BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Weingarten

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 26. Okt. 2021
      Bene Schneider ist neuet Leiter des Freiburger Abenteuerspielplatzes
    • BZ-Plus Porträt

      Bene Schneider ist neuet Leiter des Freiburger Abenteuerspielplatzes

    • Bene Schneider ist gelernter Hotelfachmann, studierte später Sozialpädagogik und leitet nun den Abenteuerspielplatz in Freiburg-Weingarten. Der soll ein echter Wohlfühlort sein und bleiben. Von Anja Bochtler
    • Do, 21. Okt. 2021
      Kleintransporter stößt in Weingarten mit Straßenbahn zusammen
    • Polizei Freiburg

      Kleintransporter stößt in Weingarten mit Straßenbahn zusammen

    • Gleich zweimal hat es am Donnerstagmorgen in Weingarten gekracht. Erst fuhr eine Frau gegen eine Straßenbahnabsperrung, dann missachtete ein Mann eine Ampel und kollidierte mit einer Tram. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Die Freiburger
    • BZ-Plus Umbau-Pläne

      Die Freiburger "UKS Fabrik" wird moderat verändert

    • Der Kleingewerbe-Komplex "UKS Fabrik" in Freiburg-Littenweiler soll unter anderem um Wohnungen erweitert werden. Der Gestaltungsbeirat lobt das Projekt und hat Anregungen im Detail. Von Jelka Louisa Beule
    • Fr, 15. Okt. 2021
      Radfahrer fährt in Freiburg bei Rot und wird von Straßenbahn schwer verletzt
    • Freiburg-Weingarten

      Radfahrer fährt in Freiburg bei Rot und wird von Straßenbahn schwer verletzt

    • Im Freiburger Stadtteil Weingarten ist ein Radler bei einem Unfall mit einer Straßenbahn schwer verletzt worden. Für die Bergungsarbeiten war der Bereich voll gesperrt. Nun fließt der Verkehr wieder. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Okt. 2021
      Mehrheit im Sanierungsbeirat will keine Eigentumswohnungen an der Sulzburger Straße
    • BZ-Plus Freiburg-Weingarten

      Mehrheit im Sanierungsbeirat will keine Eigentumswohnungen an der Sulzburger Straße

    • Es geht um 120 Stadtbau-Wohnungen: Neun Mitglieder sind gegen und vier für Eigentumswohnungen an der Sulzburger Straße in Freiburg-Weingarten. Entscheiden muss nun der Gemeinderat. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 8. Okt. 2021
      Zwei weitere Haltestellen barrierefrei umgebaut
    • Zwei weitere Haltestellen barrierefrei umgebaut

    • Die Straßenbahnhaltestellen "Haslach Bad" und "Krozinger Straße" an der Linie 5 sind in den vergangenen Wochen barrierefrei umgebaut worden. Die Arbeiten an der Talstation der Schauinslandbahn ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Okt. 2021
      Freiburg braucht mehr Kita-Plätze, allerdings mangelt es an Personal
    • BZ-Plus Bedarfsplanung

      Freiburg braucht mehr Kita-Plätze, allerdings mangelt es an Personal

    • Die Bedarfsplanung für Kita-Plätze in der Stadt ist ambitioniert. Ob sie sich realisieren lässt, ist fraglich, denn nun mangelt es auch in Freiburg an Personal. Bis Ende 2023 sollen neue Plätze ... Von Stephanie Streif
    • Di, 28. Sep. 2021
      Beratungen für Sinti und Roma immer dienstags
    • Beratungen für Sinti und Roma immer dienstags

    • Der Freiburger Verein Nachbarschaftswerk und die Anlaufstelle "Pro Sinti & Roma" haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Auf dieser Basis werden ab sofort dienstags von 8 bis 12 Uhr und von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 27. Sep. 2021
      In Freiburg sind 2200 Wahlunterlagen verschwunden
    • BZ-Abo Wahlpanne

      In Freiburg sind 2200 Wahlunterlagen verschwunden

    • Ein externer Dienstleister in Freiburg gibt zu, Briefwahlunterlagen von 2200 Bürgerinnen und Bürgern zu spät versendet zu haben. 1500 konnten trotzdem wählen. Was geschah am Briefzentrum Hochdorf? Von Jens Kitzler 0
    • So, 26. Sep. 2021
      Kuno Feierabend geht als Leiter des Mehrgenerationenhauses Freiburg in Ruhestand
    • BZ-Plus Personalie

      Kuno Feierabend geht als Leiter des Mehrgenerationenhauses Freiburg in Ruhestand

    • Nach 17 Jahren gibt Kuno Feierabend die Leitung des Mehrgenerationenhauses Freiburg im Stadtteil Weingarten ab. Ehrenamtlich will er sich hier aber weiter engagieren. Von Anja Bochtler
    • Fr, 24. Sep. 2021
      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden
    • Telekom

      Störung des Telefonnetzes im Freiburger Süden

    • Zwischen Mittwoch und Freitag waren Telefonanschlüsse im Freiburger Süden gestört, inzwischen soll das Problem behoben sein. Von Jens Kitzler
    • Do, 23. Sep. 2021
      Freiburger Polizei sucht das Opfer eines Handtaschenraubs
    • Täter zeigt Reue

      Freiburger Polizei sucht das Opfer eines Handtaschenraubs

    • Ein reuiger Täter hat der Polizei einen Handtaschenraub gestanden. Was fehlt, ist das Opfer. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Sep. 2021
      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen
    • Zeugensuche

      Radler begeht Fahrerflucht nach Unfall im Freiburger Westen

    • Die Polizei sucht einen Radfahrer, der einen Unfall verursacht haben soll. Er soll bei rot über die Ampel gefahren sein. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Freiburg-Weingarten hatte wieder etwas zu feiern: ein ganz besonderes Hochhaus
    • BZ-Plus Quartiersfest

      Freiburg-Weingarten hatte wieder etwas zu feiern: ein ganz besonderes Hochhaus

    • Beim Quartiersfest Weingarten-West am Freitag spielte das Hochhaus "Buggi 50" wieder mal eine wichtige Rolle: Die dortigen "Wohnverwandtschaften" gibt es schon seit zehn Jahren. Von Anja Bochtler
    • Do, 16. Sep. 2021
      Eine Freiburger Grundschullehrerin hat einen Regio-Krimi geschrieben
    • BZ-Plus Neues Buch

      Eine Freiburger Grundschullehrerin hat einen Regio-Krimi geschrieben

    • Elvira Nüchtern unterrichtet Grundschulkinder am Adolf-Reichwein-Bildungshaus in Freiburg-Weingarten – und hat nun einen Regio-Krimi geschrieben. Von Anja Bochtler
    • Mi, 15. Sep. 2021
      Auf dem Else-Liefmann-Platz findet am Freitag ein Quartiersfest statt
    • Freiburg-Weingarten

      Auf dem Else-Liefmann-Platz findet am Freitag ein Quartiersfest statt

    • Es gibt Spiele für die Kinder, Musik, sowie Speisen und Getränke "zu familienfreundlichen Preisen": Am Freitag findet in Freiburg-Weingarten ein Quartiersfest statt. Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Sep. 2021
      Freiburg-Weingarten votiert klar für Miet- statt Eigentumswohnungen
    • BZ-Plus Wohnungsmarkt

      Freiburg-Weingarten votiert klar für Miet- statt Eigentumswohnungen

    • Die städtische Wohnbaugesellschaft plant, 120 Miet- in Eigentumswohnungen umzuwandeln. Doch die Anwohner von Weingarten wollen das nicht. 87,2 Prozent votierten bei einer Abstimmung dagegen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 10. Sep. 2021
      In Freiburg-Weingarten soll günstiges Eigentum günstige Mieten ablösen
    • BZ-Abo Wohnungsmarkt

      In Freiburg-Weingarten soll günstiges Eigentum günstige Mieten ablösen

    • Bezahlbare Mieten oder Eigentum: In Freiburg ist beides Mangelware. Die städtische Wohnbaugesellschaft will nun 120 Miet- in Eigentumswohnungen umwandeln. Aber viele Mieter wollen wohl nicht kaufen. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 9. Sep. 2021
      Die BZ schenkt Ihnen das Buch
    • Anzeige Anzeige

      Die BZ schenkt Ihnen das Buch "Wandern für die Seele: In und um Freiburg"

    • Silke Kohlmann zeigt Ihnen 20 Wohlfühlwege rund um Freiburg. Wer die BZ jetzt digital abonniert, bekommt ihren neuen Wanderführer geschenkt – und Zugriff auf mehr als 400 weitere Wandertipps. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Für den Unternehmens-Start gibt es Tipps vom Gründerzentrum in Freiburg-Weingarten
    • Neue Angebote

      Für den Unternehmens-Start gibt es Tipps vom Gründerzentrum in Freiburg-Weingarten

    • Die Freiburger Institution "Goethe II" bietet wieder Qualifikationen für Unternehmensgründer - vor allem aus Weingarten und Haslach - an. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Sep. 2021
      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie
    • BZ-Plus

      Die Menschen wohnen in Freiburg so gerne wie noch nie

    • Laut Bürgerumfrage leben 87 Prozent (sehr) gerne in ihrem Quartier / Lärm kristallisiert sich als wachsendes Problem heraus. Von Uwe Mauch
    • Di, 7. Sep. 2021
      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage
    • BZ-Abo Wohlfühlstadt?

      Das sind die Ergebnisse der großen Freiburger Bürgerumfrage

    • Die Bürgerumfrage 2020 zeigt, wie wohl sich die Menschen in den Freiburger Stadtteilen fühlen – und untersucht was die Gründe dafür sein könnten. 87 Prozent leben (sehr) gerne in ihrem Quartier. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 7. Sep. 2021
      Discgolfer tragen ihre Deutsche Meisterschaft in Freiburg aus
    • Trendsport

      Discgolfer tragen ihre Deutsche Meisterschaft in Freiburg aus

    • Die Trendsportart Discgolf vereint Elemente aus dem Frisbee-Spielen, aus Golf und Basketball. Ab Donnerstag wird im Weingartener Dietenbachpark die Deutsche Meisterschaft ausgetragen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Sep. 2021
      Die ganze Vielfalt sichtbar machen
    • Die ganze Vielfalt sichtbar machen

    • . Das Projekt "Sichtbar in Freiburg - Menschen im Porträt" vom Verein Fluss porträtiert Menschen, die sich als LSBTIAQ*- Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans-, inter-, asexuell oder queer) ... Von BZ-Redaktion
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam
    • Freiburg

      Fotos: So schön war der Spätsommer an der Dreisam

    • Viele Menschen aus der Region schlagen ihr Lager im Sommer gerne an der Dreisam auf. Neben Baden, Lesen, Spazierengehen und Angeln kann da sogar geschaukelt werden. Ein Spätsommeralbum. 0
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen