BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weil am Rhein

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 14. Mai 2024
      Lörrach und Weil am Rhein sind Hotspots bei den Fahrraddiebstählen im Kreis
    • BZ-Abo Bilanz

      Lörrach und Weil am Rhein sind Hotspots bei den Fahrraddiebstählen im Kreis

    • Diebstähle von hochwertigen E-Fahrrädern beschäftigen die Polizei im Kreis Lörrach. 2023 hat es zwar einen Rückgang gegeben, doch jahreszeitbedingt steigt die Zahl derzeit wieder an. Von Jonas Günther
    • Di, 14. Mai 2024
      Die Nachmittagsbetreuung an Weiler Grundschulen ist beliebt – und soll teurer werden
    • BZ-Plus Personalkosten

      Die Nachmittagsbetreuung an Weiler Grundschulen ist beliebt – und soll teurer werden

    • Die Betreuung von Grundschulkindern wird für berufstätige Eltern immer wichtiger. Der Service wird für sie vom kommenden Schuljahr an aber teurer. Der Grund sind steigende Personalkosten. Von Herbert Frey
    • Di, 14. Mai 2024
      Der Dreiländergarten in Weil ist ein beliebter Park, aber ohne Zuschuss geht’s nicht
    • BZ-Plus Geringes Defizit

      Der Dreiländergarten in Weil ist ein beliebter Park, aber ohne Zuschuss geht’s nicht

    • Der Unterhalt des Weiler Dreiländergartens ist ohne Zuschüsse der Stadt nicht finanzierbar. Im vergangenen Jahr ist das entstehende Defizit aber überraschend gering ausgefallen. Von Hannes Lauber
    • Di, 14. Mai 2024
      Guter Hirte übernimmt die Orgel von St. Peter
    • BZ-Plus

      Guter Hirte übernimmt die Orgel von St. Peter

    • Die Kirche Guter Hirte in Friedlingen bekommt diesen Sommer eine neue Orgel. Die katholische Gemeinde hat das Instrument der Lörracher Kirche St. Peter erworben. Von Hannes Lauber
    • Di, 14. Mai 2024
      Kinder und Jugendliche bewerten Märkt
    • Kinder und Jugendliche bewerten Märkt

    • Am 17. Mai findet der erste Märkter Dorfcheck statt. Eingeladen sind Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche. Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Weltenbummler diskutiert mit Schulklassen
    • Weltenbummler diskutiert mit Schulklassen

    • Journalist und Weltenbummler Oliver Lück besucht am Freitag, 17. Mai, um 11.30 Uhr die Stadtbibliothek Weil am Rhein mit seinem Programm "Europa grenzenlos - von Ländern, Menschen und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 14. Mai 2024
      Ärger über Sperrung bei Dreiländergalerie
    • BZ-Plus

      Ärger über Sperrung bei Dreiländergalerie

    • Mit Unverständnis hat das Centermanagement der Dreiländergalerie darauf reagiert, dass an den vergangenen beiden Wochenenden, die jeweils Brückentage enthielten, Baustellen rund um das ... Von Hannes Lauber
    • Mo, 13. Mai 2024
      Zwei Jahre Vakanz: Hans-Thoma-Schule in Weil am Rhein muss weiter auf neue Leitung warten
    • BZ-Plus Dauerlösung gesucht

      Zwei Jahre Vakanz: Hans-Thoma-Schule in Weil am Rhein muss weiter auf neue Leitung warten

    • Die Suche nach einer Lösung für die Leitung der Hans-Thoma-Schule Haltingen dauert an. Bei einem Gespräch zwischen Schulbehörde und Elternvertretern konnten keine Ergebnisse präsentiert werden. Von Hannes Lauber
    • Mo, 13. Mai 2024
      Die Stelle des hauptamtlichen Ortsvorstehers von Haltingen wird ausgeschrieben
    • BZ-Plus Nachfolger gesucht

      Die Stelle des hauptamtlichen Ortsvorstehers von Haltingen wird ausgeschrieben

    • Weil am Rhein will die Stelle des hauptamtlichen Ortsvorstehers von Haltingen ausschreiben. Das teilte Hauptamtsleiterin Annette Huber dem Ortschaftsrat mit. Michael Gleßner hört nach 18 Jahren auf. Von Herbert Frey
    • Mo, 13. Mai 2024
      Sparkassen-Chefs aus Südbaden zu Automaten-Sprengungen:
    • BZ-Abo Interview

      Sparkassen-Chefs aus Südbaden zu Automaten-Sprengungen: "Wir befinden uns in einem Wettrüsten"

    • Bei der Sparkasse Markgräflerland übernimmt Stephan Grether die Führung von Ulrich Feuerstein. Worin liegt der Reiz, eine Regionalbank zu leiten? Und was tun gegen Automaten-Knacker? Von Bernd Kramer
    • Mo, 13. Mai 2024
      Landesverkehrsminister Hermann unterstützt Tram 8+ in Weil am Rhein
    • Nahverkehr

      Landesverkehrsminister Hermann unterstützt Tram 8+ in Weil am Rhein

    • Ein grenzüberschreitendes Erfolgsprojekt? Bei einem Besuch in Weil am Rhein haben sich Verkehrsminister Hermann und die Grünen-Abgeordnete Hagmann über die Tram 8+ informiert. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 13. Mai 2024
      HSG nimmt erste Hürde
    • HSG nimmt erste Hürde

    • IN DER zweiten Runde der Relegation zur Südbadenliga stehen die Handballerinnen der HSG Dreiland. Zwei Tage nach dem 19:20 beim BSV Sinzheim gewannen Tina Wollschläger &. Co am Samstag das ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Sparkassendirektor Ulrich Feuerstein wird verabschiedet
    • Sparkassendirektor Ulrich Feuerstein wird verabschiedet

    • Bei der Sparkasse Markgräflerland vollzieht sich in diesen Tagen der lang vorbereitete Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung. Der Vorstandsvorsitzende Ulrich Feuerstein, der im Jahr 2000 in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Zwischenlager für Aushub am Rheinufer geplant
    • Zwischenlager für Aushub am Rheinufer geplant

    • Die Mitglieder des Finanzausschusses haben Pläne gutgeheißen, am Rheinufer ein Zwischenlager für Aushubmaterial anzulegen. Die Kosten belaufen sich auf 780.000 Euro. Von Hannes Lauber
    • Mo, 13. Mai 2024
      Letzte Sitzung unter Leitung von OB Dietz
    • Letzte Sitzung unter Leitung von OB Dietz

    • An diesem Dienstag, 14. Mai, tagt der Gemeinderat ab 19 Uhr im großen Rathaussaal zum letzten Mal unter der Leitung von OB Dietz. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bedarfsplanung für ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Ford Mustang kollidiert mit Lkw und fährt davon
    • Ford Mustang kollidiert mit Lkw und fährt davon

    • Am Freitagvormittag ist es an der Autobahnzufahrt von Weil am Rhein zu einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Lkw gekommen. Gegen 9.10 Uhr war ein schwarzer Ford Mustang vom ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Ausbau der Fernwärme erreicht die Schulstraße
    • Ausbau der Fernwärme erreicht die Schulstraße

    • Beim Ausbau der Fernwärme wird derzeit die Lücke zwischen Leopold- und Gemeinschaftsschule geschlossen. Dazu stehen nun Arbeiten im vorderen Teil der Schulstraße auf dem Plan. Sie beginnen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Mai 2024
      Kunst-Flashmob im Weiler Stapflehus wird zum Spiegelbild des kreativen Schaffens in der Region
    • BZ-Abo Premiere

      Kunst-Flashmob im Weiler Stapflehus wird zum Spiegelbild des kreativen Schaffens in der Region

    • Offenes Haus für Kunstschaffende: Der erste Kunst-Flashmob im Weiler Stapflehus war ein Erfolg. 80 Künstler beteiligten sich an der spontanen Aktion und gestalteten gemeinsam eine Ausstellung. Von Roswitha Frey
    • So, 12. Mai 2024
      FC Zell gewinnt im Abstiegskampf, SV Weil betreibt Chancenwucher
    • BZ-Plus Landesliga

      FC Zell gewinnt im Abstiegskampf, SV Weil betreibt Chancenwucher

    • Die Landesliga-Fußballer des FC Zell holen durch den 5:3-Sieg gegen den FSV Rheinfelden wichtige Punkte. Der SV Weil erlebt mit der 0:3-Niederlage beim FC Tiengen ein Déjà-vu. Von Matthias Konzok
    • Sa, 11. Mai 2024
      Vier grenzüberschreitende Wanderwege im Dreiländereck: Von Kunst bis Geschichte
    • BZ-Plus Freizeit

      Vier grenzüberschreitende Wanderwege im Dreiländereck: Von Kunst bis Geschichte

    • Wer sich bei einem Wanderausflug nicht nur nach Ausblicken und Idylle sehnt, kann auf grenzüberschreitenden Wegen viel entdecken. Neben der Natur gibt es Gedichte, Skulpturen und malerische Rheinufer. Von Lukas Müller
    • Sa, 11. Mai 2024
      Neue Ideen für die Fasnacht
    • BZ-Plus

      Neue Ideen für die Fasnacht

    • Sein erstes Jahr als Vorsitzender der IG Weiler Straßenfasnacht hat Andreas Kiesewetter mit Bravour gemeistert. Die Buurefasnacht konnte komplett in Eigenregie durchgezogen werden. . Von Herbert Frey
    • Sa, 11. Mai 2024
      55-jähriger muss 60 Tage ins Gefängnis
    • 55-jähriger muss 60 Tage ins Gefängnis

    • Weil er einen Strafbefehl über 1800 Euro wegen Urkundenfälschung bisher nicht bezahlt hatte, ist ein 55-Jähriger bei der Einreise nach Deutschland am Mittwoch am Grenzübergang Weil am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mai 2024
      Zwei leicht Verletzte nach Unfall auf der B3
    • Zwei leicht Verletzte nach Unfall auf der B3

    • Beim Abbiegen von dem Überleitungsast der B532 auf die B3 überfuhr eine Autofahrerin am Mittwoch die Fahrstreifenbegrenzung, was zu zwei Verletzten führte. Laut der Polizei wollte ein aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 11. Mai 2024
      Pedelec-Fahrerin stößt mit Hund zusammen
    • Pedelec-Fahrerin stößt mit Hund zusammen

    • Eine 80-Jährige Pedelec-Fahrerin ist am Donnerstag mit einem Hund zusammengestoßen. Laut Polizei bericht befuhr die Frau den Weilweg und wollte von hinten an einem Fußgänger sowie dessen Hund ... Von BZ-Redaktion
    • 92
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen