BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Stadt rät von Feuerwerk ab
    • Stadt rät von Feuerwerk ab

    • Die Weiler Stadtverwaltung rät ihren Bürgern vom Zünden von Silvester-Feuerwerk ab. Zugleich erinnert sie an bestehende Verbotszonen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Der Schwarzwald kommt ins Tam
    • Der Schwarzwald kommt ins Tam

    • Im Theater am Mühlenrain gibt es am Silvesterabend zwei Vorstellungen mit der Gruppe "The Shoo-Shoos". Eine ist bereits ausverkauft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Ladentür stand am Weihnachtsfeiertag offen
    • Ladentür stand am Weihnachtsfeiertag offen

    • Gestaunt haben Passanten, dass sie die Dreiländergalerie am Weihnachtssonntag offen vorfanden und auch Peek&Cloppenburg offen hatte. Sie informierten daraufhin die Polizei. Nach Angaben des ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 28. Dez. 2022
      Neuer Filialleiter
    • Neuer Filialleiter

    • JENS MÜHL Neuer Filialleiter Jens Mühl (33) übernimmt zum 1. Januar die Leitung der Filialen Weil am Rhein und Friedlingen der Volksbank Dreiländereck. Der bisherige Filialleiter Sebastian ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Die Baumpflanzungen in Weil am Rhein gehen weiter
    • Klimawandel

      Die Baumpflanzungen in Weil am Rhein gehen weiter

    • Die Initiative "1000 Bäume", die Weils Oberbürgermeister angestoßen hat, wird weitergeführt. Die Stadtführer und Stadtführerinnen haben einen Ahorn dafür gespendet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Das Ringen um eine S-Bahn im Kandertal geht weiter
    • BZ-Plus Jahresrückblick

      Das Ringen um eine S-Bahn im Kandertal geht weiter

    • Eine vom Kreis Lörrach in Auftrag gegebene Studie kam 2022 zum Ergebnis, dass eine Kandertal-S-Bahn unwirtschaftlich und nicht förderfähig wäre. Beendet ist das Ringen damit aber nicht. Von Moritz Lehmann 0
    • Di, 27. Dez. 2022
      Hüningen weitet den touristischen Blick
    • BRIEF AUS DER PARTNERSTADT

      Hüningen weitet den touristischen Blick

    • Die Agglomeration Saint-Louis stellt sich touristisch neu auf und will auch den Fahrradtourismus fördern. Von Ihre Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Di, 27. Dez. 2022
      Ace muss lernen
    • Ace muss lernen

    • DER GESTANDENE RÜDE hat sich einiges angewöhnt, was ihm nun abgewöhnt werden muss. Etwa, seine Prioritäten mit seinen Zähnen zu verteidigen, schreibt das Tierheim. "Darum wurde er auch bei uns ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Nachfrage nach Integrationskursen
    • Nachfrage nach Integrationskursen

    • Beträchtliche Zuwächse verzeichnet die VHS in Weil am Rhein an Integrationskursen. Grund dafür sind vor allem die Geflüchteten aus der Ukraine. Wohl im Sommer kann die VHS in ihre Räume zurück. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Die Sternsinger sind wieder unterwegs
    • Die Sternsinger sind wieder unterwegs

    • Am Freitag und Samstag, 6. und 7. Januar, sind die Sternsinger in Weil am Rhein, Eimeldingen, Fischingen, Binzen, Rümmingen, Wittlingen und Schallbach unterwegs, teilt die katholische Gemeinde ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Dez. 2022
      Trio Cantabile spielt zum Neujahrskonzert in Ötlingen
    • Klassik

      Trio Cantabile spielt zum Neujahrskonzert in Ötlingen

    • Mit dem Neujahrskonzert in der St. Galluskirche in Ötlingen wird am Sonntag, 1. Januar 2023, eine langjährige Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Das Kulturamt Weil am Rhein präsentiert zum Auftakt ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Dez. 2022
      Wie die Liebe die Musikerin Heike Rügert zurück nach Ötlingen brachte
    • BZ-Plus Neujahrskonzert

      Wie die Liebe die Musikerin Heike Rügert zurück nach Ötlingen brachte

    • Nach 25 Jahren als Profi-Musikerin an großen Häusern ist Heike Rügert zurück im Markgräflerland. Der Liebe wegen – im August hat sie Heiner Krause geheiratet. Am Neujahrstag sind beide zu hören. Von Herbert Frey
    • So, 25. Dez. 2022
      Die Weiler Altenstiftung macht viel Gutes möglich
    • Förderung

      Die Weiler Altenstiftung macht viel Gutes möglich

    • Die Stiftung Altenpflege unterstützt ältere Menschen in Weil am Rhein. Mit insgesamt 8000 Euro werden drei Einrichtungen gefördert.
    • So, 25. Dez. 2022
      Vom Altweiler Bub zum Manager der Spider Murphy Gang
    • BZ-Plus Karriere im Musikgeschäft

      Vom Altweiler Bub zum Manager der Spider Murphy Gang

    • Hanspeter "Memo" Rhein aus Altweil hat der Spider Murphy Gang zum Erfolg verholfen. Heute kümmert sich der 72-Jährige um die Wahrnehmung von Urheberrechten im Internet. Ein Porträt. Von Hannes Lauber
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Wie der katholische Pfarrer aus Weil am Rhein das Jahr erlebt hat
    • Die Kirche ist kein Palast mehr

      Wie der katholische Pfarrer aus Weil am Rhein das Jahr erlebt hat

    • Die katholische Gemeinde Weil hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Pfarrer Gerd Möller gewinnt der herausfordernden Lage dennoch positive Momente ab. Von Hannes Lauber
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Gaby Modler kocht seit 25 Jahren das Weihnachtsessen für die Wärmestube in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Gesellschaft

      Gaby Modler kocht seit 25 Jahren das Weihnachtsessen für die Wärmestube in Weil am Rhein

    • Die Isteinerin Gaby Modler kocht für die Wärmestube in Weil das Weihnachtsmenü. Dort erfährt sie auch von den Schicksalen der Menschen. Dieses Jahr kann sie aber nicht persönlich dabei sein. Von Victoria Langelott
    • Sa, 24. Dez. 2022
      3600 Euro erwürfelt
    • 3600 Euro erwürfelt

    • Bedürftigen eine Freude machen und helfen – das ist das Anliegen des Dunnschtig-Stammtisches. Die bald zwanzigjährige Tradition wird fortgesetzt. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Mieter nutzen die Möglichkeiten
    • Mieter nutzen die Möglichkeiten

    • Die Wohnbau hat im vergangenen Jahr eine ganze Reihe von Angeboten geschaffen. Mieter sind dabei. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Leicht und locker zum Sportabzeichen
    • Leicht und locker zum Sportabzeichen

    • Wie in den vorangegangenen Jahren traf sich die Sportabzeichengruppe des TV Weil 1884 gegen Jahresende zum Saison-Abschluss-Essen. Anlass war die Verteilung der DOSB Urkunden (Deutscher ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 24. Dez. 2022
      Lörracher Straße wieder offen
    • Lörracher Straße wieder offen

    • Die Lörracher Straße in Richtung Tüllinger ist wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten konnten aber wegen der Wetterverhältnisse nicht zu Ende gebracht werden. Der gefrorene ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Verfolgungsjagd durch Friedlingen mit Alkohol, aber ohne Führerschein
    • Anhaltezeichen ignoriert

      Verfolgungsjagd durch Friedlingen mit Alkohol, aber ohne Führerschein

    • Ein 30-Jähriger will in Weil am Rhein der Polizei mit seinem Auto entwischen. Doch der Wagen bleibt liegen und er wird festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Direktor des Weiler Kant-Gymnasiums:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Direktor des Weiler Kant-Gymnasiums: "Die Digitalisierung muss noch warten"

    • Im September hat Stefan Wiedenbauer die Leitung des Weiler Kant-Gymnasiums übernommen. Er erläutert, wie er sich die Zukunft der Schule vorstellt und was er schon auf den Weg gebracht hat. Von Hannes Lauber
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Ein Brief an die ehemaligen Weiler, der ein Stückchen Heimat vermitteln will
    • Weihnachtsbotschaft

      Ein Brief an die ehemaligen Weiler, der ein Stückchen Heimat vermitteln will

    • Er ist bereits ein Stück Tradition. Jedes Jahr im Dezember schickt OB Dietz einen Brief an an alle ehemaligen Weiler. Die Briefe gehen in 25 verschiedene Länder. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 23. Dez. 2022
      Im Weiler Neubaugebiet Hohe Straße entwickelt sich Zusammengehörigkeitsgefühl
    • BZ-Weihnachtsaktion

      Im Weiler Neubaugebiet Hohe Straße entwickelt sich Zusammengehörigkeitsgefühl

    • Die BZ-Weihnachtsaktion unterstützt die Quartiersarbeit im Weiler Neubaugebiet Hohe Straße. In dem Wohnbereich hat sich noch keine eigene Identität herausgebildet. Das soll sich nun ändern. Von Herbert Frey
    • 242
    • 243
    • 244
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen