BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Sa, 3. Dez. 2022
      DURCH DIE WOCHE: Zumutungen
    • DURCH DIE WOCHE: Zumutungen

    • Die Mitteilung aus dem Rathaus klang erbaulich. Einstimmig habe der Finanzausschuss die Haushaltsplanung für das kommende Jahr gutgeheißen, ließ die Stadtverwaltung verlauten. Dass sich hinter der ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 2. Dez. 2022
      In Weil am Rhein tanzen die Weihnachtsfiguren seltener, um Energie zu sparen
    • BZ-Plus Advent

      In Weil am Rhein tanzen die Weihnachtsfiguren seltener, um Energie zu sparen

    • Brigitta Rücker aus Weil am Rhein hat eine stadtbekannte Weihnachtsdeko mit tanzenden Figuren. Dieses Jahr sind sie im Energiesparmodus. Auch die Beleuchtung ist nun sparsam mit LED. Von Ulrich Senf
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Weil am Rhein überlegt, wie Bürger zum Energiesparen animiert werden können
    • BZ-Plus Vier Jahre altes Vorhaben

      Weil am Rhein überlegt, wie Bürger zum Energiesparen animiert werden können

    • Das Büro Endura Kommunal rät Privaten, ihre Häuser zu isolieren, damit die Klimaziele erreicht werden. Die Weiler Stadtverwaltung hat aber noch keinen Plan, wie sie die Bürger dazu animieren will. Von Hannes Lauber
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Weiler Schützen favorisiert
    • Weiler Schützen favorisiert

    • Bundesliga-Luftpistolenteam des ESV vor Doppelwettkampf. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Neuer Schwung für den Stadtteil Friedlingen
    • Neuer Schwung für den Stadtteil Friedlingen

    • Viel Lob für Bekhoucha-Held. Von Yvonne Siemann
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Wieder Tag der offenen Ateliers
    • Wieder Tag der offenen Ateliers

    • Textilmuseum ist auch dabei. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Fußweg in Unterführung wieder freigegeben
    • Fußweg in Unterführung wieder freigegeben

    • (BZ). Der Fußweg durch die Heldelinger Unterführung ist wieder freigegeben und die Sperrung seit Mittwochmittag aufgehoben. Statt der anvisierten fünf brauchte es nur drei Tage, bis dank so ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Impfteam ein letztes Mal im Weiler Rathaus
    • Impfteam ein letztes Mal im Weiler Rathaus

    • (BZ). Das Impfteam des Landkreises Lörrach impft am kommenden Samstag, 3. Dezember, noch einmal von 9 bis 13 Uhr im Weiler Rathaus. Einen Termin kann man unter http://www.impftermin-bw.de buchen. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      In Weil am Rhein muss bei Schneefall nicht nur der Betriebshof räumen
    • Winterdienst

      In Weil am Rhein muss bei Schneefall nicht nur der Betriebshof räumen

    • Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch der erste Schnee. Der Betriebshof in Weil am Rhein ist vorbereitet. Doch auch Straßenanlieger stehen in der Pflicht die Straßen schneefrei zu halten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Weil am Rhein will wieder eine Spar-Kommission einsetzen
    • BZ-Plus Haushaltsdefizit

      Weil am Rhein will wieder eine Spar-Kommission einsetzen

    • Der Haushalt in Weil am Rhein wird in den kommenden Jahren in Schieflage geraten. Eine Kommission soll dem bestenfalls entgegensteuern. Ziel ist, Einnahmen zu generieren oder Ausgaben zu senken. Von Hannes Lauber
    • Do, 1. Dez. 2022
      Alkoholtestkauf in Weil am Rhein liefert gute Ergebnisse
    • Jugendschutz

      Alkoholtestkauf in Weil am Rhein liefert gute Ergebnisse

    • Der erste Alkoholtestkauf nach der Corona-Pause im Frühjahr brachte noch schlechte Ergebnisse. Bei einer Wiederholung im Herbst gab es nun 61 Prozent weniger Verstöße. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Geschäftsführer für den Kaufring Rüdiger Kemmler (57) hat zum 1. November die Leitung des Weiler Kaufring-Kaufhauses und damit die Nachfolge von Michael Cornelius übernommen, der seit ... Von Hannes Lauber
    • Do, 1. Dez. 2022
      Spaß mit den Profi-Clowns Tüte und Tröte
    • Familienprogramm

      Spaß mit den Profi-Clowns Tüte und Tröte

    • TÜTE UND TRÖTE Das TAM-Theater in Weil am Rhein will an die Zeiten vor der Pandemie anknüpfen und bietet nun auch wieder ein Kinder- und Familien-Programm mit den Profi-Clowns "Tüte" und "Tröte" ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Einsprüche werden geprüft
    • Einsprüche werden geprüft

    • Bebauung in der Blauenstraße. Von Ulrich Senf
    • Do, 1. Dez. 2022
      Neuer Vikar bei der katholischen Gemeinde
    • Neuer Vikar bei der katholischen Gemeinde

    • (BZ). Seit 1. November hat die katholische Gemeinde Weil am Rhein einen neuen Vikar. Damit endet eine neunmonatige Vakanz. Thomas Kaleeckal stammt aus dem südindischen Bundesland Karnataka, ist 47 ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      Einbruch in Drogerie
    • Einbruch in Drogerie

    • Einbruch in Drogerie Am Dienstag hat ein unbekannter Täter gegen 2.25 Uhr in der Hauptstraße mit mehreren Fußtritten die Eingangstüre einer Drogerie eingetreten. In den Geschäftsräumen öffnete ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Mann soll in Weil am Rhein einen Elfjährigen angegriffen haben
    • Ermittlungen

      Mann soll in Weil am Rhein einen Elfjährigen angegriffen haben

    • Unter der Autobahnbrücke in Friedlingen soll ein Mann einen elfjährigen Jungen tätlich angegriffen haben. Die Polizei sucht den mutmaßlichen Täter und Zeugen des Vorfalls. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Jugendparlament stellt kritische Fragen zur geplanten Fußgängerzone in Weil am Rhein
    • BZ-Plus Beteiligung

      Jugendparlament stellt kritische Fragen zur geplanten Fußgängerzone in Weil am Rhein

    • Im Weiler Jugendparlament stellte Bürgermeister Martin Gruner die Pläne für die geplante Fußgängerzone in der Hauptstraße vor. Und musste sich jede Menge kritischer Fragen gefallen lassen. Von Regine Ounas-Kräusel 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Für Klimaneutralität müssen auch die Weiler Bürger mitziehen
    • BZ-Plus Wärmeplanung

      Für Klimaneutralität müssen auch die Weiler Bürger mitziehen

    • Um die Klimaneutralität bis 2040 zu schaffen, reichen die Anstrengungen der Stadt Weil am Rhein nicht aus. Es muss vielmehr gelingen, auch die Bürger für den Wandel zu begeistern. Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Zwei Länder, ein gemeinsamer Adventskalender
    • Zwei Länder, ein gemeinsamer Adventskalender

    • Kulturschaffende waren kreativ. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Ehrenpreis für die Weiler Feuerwehr Frank Sommerhalter , Stadtbrandmeister von Weil am Rhein, hat stellvertretend für die Freiwillige Feuerwehr den Ehrenpreis Prix-Bartholdi entgegen genommen. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Auto geknackt: Handy, Jacken und Bargeld weg
    • Auto geknackt: Handy, Jacken und Bargeld weg

    • (BZ). In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in der Friedrichstraße ein schwarzer VW Tiguan aufgebrochen worden. Der Täter schlug dazu nach Angaben der Polizei ein kleines Fenster ein. Danach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Säckinger lösen Weil ab
    • Säckinger lösen Weil ab

    • EINGENETZT haben die Basketballer des TV Bad Säckingen den Derbysieg gegen den bisherigen Tabellenführer TV Weil: 86:67 gewannen die Gastgeber, die nun ihrerseits ganz oben stehen in der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Nov. 2022
      Das Weihnachtsdorf in Hüningen wartet mit Atomsphäre und Spektakel auf
    • Adventszeit

      Das Weihnachtsdorf in Hüningen wartet mit Atomsphäre und Spektakel auf

    • Das Elsass ist bekannt für stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Während die größeren bereits seit letztem Wochenende geöffnet sind, öffnete das Weihnachtsdorf in Hüningen am 2. Dezember. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • 249
    • 250
    • 251
    • 252
    • 253
    • 254
    • 255
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen