BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Zahl der Arbeitslosen geht leicht zurück
    • Zahl der Arbeitslosen geht leicht zurück

    • (nn). Die Zahl der Arbeitslosen ist in Weil am Rhein im Mai erneut leicht zurückgegangen. Sie lag am Ende des Monats bei 847, Ende April hatte man noch 863 Arbeitslose gezählt und zu Jahresbeginn ... Von Hannes Lauber
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Tavernenlieder im Theater am Mühlenrain
    • Tavernenlieder im Theater am Mühlenrain

    • (BZ). Am Freitag, 10. Juni, gastiert um 20.15 Uhr das Duo Vera Meier und Thomas Allgeier mit Tavernenliedern im Theater am Mühlenrain. Mit großer Leidenschaft erweckt die Sängerin Vera Maier aus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Güggelifest — Bündnis 90/Die Grünen — Museumsführung — Winzerstammtisch — Ferienprogramm — TV Haltingen wandert Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Der Umbau des alten Zollhauses in Weil am Rhein muss noch warten
    • BZ-Plus Baudenkmal

      Der Umbau des alten Zollhauses in Weil am Rhein muss noch warten

    • Das alte Zollhaus in Weil am Rhein soll als gastronomischer Betrieb ins Umfeld des Einkaufszentrums Dreiländergalerie integriert werden. Allerdings redet der Denkmalschutz mit. Von Hannes Lauber
    • Do, 2. Jun. 2022
      Weiler Rastplatz
    • BZ-Plus Test des ACE

      Weiler Rastplatz "Krebsbach" befindet sich im Mittelfeld

    • Der Automobilclub Europa testet Rastplätze an Autobahnen. Der in Weil am Rhein erhält sechs von zwölf möglichen Punkten und rangiert damit in der Kategorie "gut". Von Hannes Lauber
    • Do, 2. Jun. 2022
      Die Nummer eins der Welt
    • Die Nummer eins der Welt

    • Der Hauinger Sportschütze Michael Schwald führt nach Weltcup-Bronze die Weltrangliste an. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Bilanz der Alkohol-Testkäufe ist erschreckend
    • Bilanz der Alkohol-Testkäufe ist erschreckend

    • Sechs von sieben Gewerbebetrieben in Weil am Rhein verstoßen gegen die Jugendschutzbestimmungen / Schnaps an 17-Jährige . Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Betting gewinnt zwei badische Meistertitel
    • Betting gewinnt zwei badische Meistertitel

    • Leichtathletik-Bezirk holt 22 Medaillen bei U-16-Wettkampf. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Lippert für DM qualifiziert
    • Lippert für DM qualifiziert

    • Weiler Nachwuchsturner holt Bronze bei Landesmeisterschaft. Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Bahn gibt Einblick in das aktuelle Baugeschehen
    • Bahn gibt Einblick in das aktuelle Baugeschehen

    • (BZ). Der Neu- und Ausbau der Rheintalbahn zwischen Haltingen und Weil am Rhein ist schon weit fortgeschritten. Sechs Gleise schaffen dort die Basis für ein besseres Angebot im Nahverkehr und mehr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt
    • Fahrradfahrer bei Unfall leicht verletzt

    • (BZ). Mit seinem BMW befuhr am Dienstag morgen gegen 7 Uhr, ein 24 Jahre alter Mann die Straße "Am Mittelpfad" und beabsichtigte nach rechts auf die B 3 in Fahrtrichtung Binzen abzubiegen. Dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 2. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Museumskids — Treff junger Väter — "Alemannischi Liedli" — Bürgertelefon der CDU — SV Weil zieht Bilanz — Stadtbibliothek geöffnet Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Eröffnungstermin für die Dreiländergalerie steht immer noch nicht fest
    • BZ-Plus Shoppingcenter in Weil am Rhein

      Eröffnungstermin für die Dreiländergalerie steht immer noch nicht fest

    • Die Dreiländergalerie soll im Herbst in Weil starten, einen genauen Termin wollen die Betreiber aber nicht nennen. Die Baukosten des Einkaufszentrums sind von 100 auf rund 145 Millionen Euro ... Von Hannes Lauber 0
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Bleibt diese Brücke in Weil am Rhein-Haltingen für Autos gesperrt?
    • BZ-Plus Kanderstraßenbrücke

      Bleibt diese Brücke in Weil am Rhein-Haltingen für Autos gesperrt?

    • Ob die Kanderstraßenbrücke in der Haltinger Ortsmitte eine reine Fußgänger- und Radlerbrücke wird, ist immer noch offen. Im Ortschaftsrat des Stadtteils wäre man sehr dafür. Von Hannes Lauber
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Wie die Polizei die Kriminalität in Weil-Friedlingen in den Griff bekommen hat
    • BZ-Abo Interview

      Wie die Polizei die Kriminalität in Weil-Friedlingen in den Griff bekommen hat

    • Seit 2014 hat die Polizei mit einer Ermittlungsgruppe daran gearbeitet, Friedlingen sicherer zu machen. Die Statistik spricht für diese Arbeit. Man sei noch nicht am Ende, sagt Revierleiterin ... Von Hannes Lauber
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Ohne sie gäbe es das Museum nicht
    • Ohne sie gäbe es das Museum nicht

    • Ehrenamtliches Engagement und langes Durchhaltevermögen waren nötig, um die Zeugen der Textilgeschichte zu erhalten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Aktionstag für junge Ukrainer
    • Aktionstag für junge Ukrainer

    • Stadtjugendring macht Pläne. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Denkmal der Stadtgeschichte
    • Denkmal der Stadtgeschichte

    • Mehr als Werkzeuge. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Historische Dokumente digitalisieren
    • Historische Dokumente digitalisieren

    • Freie Wähler wollen, dass städtische Archivalien leichter zugänglich und verfügbar sind. Von Hannes Lauber
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Stadtradeln gibt’s jetzt auch in Weil am Rhein
    • Stadtradeln gibt’s jetzt auch in Weil am Rhein

    • 21 Tage lang Kilometer sammeln. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Motorradfahrer flüchtet bei Rotlicht über Ampel
    • Motorradfahrer flüchtet bei Rotlicht über Ampel

    • (BZ). Am Montag ist Polizeibeamten gegen 20.45 Uhr in der Klybeckstraße ein Motorradfahrer aufgefallen, der viel zu schnell unterwegs war. An der Kreuzung Riedli- und Grenzstraße drängte er sich ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Jun. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Besuch der LGS — Demenz-Gesprächskreis — Morgenspaziergang — Friedens-Taizégebet Von BZ-Redaktion
    • Di, 31. Mai 2022
      Weiler Gymnasiasten setzen ein Zeichen gegen Rassismus
    • Oberrhein-Gymnasium

      Weiler Gymnasiasten setzen ein Zeichen gegen Rassismus

    • Das Oberrhein-Gymnasium Weil ist nun Teil des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage". Grundlage für die Aufnahme ist die Arbeitsgemeinschaft Offenheit und Toleranz an der Schule. Von Herbert Frey
    • Di, 31. Mai 2022
      Die Grünen setzen nun auch in Weil am Rhein auf eine Doppelspitze
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Die Grünen setzen nun auch in Weil am Rhein auf eine Doppelspitze

    • Thomas Bayer teilt sich den Vorsitz bei den Grünen in Weil am Rhein gleichberechtigt mit Nicole Sütterlin. Die Mitglieder zeigen bei der Neuordnung des Vorstands aber nur wenig Interesse. Von Hannes Lauber
    • 321
    • 322
    • 323
    • 324
    • 325
    • 326
    • 327
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen