vielen Originalliedern ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Okt. 2012
      STADTNOTIZEN
    • STADTNOTIZEN

    • Seniorenkreis WEIL AM RHEIN. Der Seniorenkreis St. Peter und Paul trifft sich am Dienstag, 2. Oktober, 14.30 Uhr, im katholischen Gemeindehaus. Pfarrer Stephan Sailer wird einen Vortrag über ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Okt. 2012
      WIR GRATULIEREN
    • WIR GRATULIEREN

    • Weil am Rhein. Gustav Becker, Stettiner Straße 7, feiert heute seinen 83. Geburtstag. Sigrid Schneider, Oberbaselweg 55, vollendet ihr 78. Lebensjahr. Wilhelm Schäfer, Tullastraße 28, wird morgen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Okt. 2012
      NEU BEI DER VHS: DONNERSTAG, 4. OKTOBER
    • NEU BEI DER VHS: DONNERSTAG, 4. OKTOBER

    • Homöopathische Notfallapotheke, Karina Uma Heck, Haus der Volksbildung, 19 bis 21 Uhr, 1 Termin, 8 Euro. Samstag, 6. Oktober Wanderung "Auf den Spuren der Römer", Maren Siegmann, Kirche ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Okt. 2012
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Die falsche Professur Die BZ hat am Samstag über die am 13. Oktober stattfindende Studienbörse am Kant-Gymnasium berichtet, bei der neben anderen Referenten der emeritierte Professor Edmund ... Von Herbert Frey
    • Di, 2. Okt. 2012
      Wie schützt man sich gegen Einbruch?
    • Wie schützt man sich gegen Einbruch?

    • - Opfern von Einbrüchen bietet die Kriminalpolizei den Besuch eines Fachberaters an, der Haus oder Wohnung unter die Lupe nimmt und Tipps gibt, wie man Einbrechern den Erfolg wenn nicht ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 1. Okt. 2012
      150 Kinder wandern mit
    • 150 Kinder wandern mit

    • Nachwuchswerbung des Wanderclubs kommt gut an / Bei den Erwachsenen gut 800 am Start. Von Adrian Steineck
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Neuer Vorschlag zu Vereinszuschüssen
    • Neuer Vorschlag zu Vereinszuschüssen

    • Stadt will zum Etatjahr 2014 Zuschüsse ohne Zweckbindung neu regeln / Gespräche im Frühjahr. Von Hannes Lauber
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Gleich am ersten Tag Chef im Rathaus
    • Gleich am ersten Tag Chef im Rathaus

    • Christoph Huber tritt heute sein Amt als Bürgermeister an. Von Hannes Lauber
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Weihnachten mit Kevin Pabst
    • Weihnachten mit Kevin Pabst

    • Konzert in der Altrheinhalle. Von Hannes Lauber
    • Mo, 1. Okt. 2012
      BLICK INS ARCHIV
    • BLICK INS ARCHIV

    • Was war vor 10, 20, 25 oder gar 30 Jahren in der ersten Oktoberwoche gerade Thema in der Stadt? Wir haben in den Jahresbänden von 2002, 1992, 1987 und 1982 geblättert und Interessantes gefunden. ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Was wächst da im Wald?
    • Was wächst da im Wald?

    • Table Ronde präsentiert zum neunten Mal die Pilzausstellung – dieses Mal wieder in Märkt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Damit kein Kind allein bleibt
    • Damit kein Kind allein bleibt

    • AWO, Wufi und Stadtjugendpflege bieten nun für alle Ferien eine Grundschülerbetreuung an. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Vogelzüchter sorgen sich um Nachwuchs
    • Vogelzüchter sorgen sich um Nachwuchs

    • Die Schau in der Altrheinhalle lockt viele Schaulustige an, aber junge Leute haben wenig Interesse. Von Adrian Steineck
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Offener Café-Treff im Oktober
    • Offener Café-Treff im Oktober

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Am Donnerstag, 4. Oktober, lädt der Caritasverband im katholischen Gemeindehaus St. Peter und Paul wieder zum offenen Café-Treff ein (Eingang über den Innenhof, Treppe links). ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      ESV startet einen neuen Kurs
    • ESV startet einen neuen Kurs "Rücken-Fit"

    • WEIL AM RHEIN (BZ). Das Kursprogramm des ESV unter dem Titel "Rücken-Fit" beginnt am Freitag, 5. Oktober, um 9 Uhr in der Halle des ESV im Nonnenholz. Inhalte des Kurses sind ein Mix aus ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Skulpturen und Gefäße von Fehse und Sato
    • Skulpturen und Gefäße von Fehse und Sato

    • WEIL AM RHEIN (BZ). "Skulpturen und Gefäße" zeigt eine Ausstellung, die am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Oktober, von 10 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der Schillerstraße 11 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Zwei Wohnungseinbrüche am Wochenende
    • Zwei Wohnungseinbrüche am Wochenende

    • WEIL AM RHEIN (BZ). In der Nacht von Freitag auf Samstag gab es zwei Wohnungseinbruch in der Stadt. In der Bläserstraße brach ein unbekannter Täter zwischen 19.30 und 1 Uhr in einen Wohnblock ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Okt. 2012
      Leserbriefe
    • Leserbriefe

    • HERMANN-DAUR-GRUNDSCHULE OB Dietz kann sich seiner Sorgen entledigt fühlen Zum Artikel "Daur-Schule in Gefahr" vom 28. September: Grundsätzlich finde ich es sehr begrüßenswert, dass sich ... Von Johannes Maier, Ötlingen Vorstand des Fördervereins der Hermann-Daur-Grundschule
    • 2278
    • 2279
    • 2280
    • 2281
    • 2282
    • 2283
    • 2284
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen