Weiler Ausbildungsbörse

Weiler Ausbildungsbörse bietet Überblick über 300 Berufe

Die Stadtverwaltung lädt zur Ausbildungsbörse. 100 Aussteller präsentieren rund 300 Berufe.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sie organisieren einmal mehr die Ausbi...nd Mitarbeiterin Andrea Steinebrunner.  | Foto: Stadtverwaltung / Schiessl
Sie organisieren einmal mehr die Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein, die am 27. September über die Bühne geht: Personalleiter Christoph Braun und Mitarbeiterin Andrea Steinebrunner. Foto: Stadtverwaltung / Schiessl

Entscheidungshilfe über die passende Berufsausbildung gibt wieder die Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein. Am 27. September findet bereits die 31. Auflage der besonderen Berufsberatung statt, die nicht nur eine der ältesten, sondern auch eine der größten im Landkreis ist. Jugendliche können sich auch in diesem Jahr wieder bei etwas mehr als 100 Ausstellern über mehr als 300 Ausbildungsberufe informieren. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden wieder rund 2500 junge Besucherinnen und Besucher in der Realschule und am Oberrhein-Gymnasium erwartet.

Direkte Kontakte geben Orientierung

Bei der Weiler Ausbildungsbörse wird stets viel Wert darauf gelegt, dass Jugendliche konkrete Einblicke in verschiedenste Berufsfelder erhalten und sich durch den direkten Kontakt sowie die authentischen Eindrücke Klarheit über ihre eigenen Neigungen und Eignungen verschaffen können.

Wie in den Vorjahren soll zu der Börse wieder ein kostenloser Shuttlebus-Service eingerichtet werden. Der Bus pendelt zwischen dem Parkplatz auf dem Vitra Campus und der Ausbildungsbörse.

Weitere Artikel