BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 6. Apr. 2021
      Trifonova als Wegbereiterin
    • BZ-Plus

      Trifonova als Wegbereiterin

    • ESV Weil bezwingt Schwabhausen im Playoff-Viertelfinale um die deutsche Tischtennis-Meisterschaft / Halbfinalspiele wohl in Berlin. Von Lukas Karrer
    • Di, 6. Apr. 2021
      Weleda setzt mit dem Firmensitz auch Farbpunkte in der Stadt
    • Weleda setzt mit dem Firmensitz auch Farbpunkte in der Stadt

    • Seit 100 Jahren betreibt der Spezialist von homöopathischen Produkten eine Produktion in Hüningen und hat hier seine Hauptvertretung für Frankreich. Von Magdalena Kaufmann-Spachtholz
    • Di, 6. Apr. 2021
      Riesen-Ei in der Leopoldschule
    • Riesen-Ei in der Leopoldschule

    • Kunstwerk der besonderen Art. Von BZ-Redaktion
    • So, 4. Apr. 2021
      Rudolf Koger ist bereit, Erster Bürgermeister in Weil am Rhein zu werden
    • Nachfolge geregelt

      Rudolf Koger ist bereit, Erster Bürgermeister in Weil am Rhein zu werden

    • Der Weiler Neu-Bürgermeister Martin Gruner hat bereits erklärt, den Titel des Ersten Bürgermeisters gerne Rudolf Koger zu überlassen. Der teilt nun mit, dass er dazu bereit wäre. Von Hannes Lauber
    • So, 4. Apr. 2021
      Die Weiler Unternehmensgruppe Würzburger schwimmt auf einer Welle des Erfolgs
    • BZ-Plus Porträt

      Die Weiler Unternehmensgruppe Würzburger schwimmt auf einer Welle des Erfolgs

    • Die Unternehmen von Wolfgang Würzburger aus Weil am Rhein florieren. Schwerpunkt sind die Vermietung von Raumeinheiten und dem Ankauf und der Vermietung von Gewerbeobjekten. Von Hannes Lauber
    • So, 4. Apr. 2021
      Kurz gefasst
    • Kurz gefasst

    • Martin Gruner ist neuer Bürgermeister in Weil am Rhein und Nachfolger von Christoph Huber. Der 53-Jährige setzte sich gegen Thomas Küppers durch. Gruner ist derzeit technischer Leiter der Brauerei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Nach Ostern wird im betreuten Wohnen in Weil am Rhein geimpft
    • BZ-Plus Coronavirus

      Nach Ostern wird im betreuten Wohnen in Weil am Rhein geimpft

    • Am Dienstag werden in Weil am Rhein 120 Seniorinnen und Senioren im betreuten Wohnen geimpft. Wie er den Termin organisiert hat, berichtet Steffen Schell vom Betreuungsdienst im Interview. Von Hannes Lauber
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Exakt so viele Arbeitslose wie im Vormonat
    • Exakt so viele Arbeitslose wie im Vormonat

    • (nn). Das gab's in den 17 Jahren, seit die Arbeitslosenzahlen auf Gemeindeebene ausgewiesen werden, noch nie: Die Zahl der arbeitslosgemeldeten Personen lag in Weil am Rhein Ende März genau so ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Schlipfwegbrücke eine Nacht gesperrt
    • Schlipfwegbrücke eine Nacht gesperrt

    • (BZ). Die Schlipfwegbrücke muss wegen Bauarbeiten in der Nacht von Dienstag, 6. April, bis Mittwoch, 7. April, voll gesperrt werden. Die Sperrung, die um 22 Uhr beginnen wird, dauert nach der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Kein Fahrradhotel in der Dreiländergalerie
    • Kein Fahrradhotel in der Dreiländergalerie

    • (nn). Im Solitärbau der Dreiländergalerie in der Tram-Wendeschleife wird es kein Fahrradhotel geben, also eine Abstellmöglichkeit in unmittelbarer Nähe zu Tram und Bahn. Das hat die IG Velo in ... Von Hannes Lauber
    • Sa, 3. Apr. 2021
      DURCH DIE WOCHE: Nicht deutsch
    • BZ-Plus

      DURCH DIE WOCHE: Nicht deutsch

    • Mein persönlicher Aufreger in dieser Woche war, dass ich jetzt auf dem Weg zur Arbeit in Haltingen jeden Tag von einem großen Plakat mit "buy local" begrüßt werde. Natürlich weiß ich, was das ... Von Victoria Langelott
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Altpapierannahme Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Ostergottesdienste mit Vorkehrungen
    • Ostergottesdienste mit Vorkehrungen

    • Auch wenn zum Teil auf das Abendmahl verzichtet wird, soll Ostern feierlich begangen werden. Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      KOMMENTAR: Wieder geht’s ums Geld
    • BZ-Plus Tram-Verlängerung

      KOMMENTAR: Wieder geht’s ums Geld

    • Dreizehn Jahre nach der Entscheidung des Weiler Gemeinderats zugunsten des Baus einer Tramverbindung von Basel nach Weil am Rhein fühlt man sich an die Diskussionen erinnert, die der damaligen ... Von Hannes Lauber
    • Do, 1. Apr. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weiler Windmühle — Müller verlässt Klettgau Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Apr. 2021
      Stadt übernimmt den Wald-Kiga
    • Stadt übernimmt den Wald-Kiga

    • Zweite Gruppe im Gespräch. Von Hannes Lauber
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Mehrheit der Weiler Gemeinderäte will die Tramverlängerung
    • BZ-Plus Teils kontroverse Debatte

      Mehrheit der Weiler Gemeinderäte will die Tramverlängerung

    • Intensiv diskutieren Weiler Gemeinderäte über die Verlängerung der Tram. Am Ende steht die richtungsweisende Entscheidung: Das Projekt soll beim Schweizer Bund für Zuschüsse angemeldet werden. Von Herbert Frey 0
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Weils neuer Bürgermeister Martin Gruner will zuerst einmal zuhören
    • BZ-Plus Nach der Wahl

      Weils neuer Bürgermeister Martin Gruner will zuerst einmal zuhören

    • Nachdem Martin Gruner zum Beigeordneten von Weil am Rhein gewählt ist, steht die Frage im Raum, ob er oder Rudolf Koger Erster Bürgermeister wird. Gruner will Koger aber den Vortritt lassen. Von Hannes Lauber
    • Mi, 31. Mär. 2021
      In Weil am Rhein wurden im vergangenen Jahr 47 neue Solaranlagen installiert
    • Sonnenenergie

      In Weil am Rhein wurden im vergangenen Jahr 47 neue Solaranlagen installiert

    • Der Zuwachs an Solaranlagen auf den Dächern Weil am Rheins lag 2020 bei fünf Prozent. Insgesamt gibt es 1084 Anlagen. Das besagt eine Analyse des Solaranlagen-Preisvergleichs "Selfmade Energy". Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Die Neuvergabe der Stromkonzession in Weil am Rhein zieht sich hin
    • Aufwändige Sache

      Die Neuvergabe der Stromkonzession in Weil am Rhein zieht sich hin

    • Die Neuvergabe der Stromkonzession, um die sich auch die Stadtwerke Weil am Rhein bewerben wollen, zieht sich hin. Eine gemeinsame Gesellschaft mit Badenova wird vorbereitet. Von Hannes Lauber
    • Mi, 31. Mär. 2021
      Stapflehus an Ostern geöffnet
    • Stapflehus an Ostern geöffnet

    • Termine vereinbaren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      Kein Kopf-an-Kopf-Rennen: Martin Gruner setzt sich in Weil deutlich durch
    • BZ-Plus Wahl zum Bürgermeister

      Kein Kopf-an-Kopf-Rennen: Martin Gruner setzt sich in Weil deutlich durch

    • Martin Gruner wird Weiler Beigeordneter. Im Gemeinderat gibt es nach Vorstellung und Befragung ein deutliches 17:9-Votum. Etliche Stadträte hatten vorab mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Von Hannes Lauber
    • Di, 30. Mär. 2021
      Martin Gruner ist neuer Bürgermeister in Weil am Rhein
    • Wahlabend

      Martin Gruner ist neuer Bürgermeister in Weil am Rhein

    • Zwei Bewerber standen zur Wahl um das Amt des Bürgermeisters von Weil am Rhein: Martin Gruner setzte sich klar gegen Thomas Küppers durch. Hier gibt es den Wahlabend zum Nachlesen. Von Kathrin Ganter & Jonas Hirt
    • Di, 30. Mär. 2021
      In Weil am Rhein gibt es nun einen Fischhändler
    • Südfisch

      In Weil am Rhein gibt es nun einen Fischhändler

    • Das Fachgeschäft "Südfisch Weil" hat am Dienstag am Berliner Platz in der Innenstadt eröffnet. Es bietet frische Fische und Meeresfrüchte aller Art für Einzelkunden und für gewerbliche Abnehmer. Von Herbert Frey 0
    • 457
    • 458
    • 459
    • 460
    • 461
    • 462
    • 463
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen